katschung
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 341
Guten tag alle miteinander, ich habe mir heute ein sehr witziges Projekt überlegt bin mir aber nicht sicher ob es funktionieren würde.
Es geht darum meinen PC den ich für mein mini Heimkino verwende (FHD Beamer etc.) mit Wasser zu kühlen, an sich kein Problem aber ich möchte einen sich nicht mehr in benutzung befindlichen Heizungs-Heizkörper?/Radiator Verwenden.
Es sähe bestimmt genial aus da sich der PC in einer Bierkiste befindet
Nun meine eigentliche frage: Würde die Heizung im Passiven betrieb genügen wärme aus dem Wasser nehmen? Wenn ja gäbe es im PC-Cooling bereich dafür so starke Pumpen?
Es soll nur der CPU gekühlt werden.
Cpu: AMD Phenom II x6 1090 @3,2 ghz (von mir aus untertaktbar bis 2,7)
Es geht darum meinen PC den ich für mein mini Heimkino verwende (FHD Beamer etc.) mit Wasser zu kühlen, an sich kein Problem aber ich möchte einen sich nicht mehr in benutzung befindlichen Heizungs-Heizkörper?/Radiator Verwenden.
Es sähe bestimmt genial aus da sich der PC in einer Bierkiste befindet

Nun meine eigentliche frage: Würde die Heizung im Passiven betrieb genügen wärme aus dem Wasser nehmen? Wenn ja gäbe es im PC-Cooling bereich dafür so starke Pumpen?
Es soll nur der CPU gekühlt werden.
Cpu: AMD Phenom II x6 1090 @3,2 ghz (von mir aus untertaktbar bis 2,7)