HP Elitebook und Dockingstation

robertmd

Ensign
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
131
Hallo liebe Gemeinde,

ich muss mal wieder um Rat bitten.

Ich nutze ein HP Elitebook 850 G6 und Windows 10.
Das ganze hängt an der originalen Dockingstation, an welcher dann zwei Monitore, Maus und Tastatur hängen.

Seit gestern versagt die Dockingstation ihren Dienst. Lediglich das Ausschalten des Rechners ist möglich.
Einschalten kann ich ihn über die Station nur, wenn das Display aufgeklappt ist.

Monitore, Maus etc. haben keine Funktion.

Ich habe zwei Stationen probiert (beide laufen an einem anderen Rechner störungsfrei).

Das Problem sollte also am Rechner liegen, im Idealfall softwareseitig.

Hat jemand eine Idee?

Dank und Gruß
 
Nimm das Gerät von der Docking und drücke beim Einschalten F6 und den Powerknopf 30 Sekunden, dann wird der Thunderbolt Controller resetet.
Die Lüfter drehen auf und zuerst kommt ein Blackscreen danach sollte es wieder normal starten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001, Nero FX und SaxnPaule
Welches Dock hast du? UltraSlim mit den breiten Connector oder USB-C?

Wenn USB-C:
Wie @altavilla schon gesagt hat Hardreset durchführen.

Für das "alte" UltraSlim Dock wird das nicht viel bringen da kein Thunderbolt genutzt wird.
Dort werden direkt USB und DP Signale abgegriffen.

Diese Docks hatten den Serienfehler das die Nasen unten am Rechner im Dock brechen und so kein richtiges Einrasten mehr möglich war.
 
Ich habe eins mit dem breiten Anschluss.

Die obige Variante führte leider nicht zur LÖsung des Problems, dennoch danke für den Tipp.

Das mit den abgebrochenen Nasen..kann ich nicht bestätigen. Es sieht alles gut aus und hält fest.

Das oben beschriebene Problem besteht bei zwei Stationen, die an anderen Rechnern sauber laufen...grummel
 
robertmd schrieb:
Ich habe eins mit dem breiten Anschluss.
Zeige mal ein detailliertes Foto von dem Anschluss.

1755775348471.png


CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robertmd
Zurück
Oben