HP 6715s - Grafikleistung (X1250)

hornile

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.692
Hab mir vor dieses Notebook zu kaufen, wobei es hauptsächlich als Business-Rechner benutzt werden soll.
Das eine oder andere (ältere) Spielchen würd mich aber trotzdem erfreuen und deshalb würde ich gern wissen wollen, ob denn jemand weiß, ob es einen Unterschied macht, wenn der Speicher im Singlechannel oder im Dualchannel läuft.

Ich hab nämlich im Moment drei Möglichkeiten:

- 2x512mb - damit läuft das Notebook auf jeden Fall im Dualchannel
- 1x512mb + 1x1024mb - dann wohl nur Singlechannel (die 1024mb hätte ich von nem anderen Book)
- 2x1024mb - auch Dualchannel, aber auch die teuerste Lösung nachher

Und was mich jetzt interessiert, wo ich aber bisher nie eine wirkliche Antwort gefunden hab:

Ein Hauptproblem dieser integrierten Chipsatzgrafik ist ja der Zugriff auf den Hauptspeicher, der nur (im Normalfall - Singlechannel) mit 64bit angebunden ist. Damit kann man zwar die Taktraten des DDR2-Ram (667mhz) ausnutzen, aber halt nur mit diesen bescheidenen 64bit.
Im Dualchannel müsste ja (zumindest laut meinem Verständnis) der RAM dann mit 128bit angesprochen werden und damit dann ja doch einen deutlichen Geschwindigkeitsschub vor allem bzgl. der Grafik machen.

Seh ich das jetzt zu einfach oder macht der Dualchannel dann für die Grafik nur eine Mehrleistung im Prozentbereich aus ?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben