Hermes Versand - kaputter Inhalt

Spock55000

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
5.011
Hallo,

ich habe hier bei Marktplatz immer erfolgreich und gut gehandelt - jetzt ist die letzte Auktion schief gegangen - der Käufer informierte mich, dass die Bildschirme kaputt sind :(.

Ich habe das jedoch alles extrem stark verpackt - da muss jemand mit Gewalt rangegangen sein.


Hat jemand von euch Erfahrung mit Hermes Versichungen? Kann ich das jetzt in Anspruch nehmen, wenn ja wie? Originalrechnungen habe ich nicht mehr.

Grpße
Spock :'(
 
Wieso Rechnung, die Auktion ist Grundlage der Versicherungsmeldung.
 
Meine Mutter hatt zu Anfangszeiten mit Ebay immer mit Hermes Versand (war ja noch günstig) versendet bis eben immer mehr Vorfälle kamen mit beschädigter oder erst gar nicht angekommener Ware vorkamen. Man das gab jedes mal nen Affentheater.

Aber im Grunde genommen hast du das bei (fast) jedem Versender. Persönlich habe ich das Gefühl, dass das bei Hermes öfters vorkommt.
 
In solchen Fällen ist es immer gut, wenn man auch draufschreibt, dass Zerbrechliches drin ist. Aber ok, jetzt ist es erst einmal zu spät dafür.

Ich habe mit Hermes bisher die Erfahrung gemacht, dass die relativ locker an die Sache rangehen. Allerdings waren das zwei kleinere Beträge <50€. Außerdem konnte ich zumindest Auktionsseiten von ebay vorweisen (Screenshots). Unseren Marktplatz hier werden die wohl eher nicht akzeptieren.

Wenn Du gar keine Belege hast, könnte es schwierig werden. Ich würde einfach mal anrufen, was man da machen kann. Vielleicht akzeptieren die ja eine eidesstattliche Erklärung des Käufers, dass wirklich die Artikel XY zum Preis von XYZ in dem Paket waren.

Gruß
 
Hast du dir vorm Versand Fotos von der Verpackung bzw. dem Gerät gemacht? Wenn es offentsichtlich ist, das Hermes dran Schuld ist, lass dir vom Käufer Bilder vom jetzigen Zustand zuschicken, ich würde meinen das ganze läuft dann auf ein Schadensanzeige.

Wobei ich da mir nicht ganz sicher bin, ob noch ein Zuspruch besteht, den immerhin hat der Käufer das Paket unterschrieben, ich meine ab da gibts keine Haftung mehr?!

Bisher hab ich recht gute Erfahrung mit Hermes gesammelt.
 
Fotos, oh mein Gott nein, hatte ich gemacht, aber die CF Karte ist hinüber. Ist mir neulich ne Katze übern Weg gelaufen oder was ist los!? :'(


Edit:
AUf dem Karton stand ausdrücklich drauf "Vorsicht zerbrechlich" und Pfeile wo Oben ist waren auch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das Theater auch schon, ging um sagenhafte 13 Euro und meinen Ruf bei Ebay, "...wenn Sie hier wegen 13 Euro so nen Wind machen wird eben künftig wieder für 2 Euro mehr per DHL versendet" hat dann ein grosses Umdenken und die Frage nach meiner Kontonummer zwecks Ersatz ausgelöst ;-)

Die sind eh rückversichert, aber solltest halt schon nen Zahlungseingang von jemandem haben an den das Paket ging dass die Sache (auch ohne Fotos) rund wird, kannst damit den Käufer entschädigen
 
In deinem Verkaufsthread (siehe deine Signatur) hast du doch einige Bilder von den Monitoren vor Versand. Man sieht zwar die Verpackung nicht, aber sollte wohl klar sein, dass die nicht vom Rumstehen kaputt gegangen sind.;)
 
Ja aber wie viel werden die mir denn erstatten? 100 Euro? oder 500 Euro? Weil neu kosten die Bildschirme ja schon was?
 
Dein Bemühen in allen Ehren, aber das gelten machen des vermeindlichen Transportschadens ist nicht dein Bier. Schließlich trägt der Käufer das Versandrisiko, auch wenn das Paket versichert ist.

Ich will deinem Käufer nichts unterstellen, aber lass dir doch erstmal Bilder des physischen Schadens zusenden, ob es auch wirklich kaputt ist.
 
Lass dir erstmal Bilder zuschicken und danach wirst du ja entscheiden ob du handelst oder nicht. Wenn das Paket ordnungsgemäß verpackt wurde( wie du ja oben geschrieben hast ) dann ist tatsächlich was beim Transport passiert, dann bleibt einem nur eine Schadensmeldung ( Hermes ), dabei sind wichtige Inhalte von nöten:

- "Angaben zum Sendungsinhalt
- Eine Beschreibung der verwendeten Innen - und Aussenverpackung sowie Angaben zur Beschädigung der Verpackung
- Die ursprüngliche Kaufrechnung, bzw. einen Screenshot der abgeschlossenen Aution ( URL + Marktregel )
- Die vom Zusteller ausgehändigte Schadensanzeige soweit vorhanden."
 
Hermes FAQ schrieb:
Entweder bestätigt schon der ausliefernde Kundenbetreuer den Schaden und händigt Ihnen eine Schadensmeldung aus, sonst ist eine taggleiche Meldung per Mail erforderlich.
Dann erhalten Sie eine Nachricht mit weiteren Hinweisen zur Bearbeitung, damit eine schnelle und unbürokratische Bearbeitung erfolgen kann.
Der Käufer muss eine Schadensanzeige ausfüllen, Rechnung beilegen (Überweisung dürfte in dem Fall reichen) und bekommt dann erfahrungsgemäß nach etwa 3 Wochen den Kaufpreis inkl. Porto überwiesen.
Du hast damit nichts am Hut.
 
Bist du dir da Sicher das der Käufer muss? Ich glaube eher der Verkäufer muss, da er der Auftraggeber ist und damit der Vertragspartner.

Bevor du dir irgendwelche Gedanken machst, was ist. Solltest du erstmal Hermes selbst dazu die Gelegenheit geben Stellung zu geben. Welcher Betrag dir überwiesen wird? Max. der den du auch erhalten hast, unabhängig vom Neuwert, wobei diese Frage von dir etwas seltsam ist.

Gruß
 
Also ich hab mit Hermes Versand nur ein einziges Mal etwas versandt und das war ein von mir zusammengeschraubter PC für meinen Neffen.

Dieser kam in einem Zustand an das es einem schaudert. Keine Ahnung was der auslieferer damit gemacht hat, aber selbst die verschraubte Festplatte war aus der Verankerung gerissen.

Seitdem sind die für mich gestorben.

Zumindest möchte ich jedem empfehlen da dick und groß "zerbrechlich" draufzuschreiben.

Kürzlich hab ich auch noch eine Fernsehsendung über Hermes gesehen und da isses mir dan gleich nochmal kalt den Rücken runtergelaufen.

Die Kuriere müssen ihr eigenes Auto verwenden, müssen den Sprit und eventuelle Reparaturen selbst bezahlen und bekommen 0.65 Euro Cent pro ausgeliefertem Packet. Im Grunde genommen arbeiten die also umsonst. Das ist moderner Sklavenhaltung gleichzusetzen.

Warum der Versand bei solchen Unternehmen nicht einen Euro mehr kostet und dieser Euro dann auch an den Kurrier geht ist mir unschluessig
 
Spock55000 schrieb:
Ich habe das jedoch alles extrem stark verpackt - da muss jemand mit Gewalt rangegangen sein.
(

Es kommt nicht darauf an, es extem stark zu verpacken. Wichtiger ist es, die Sachen richtig zu verpacken. Und bei Hohlkörpern wie Monitoren geht dies im Grunde nur mit der Originalverpackung.

Wichtig ist, vor dem Bildschirm muß mindestens 3-5 Zentimeter reine Luft sein. Also weder Zeitungspapier, Pappe oder die oft Benutzten Luftpolster welche den Druck von der Außenverpackung nur etwas gebremst fast zu 100% auf den Bildschirm weitergeben. Und diesen Luftspalt zu erhalten, muß man den Bildschirm nur über die vier Ecken und dem Standfuß, der im übrigen bei falscher Fixierung wie ein Hammer wirkt, im Paket fixieren. Genau wie es der Hersteller auch mal gemacht hat.

Spock55000 schrieb:
AUf dem Karton stand ausdrücklich drauf "Vorsicht zerbrechlich" und Pfeile wo Oben ist waren auch drauf.

Das bringt leider nur was, wenn du eine Spedition oder einen Kurierdienst damit beauftragst.

Denn die Paketsortieranlagen aller Paketdienste nehmen leider auf diese Hinweise keine Rücksicht. Schon aus Zeit und Kostengründen. Die Pakete mit Warnhinweis werden genau so schonend, oder auch nicht, behandelt, wie jedes andere Paket, wo vielleicht ein Amboss drin ist, auch. Und hier geht es Bergauf, Bergab und das auch mal Kopfüber. Das muß auch dein Paket mit Aufkleber über leben. Wenn nicht, Pech gehabt weil wahrscheinlich falsch Verpackt wurde.
 
Die Füße waren ab - die habe ich extra geschickt.

Die Fotos sind da und es sieht danach aus, als ob die Gehäuse zwar noch intakt sind aber die Halterungen der beiden Gehäuseschalten etwas locker waren, wenn dem so ist, könnte man das doch einfach wieder reindrücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie das aussieht, war es sehr schlecht verpackt. in der Originalverpackung kann ich mir einen solchen Schaden unmöglich vorstellen.
 
Ich wäre da generell vorsichtig. Hab auch schon so Spezialisten bei Ebay gehabt, wo ich 100% ordentlich mit 10cm Luftpolstern dazwischen verschickt habe und angeblich sich Schrauben(1cm lange!!!) gelöst haben und so weiter und so fort. Ich solle ja ein bisschen was am Preis machen. Fotos kamen erst sehr verzögert.

Da ich aber per Überweisung das Geld gekriegt habe (Niemals Paypal deswegen) habe ich ihm nochmal klar gemacht, dass es bei mir alles in Ordnung war und ich mir solche Schäden nicht vorstellen kann. 3 Mails später hatte ich auf einmal eine positive Bewertung und alles war prima.... aber hauptsache noch versuchen was rauszuholen.

Geh einfach mal davon aus(sofern korrekt mit Polsterung verpackt), dass er eventuell sogar selber das Ding aufgehebelt hat um sich nen Beamer draus zu bauen und du ihm jetzt als kleines dankeschön Rabatt oder eine Erstattung geben sollst. Mit Paypal könnte er allerdings recht schnell die Knete wieder haben......

Hab mir jetzt nochmal die Bilder vom IBM angeguckt. Der hat eine Pivotfunktion, ergo muss das Gehäuse relativ verwindungssteif sein damit du es auch oben anfassen und drehen kannst. Halte es bei deiner "extrem guten" Verpackung daher für sehr sehr unwahrscheinlich, dass es wirklich ein Versandsschaden ist.

Guck mal ob du bei seinem Ebayprofil irgendwelche Hinweise auf Beamerbau o.ä. finden kannst.

Edith²: Ich habe selber einen Monitor von Lenovo (L220x) mit exakt dem gleichen Gehäuse nur als 22" mit 16:10 und Pivotfunktion. Kann hier an den Ecken rumzerren und da tut sich überhaupt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Käufer ist aus dem CBF - nicht aus EBAy.

Auf die Frage, ob er es selbst eparieren kann, kam bisher keine Antwort und Hermes kann ich nicht länger hinhalten.



Er meint, dass der 20 Zoller defekt ist und nach dem Bios irgendwie schwarz bleibt, das klingt aber nicht danach dass der Bildschirm kaputt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin der käufer. der kleinere monitor scheint wieder in ordnung zu sein. das gehäuse lies sich zusammendrücken und bild kommt. der größere ist allerdings nach wie vor kaputt. das gehäuse bekomme ich nicht gescheit zusammen und bild hab ich nur am anfang für wenige sekunden. bereits im bios verschwindet das bild (sehe kurz das bios menü, dann ist alles schwarz). habs an zwei rechnern getestet.

verpackt war alles ordentlich, die panele separat und von den füßen getrennt (anderer karton), zwischen den panelen waren mehrere schichten zeitung und luftpolster. alles war stramm verpackt dass nichts verrutshen konnte.

@Spock55000: was hat hermes bezüglich der schadenfotos gesagt?
 
Zurück
Oben