Hercules 3D Prophet 9800Pro defekt?

Otti

Captain
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
3.332
Hallo Leute,

ich habe seit Freitag letzter Woche extreme Probleme mit meiner Hercules 9800Pro. Seht euch am Besten zuerst mal die Bilder an und dann berichte ich genaueres.



Sieht toll aus, nicht wahr!:grr:

Wie gesagt hat stark am Freitag angefangen, ist zuerst nur unter Windows passiert und ich kann nichts dagegen tun, außer einem Neustart. Habe testweise am selben Tag noch ne Stunde NFSU gezockt aber da lief alles normal.

Hab dann das DVI Kabel getestet, die Grafikkarte ausgebaut, den Kühler gecheckt, alles sauber gemacht - doch trotzdem nichts.

Am Samstag war es dann leider so, daß das Problem wieder heftiger aufgetreten ist. Hab dann wieder NFSU getestet, doch selbst hier kam Obiges "Wisch-Wasch" raus und das nach ein paar Sekunden.

Habe dann die Radeon nochmal ausgebaut und den Kühler runtergenommen um die Wärmeleitpaste zu überprüfen. War dann überrascht, wie wenig nur noch vorhanden war und wie trocken das Zeug war. Also GPU - Oberfläche sorgfältig gereinigt, ebenfalls die des Kühlers und Arctic Silver 5 draufgetan, fertig.

Testweise habe ich dann 5 mal den Stresstest von CS Source durchlaufen lassen, zusätzlich noch 5 mal Aquamark 3 und wieder ca. ne Stunde NFSU. Lief alles wunderbar!
Hab dann den PC einfach mal angelassen, eine Defragmentierung war mal wieder nötig, nach ein paar Stunden schau ich wieder nach und der selbe Käse wie davor.

Weiß jetzt auch nicht mehr an was es liegen könnte, Kühler sitzt plan auf, WLP ist neu, Kabel ok, Kühlung ist gut und trotzdem nichts. Kann wohl nur soch defekt sein, was meint ihr?

Garantie hätte ich noch, da ich die Graka am 30.08.2003 gekauft habe und Hercules 3 Jahre gewährt. Ja ich weiß, ich hab den Kühler entfernt, aber das weiß ja dort keiner!:D

Wäre dankbar für eure Meinungen hierzu.:)

Gruß Otti
 
als ich derartige streifen bei meiner neunachter hatte, war ich froh noch garantie drauf zu haben. offensichtlich ist das ein thermisches problem, da das dann immer nach einer weile auftrat. andererseits habe ich auch schon gehört, dass es sich um ein treiberproblem handelt, also am besten mal treiber deinstallieren (cat-uninstaller) und noch mal einen neuen drauf machen. bei mir kamen die streifen dann allerdings nach einer zeit bereits im BIOS, so dass der treiber ausgeschlossen werden konnte.
 
Treten die Streifen auch im DOS bzw beim booten auf? Dann kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um ein Treiberproblem handelt.

So ein Bild hatte ich schon 2x. Einmal als der VRAM meiner Radeon8500 zu viel Spannung bekam (Vmod) und ein weiteres mal bei der gf3ti200 meines Vaters.
Während ich die erste Karte mit weniger Spannung wieder zum laufen bekam ist die ti200 wohl einfach kaputt gegangen..
 
Skoell schrieb:
als ich derartige streifen bei meiner neunachter hatte, war ich froh noch garantie drauf zu haben. offensichtlich ist das ein thermisches problem, da das dann immer nach einer weile auftrat. andererseits habe ich auch schon gehört, dass es sich um ein treiberproblem handelt, also am besten mal treiber deinstallieren (cat-uninstaller) und noch mal einen neuen drauf machen. bei mir kamen die streifen dann allerdings nach einer zeit bereits im BIOS, so dass der treiber ausgeschlossen werden konnte.
Treiber habe ich schon Neue draufgemacht, war auh meine erste Vermutung bzw. Hoffnung das es nur das ist. Doch auch mit den 5.7ern Tritt das Problem auf.
Ist halt nur komisch wenn so ein thermisches Problem erst nach 2 Jahren auftritt. ;)
zAD schrieb:
Treten die Streifen auch im DOS bzw beim booten auf? Dann kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um ein Treiberproblem handelt.

So ein Bild hatte ich schon 2x. Einmal als der VRAM meiner Radeon8500 zu viel Spannung bekam (Vmod) und ein weiteres mal bei der gf3ti200 meines Vaters.
Während ich die erste Karte mit weniger Spannung wieder zum laufen bekam ist die ti200 wohl einfach kaputt gegangen..
Die Streifen sind noch nie beim Booten aufgetaucht, das wundert mich ja. Übertaktet ist sie auch nicht...obwohl ich schau mal kurz.
Hmm, Everest sagt GPU = 378 Mhz und Speicher = 338 Mhz also 676 Mhz effektiv. Stimmt also alles soweit ich weiß.
CyLord83 schrieb:
Das kommt auch, wenn man den Speicher zu hochtaktet.
Hab noch nie an der Karte rumgetaktet.;)
 
kleines Ottili schrieb:
Garantie hätte ich noch, da ich die Graka am 30.08.2003 gekauft habe und Hercules 3 Jahre gewährt. Ja ich weiß, ich hab den Kühler entfernt, aber das weiß ja dort keiner!:D


Gruß Otti

Da kann ich dich beruhigen, das ist auf jeden Fall von der Garantie abgedeckt.
Nicht abgedeckt von der Garantie sind weitergehende Modifikationen der Karte wie zB. der Anbau eines anderen Kuehlers oder aehnliches. Ebenfalls nicht abgedeckt sind vorsaetzliche oder fahrlaessige Beschaedigung der Karte, aber das versteht sich ja von selbst.
 
kisser schrieb:
Da kann ich dich beruhigen, das ist auf jeden Fall von der Garantie abgedeckt.
Nicht abgedeckt von der Garantie sind weitergehende Modifikationen der Karte wie zB. der Anbau eines anderen Kuehlers oder aehnliches. Ebenfalls nicht abgedeckt sind vorsaetzliche oder fahrlaessige Beschaedigung der Karte, aber das versteht sich ja von selbst.
Meinst du wirklich? Immerhin hab ich ja neue WLP draufgemacht und den Kühler demontiert. ;)
Die könnten ja sagen...wir haben Spuren an den Schrauben entdeckt, sie haben Was-weiß-ich-was beschädigt oder anderer Blödsinn. :(
 
Wenn nur noch wenig Wärmeleitpaste drauf ist, dann mach doch mehr drauf :)
 
$t0Rm schrieb:
Wenn nur noch wenig Wärmeleitpaste drauf ist, dann mach doch mehr drauf :)
Es hätte schon gereicht wenn du gelesen hättest was ich im letzten Beitrag geschrieben hab!;)

Wie gesagt, hab bereits neue WLP draufgemacht, natürlich alles mit äußerster Vorsicht.
 
Meine hatte nach zu viel Hitze (Sommer) auch mal nen Checkup nötig. Paste war auch trocken und ist weggedrückt gewesen. Meine hat auchn paar Jahre hinter sich.

Durch nen Hitzeschaden, kapiert meine irgendwie V-Sync und einige 3D Befehle nicht mehr. Sonen gerendertes Motorad im Spiel ist z.B. garnicht da (Moto-Racer)

DU HAST NOCHN PAAR TAGE ZEIT. Gib dich nicht zufrieden. Die Technik ist heutzutage nur für einen marktwirtschaftlichen Nutzen von knapp über 2 Jahren hergestellt. Das meiste geht doch eh kurz danach kaputt (hatt ich schon oft)

ERGO, Reklamieren !

Die 9800pro gibts nurnoch selten. Viell. bekommste was besseres.

VIEL ERFOLG

P.S.: Steter Tropfen höhlt den Stein. Nach einer gewissen Zeit ist halt Schluss mit Strom durch kleine Leiterbahnen pressen.

EDITH: HEY; die spinnt halt und dass sagste denen und dann schauste mal, was die dazu sagen. Die 2-3 Jahre sind doch nicht zum Pflegen und Staubwischen gedacht. Da muss sich sone Karte schon beweisen. ALSO schön auf die LAN gehen und schaun, was sie macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dB150

Das magst du sicherlich Recht haben, komisch nur, daß es gerade jetzt auftritt wo die Temperaturen gar nicht sommerlich sind. Normal läuft der Rechner fast 24 Stunden am Tag und hat bis jetzt noh nie Probleme gemacht.

Btw, ich hab noch mehr wie 'n paar Tage Zeit, Hercules gewährt 3 Jahre Garantie!

Könnt halt grad wieder kotzen, jetzt läuft das Ding schon wieder die ganze Zeit seit dem ich hier mit euch diskutiere. Das ist schon fast wieder Stunde und noch keine Spur von Fehlern.

EDIT:

Hast mich doch etwas verunsichert mit der Garantiezeit...aber hier ist der Beweis!

Garantie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mit meiner Radeon 9700 nP die selben Grafikfehler letzten Monat. Meine Karte war hinüber und es lag eindeutig an der Hitze. Ich hab dann mal zum Test das Gehäuse aufgemacht und einen Ventilator draufgehalten. Im 2D Betrieb gings dann einigermaßen, man konnte noch Sachen erkennen. Aber bei jeder 3D Anwendug traten dann starke Grafikfehler auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamma schrieb:
Ich hatte mit meiner Radeon 9700 nP die selben Grafikfehler letzten Monat. Meine Karte war hinüber und es lag eindeutig an der Hitze.
Ok danke, werd die Grafikkarte dann wohl morgen oder übermorgen zurückschicken.

Wie war es bei dir...hast du Ersatz bekommen oder warst du außerhalb der Garantiezeit?

Was mich jetzt schon nervt ist, daß ich die Versandkosten zahlen muß.:grr: :kotz:

EDIT:

Ich glaube bei mir isses eher kein Hitzeproblem, denn selbst mit neuer WLP treten die Bildfehler auf. Abgesehen davon hab ich noch 4 Gehäusefüfter, 2x rein und 2x raus.

Naja, so kann ich sie jedefalls nicht gebrauchen, bald kommt wieder ne Lan und da brauch ich ne funktionierende Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hatte ich da keine Garantie mehr. Also hab ich ein neues System gekauft, siehe Sig. ;)
 
Hallo Leute, wollte den Thread nochmal hervorkramen, da die Probleme von Neuem auftreten!:mad:

Hatte die "defekte" Hercules bevor ich in den Urlaub bin zur Garantiereparatur geschickt. Nun komme ich heute zurück und freu mich, daß ne baugleiche Sapphire auf mich wartet.

Hab sie gleich eingebaut, E-Mails gecheckt usw. und dann mal meinen Koffer ausgepackt. Tja, als ich wieder zum PC will der selbe Käse wie mit der Hercules. Ich könnt heulen, dabei kam ich so gut gelaunt aus dem Urlaub.:(

Hier nochmal die Fehler der Hercules, die Sapphire verhält sich leider exakt gleich:

http://people.freenet.de/ottiland/Hercules9800Pro/Fehlerbilder.html

Hab jedenfalls kein Plan mehr an was es liegen könnte. Temperatur kann ich glaub ganz ausschließen, da 2 80er auf die Karte und die nebenliegende Audigy 2ZS blasen.

Hab jetzt ersatzweise eine Hercules 9000Pro drinnen...mit der gibts bis jetzt noch keine Probleme.
Was bleiben denn sonst noch für Faktoren? Motherboard, aber dann würde ja die 9000Pro auch nicht laufen?

Wäre sehr dankbar für Tips!:)
 
Hei Ottili

Habe selber eine 9800Pro mit silenser1, und sie läuft noch (~3 Jahre von Sapphier).

Ich vermute ein Spannungs Problem ( Stecker Pertina überzug, Netzleil Condensator am austroknen! ).
Da die 9800p ~50Watt braucht und die 9000 nur ~12Watt.

So nun einen Par Testprogramme für dein SyS.

Everest für Spannungen
ATITool zum Takt einstellen ( 9800p )
rthdribl zum belasten der Graka

Versuch mal so zu Testen wie ich das auf " Bild_1_ und Bild_2_ darstelle.

Bild 1 alles OK und ~50Watt Spannung beachten!

Bild 2 Takt zu " hoch " Grafigfehler
Takt runter ~50Mhz Testen Spannung beachten.

Berichte bitte was Dein SyS dann macht.

Solten beim Schreiben Fehler auftreten es ist für mich das erste mal das ich anworte,habe sonst nur gelesen.

Piwi54
 

Anhänge

  • Bild_1_.jpg
    Bild_1_.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 424
  • Bild_2_.jpg
    Bild_2_.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 469
Ok, werde das mal so testen wie du sagst.

Aber eins gleich vorweg...ich hab an der Grafikkarte noch nie rumgetaktet, besonders nicht an dem neuen Sapphire - Austauschmodell, darum erwarte ich auch, daß sie mit Standardtakt einwandfrei läuft.

Wenns tatsächlich das Netzteil sein sollte wäre ich ziemlich enttäuscht von Tagan, immerhin hab ich dafür ne Menge bezahlt. Wenigstens gibts 3 Jahre Garantie von denen.

EDIT:

So, hab die Test durchgeführt und bin nicht schlauer als vorher...hihi! Vielleicht ja du.

Hier ist alles auf Standard:

http://people.freenet.de/ottiland/Test/Test 1.jpg

Jetzt mit 50 MHz mehr:

http://people.freenet.de/ottiland/Test/Test 2.jpg

und die Spannunswerte im Leerlauf:

http://people.freenet.de/ottiland/Test/Ohne.jpg

Ich muß dazu noch sagen, daß ich glaub eben einen anderen Anschluß für die Karte benutzt hab...da hängen eben so viele rum.

Hoffe du hast irgendwelche Tips.

EDIT 2:

Oh man, jetzt läuft die Hdr Demo schon fast ne halbe Stunde im Hintergrund und die Fehler tauchen nicht auf. Ich kann da absolut null Regelmäßigkeit feststellen, hab vorhin auch noch ne halbe Stunde CSS gezockt und dann kuck ich in die neue Gamestar DVD rein und bumm, lustige Fehler.

Sollte es wirklich an dem anderen Stecker liegen denn ich benutzt habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hei wieder Da
Antwort auf Deine Bilder

Beachte mal den Test wo Du Übertaktest ( Everest die Spannung " 3,3 Volt " auf dem Bild nur noch "2,99 Volt" )

Da die 3,3V nur 5% abweichen dürfen, führt das zur Instabilität des gesamten SyS-tems !
Siehe mein Bild_2_ ( meine "3,25V " )

Bitte noch einmal Testen: ( wegen der 3,3 Volt )

PC Neu Starten
Everest nur die 3,3 V beobachten

rthdribl und dazu "mem test" (sehr starke Belastung der 3,3Volt Leitung )
mem test ein mal 100%

Es müsste eigentlich zum " Absturz des SyS führen, wenn nicht müssten FEHLER beim duchlauf von "mem test" auftreten.

Wenn Ja, überprüfen der Netzteilstecker besonders der Buchsen (sollten nicht gespreisst sein, zusammen biegen ).

Sollte es immer noch auftreten mit der 9800p, aber nicht mit der 9000p dann Netzteil zur Überprüfung oder Reparatur.


Piwi54
 
Zurück
Oben