HowTo: Wie wechsle ich meine alte Grafikkarte aus?

PuppetMaster

Admiral
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
8.224
Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Was brauchen wir:

Eine Flex, Schweißbrille, Handschuhe, eine Rohrzange und eine PC. In manchen Fällen kann auch ein Hammer hilfreich sein.



Als erstes suchen wir uns die Position der Steckkarte die wir austauschen wollen.





Nun zeichnen wir die Position mit einem wischfesten Stift außen auf dem Gehäuse ein.





Nun zeichnen wir ein Viereck, ca. 2 cm breit und 15 cm lang.

 

PuppetMaster

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
8.224
Wenn wir damit fertig sind, sieht das ganze dann so aus.





Nun kann es losgehen. Mit einer handelsüblichen Flex, die Sie bei jedem Computerhändler bekommen, sägen wir das eingezeichnete Stück aus. Seien Sie dabei vorsichtig, um den Tower nicht unnötig zu beschädigen.





Wenn wir fertig sind, sehen wir die Karte, die wir austauschen wollen, direkt vor uns.

 

PuppetMaster

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
8.224
Nehmen Sie nun eine handelsübliche Rohrzange und entfernen Sie die Karte vorsichtig.





So sollte das dann aussehen.





Die neue Grafikkarte bauen wir wieder genauso ein. Achten Sie darauf, daß die Karte fest und sicher im Slot steckt. Sollte die Karte nicht richtig reingehen, kann ein Hammer sehr nützlich sein...





Am Ende verkleben wir das Loch mit einem Stück Klebeband. Fertig.

 

niz

ᴬ7ᵪ
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
24.293
Dafür ists ja auch im FunStuff, oder nicht :freak:

Nice - ich klapp wech vor lachen :lol:
 

Day.wal.ker

Commodore
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
4.443
Achsoo geht das :o Ich dachte immer man müsste erst den Deckel auflasern und mit einer Bohrmaschine so lange bohren bid der Monitor viele Grafikfehler produziert. Danach mit einem dünnen Draht so lange fischen bis die überreste der VPU zu erkennen sind.

Ich werds gleich mal ausprobieren :)

(lol :lol:)
 

bitfunker

ewohner
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Braucht man dann für SLI zwei Löcher?
Oder legt man dann einfach die Karten aufeinander und drückt die Ecken mit der Zange zusammen? Kann man dann auch eine ATI und eine nVidia zusammenquetschen? Dann hätte man ja eine nVidATI, oder?

Und kann man die dann noch gut übertackten?


:evillol:
 

Day.wal.ker

Commodore
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
4.443
Die kann man nicht nur übertackten sondern auch ganz super flaschen ;)

Und sollte der Trick mit der Zange mal nicht klappen kannst Du auch ganz einfach ne Schraubzwinge nehmen :)
 

Jannick

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.297
LOL echt :hammer_alt:
muss ich zuhause gleich ausprobieren. echt nette Anleitung
 

EvilMoe

Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.785
lol, echt geil.
Ich will sowieso nochmal meine Audigy 2ZS ausbauen. Jetzt weiß ich wie ich das ding ausbaue.
 

gonnakillu

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
1.241
G0il,

werde ich mir merken, wenn ich das nächste mal meine grafikkarte ausbauen. Bislang habe ich mir immer die mühe gemacht mein gehäuse zu öffnen, aber da es ja viel praktischer auch geht :D ;) :lol:
 

Day.wal.ker

Commodore
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
4.443
@Puppet: Kann ich so eigentlich auch das Matherbord ausbauen? :evillol:
 

Sherman123

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
12.337
Kommt irgendwann auch ein How to für frn CPU Wechesel?
Mein P4 wird mir langsam zu schwach und wie immer freue ich mich über How Tos. :)
 

erik74

Banned
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
379
M

MasterCrame

Gast
Klasse! Sehr genial. Wie darf ich mir jetzt den Austausch eines Mainboards vorstellen? :rolleyes:
 

Project-X

Commodore
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
5.011
Ich finde es Genial! Mann sollte noch die Seitenwändchen für die CD/DVD/Brenner Laufwerke aussägen, und noch für die Diskette Laufwerke, und ganz wichtig für die HD's, und dass nennt man Wechselplatten oder Wechselrahmen generation 2 :lol:
 
Top