Wie gesagt Zuhause wird das schlecht möglich sein wegen dem zu geringen Upload deiner Leitung.
Die Karten ansich sind eigentlich relativ klein, ich glaube das du dafür keine 2 TB Platten brauchen solltest. (oder möchtest du da noch andere Daten drauf speichern?)
Aber zurück zur eigentlichen Frage:
Du hast die folgenden Möglichkeiten: Du mietest den Gameserver und der Anbieter ist für die Hardware und alles darumherum verantwortlich ~60 € im Monat (Immer gerechnet auf zirca 40 Mann)
Die zweite Möglichkeit wäre es die Hardware zu kaufen und dann zu housen. (Im Rechenzentrum unterzustellen) Das würde im Monat zirca 40 € kosten zzgl. Hardware. bei den 24 GB Ram würde ich schon Anschaffungskosten von zirca 600 € ausgehen. ( 450 € wenn du jetzt nur 6 GB da reinsteckst, dies würde für 40 Spieler reichen )
Die dritte Möglichkeit wäre das mieten eines Rootservers , wie bereits geschrieben wären das 50 € im Monat für einen Rootserver mit 8 GB Ram, allerdings mit 150 € Setupgebühren.
P.S.
Da sind dann noch ein paar andere Faktoren zu bedenken, z.B.
Werde ich meinen Server überhaupt voll bekommen oder wirft man im schlimmsten Fall das Geld aus dem Fenster? (Serveradministration, du könntest Linux nehmen oder eine Windowslizenz, die monatlch extra kostet.)
Wie schnell wird man den Server los falls der Hype um Minecraft nachlässt und man sich die laufenden Kosten sparen will? Beim kaufen und housen hast du den Server natürlich an der Backe. Beim selber bauen und Zuhause housen ebenfalls. Allerdings kann man bei Mietserver monatlich kündigen wenn man dadrauf achtet sich nicht zu binden.