Homepage von HTML zu PHP - aber wie?

RAGEMASTER

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
336
Hallo Leute!
Ich hoffe ich bin hier richtig in dem Topic, denn ich habe ein kleines Problemchen:
Ich bin Webmaster der Internetseite unseres kleinen Sportvereins:
www.tb-wendhausen.de
Aber so langsam will ich mal weg von dem "langweiligen" Design und mal was aktuelleres ausprobieren.
Die Seite soll in etwa gleich der aussehen, die momentan online ist, nur dass halt alles in PHP abgefasst ist und einige kleinere Spielereien eingebaut werden können wie: Ausklappbare Menüs, aktueller Veranstaltungskalender etc.
Nun meine Frage:
Wie stelle ich das am besten an? GIbts da vielleicht (kostenlose) Tools, mit der mal eine bereits vorhandere Website von HTML in PHP umwandeln kann, oder vielleicht einen guten WYSIWYG-Editor (ähnlich MS Frontpage oder MS Expression Web)?
Bin für jede Hilfe dankbar!!

BBR
 
Vielleicht solltest du erst mal Nachforschungen anstellen, was PHP denn überhaupt ist.
Denn wenn man nicht weiß, was PHP ist und für was man PHP gebrauchen kann, wüsste ich nicht, wieso man seine Website "von HTML zu PHP umwandeln" sollte - abgesehen davon, dass dies unmöglich ist.
PHP ersetzt HTML nicht. Jede Website wird immer HTML-Code sein (oder XML).

Wozu brauchst du PHP?
 
Für dein Vorhaben solltest du eher Javascript/DOM verwenden, da du ja - wenn ich dich richtig verstehe - eher ein Menü wie bei nvidia.de willst. So was ist mit PHP nicht möglich. Außerdem müsste für PHP dein Webspace PHP unterstützen, was häufig auch nicht der Fall ist.
 
naja du könntest ja an den Anfang und an das Ende die jeweiligen Startparameter für PHP schreiben und den gesamten HTML Code per echo ausgeben lassen. Dann hast du auch php :D

Ansonsten stimme ich meinem vorredner zu: Man sollte PHP nur dann einsetzen wenn man es braucht und v.a. auch versteht (is ja auch logisch, oder??)

Was du wohl eher verwenden willst ist CSS oder Javascript design (ausklappbare Menüs ect.)....

Greetings
Iceball24
 
Computer Freak hat recht. wozu willst du überhaupt PHP einsetzen? ich sehe da keine notwendigkeit.
für ausklappbare menüs brauchst du kein PHP das geht auch mit CSS, ich kann dir zu CMS wie Joomla und Contenido raten.
wenn du dich da einbisschen einarbeitest schaffst du es die seite umzusetzen auch ohne PHP-Kenntnisse. für diese CMS gibt es unzählige erweiterungen, unter anderem auch kalender, polls,
gästebücher, foren die mitimplementiert werden können.

[SIZE=-1]www.joomla.de und hier [/SIZE][SIZE=-1]www.contenido.org[/SIZE]
Navigation und Menüs mit CSS
 
Danke erst mal an alle Posts!
Richtig Ahnung von Webseiten habe ich nicht, das stimmt schon;)
Ich bin nur der Auffassung, dass PHP (und dann ja auch CSS & Javascript) einfach mehr Möglichkeiten bieten, um solch eine Seite attraktiver zu gestalten. Mit simplen HTML-Kenntnissen komme ich da leider nicht weit:(
@Bohemund: Thnx für die Links, werde ich mir mal zu Gemüte führen:)
 
Wenn du html kannst ist aufjedenfall gut. Das kannst du immer gebrauchen oder anderst gesagt es ist die Basis. Nun ließt du dir am besten einfach ein paar css faqs durch und du wirst glücklich werden. Das ganze ist auch nicht so schwer und du kannst schonmal einiges damit machen.

gruß
 
der Unterschied zwischen PHP und HTML ist der, das HTML nur statischen Inhalt wiedergeben kann, und PHP brauch man für dynamischen Funktionen.

Ich sehe auch keinen Grund wieso du PHP nutzen willst, somal wie schon vor mir gesagt alles per css und javascript realisiert werden kann.
 
PHP ist eine Serverseitige Scriptsprache welche nicht im Browser verarbeitet wird!
Vorteil für "Webmaster" die sich gerade erst in php einarbeiten ist in erster Linie die Möglichkeit
nur eine einzige Seite erstellen und (mit css) designen zu müssen, und über php die Inhalte ersetzt!

Das einzig und allein ist aber noch nicht php und für was es entwickelt und programmiert wurde!
PHP bietet viel mehr als das!

Um jedoch PHP richtig und voll einsetzen zu können gehört eine Menge Arbeit dazu! (spreche aus Erfahrung da ich selbst dabei bin :D)
 
Zurück
Oben