hallo zusammen,
ich habe ein problem, mit meiner 250 gb festpalatte. Irgendwie hat es mir den bootsektor oder so verhauen! hab schon einge artike hier gelesen, und die anleitungen nachvollzogen, jedoch will testdisk mir keinen neuen boottabel schreiben (glaube ich), da "write error".
ich bin vor 2 tagen auf ms VISTA umgestiegen, und hab mir doch vorgestern gleich einen virus eingefangen. na toll
Zum glück hatte ich noch auf ner mini partition ein vista installiert, von dem ich dann mittels antivir den virus löschen konnte.
nach dem neustart, lief vista auf c wieder ohne probleme, jedoch sind die logischen laufwerke der 250gb platte (mit dem mini-vista etc.) nun verschwunden. physikalisch ist die 250er platte vorhanden, und funzt einwandfrei. Mit testdisk finde ich auch alle (3) partitionen, und kann über "p" auch drauf zugreifen, und hab mir auch eine datei zum test auf die nicht betroffene festplatte gezogen -> läuft tadellos.
Meldungen von Testdisk: "Partition sector doesent have endmark 0xaa55". leider kann ich nicht neu schreiben"partition: write errror". Unter advanced kann ich keine einstellungen ändern, da testdisk sagt "keine partitionen vorhanden".
Hab alles was ich im netz gefunden habe (vorallem auf dieser super seite
) ausprobiert, und weiß jetzt nicht mehr genau was ich machen soll. werde noch neu starten, und schauen, ob im bios "OS plug&play" irgendwie verstellt ist. Diese möglichkeit hab ich auch noch irgendwo gelesen, aber ich denk mal es ist was anderes...
wie bekomme ich nun die betroffene platte wieder zum laufen, bzw die dateistruktur so, dass sie wie vor dem virus ist, oder ist das garnicht möglich??? vielleicht hat irgendjemand von euch eine idee
danke schon mal für die hilfe
grüße
sascha
ich habe ein problem, mit meiner 250 gb festpalatte. Irgendwie hat es mir den bootsektor oder so verhauen! hab schon einge artike hier gelesen, und die anleitungen nachvollzogen, jedoch will testdisk mir keinen neuen boottabel schreiben (glaube ich), da "write error".
ich bin vor 2 tagen auf ms VISTA umgestiegen, und hab mir doch vorgestern gleich einen virus eingefangen. na toll

Zum glück hatte ich noch auf ner mini partition ein vista installiert, von dem ich dann mittels antivir den virus löschen konnte.
nach dem neustart, lief vista auf c wieder ohne probleme, jedoch sind die logischen laufwerke der 250gb platte (mit dem mini-vista etc.) nun verschwunden. physikalisch ist die 250er platte vorhanden, und funzt einwandfrei. Mit testdisk finde ich auch alle (3) partitionen, und kann über "p" auch drauf zugreifen, und hab mir auch eine datei zum test auf die nicht betroffene festplatte gezogen -> läuft tadellos.
Meldungen von Testdisk: "Partition sector doesent have endmark 0xaa55". leider kann ich nicht neu schreiben"partition: write errror". Unter advanced kann ich keine einstellungen ändern, da testdisk sagt "keine partitionen vorhanden".
Hab alles was ich im netz gefunden habe (vorallem auf dieser super seite

wie bekomme ich nun die betroffene platte wieder zum laufen, bzw die dateistruktur so, dass sie wie vor dem virus ist, oder ist das garnicht möglich??? vielleicht hat irgendjemand von euch eine idee

danke schon mal für die hilfe
grüße
sascha