HP Laptop nach Minecraft-Spielen extrem langsam!

Habe gestern versucht den Laptop auf den letzten Systemwiederherstellungspunkt zurückzusetzen. Diese Funktion war nicht verfügbar (hell unterlegt, vermutlich von meiner Systemdatenträgerbereinigung).
Dann habe ich einen Reset gemacht, unter Beibehaltung der persönlichen Daten, einfach um zu schauen, ob sich grundsätzlich etwas ändert.
Die Reaktionszeit hat sich erheblich verbessert, jedoch nicht fehlerfrei wie erwünscht.
Ich werde den Laptop komplett neu aufsetzen (lassen) wie ihr vorgeschlagen habt. Aber erst wenn ich Zeit habe.

@snoogans : Ja, du hast recht, ich habe leider wenig Ahnung von der Materie. Ich bin froh, dass ich die einfachsten Sachen hinbekomme.

Danke für eure Unterstützung.
 
@HITCHER_I : Danke! Habe im HP-Center auf meinen Laptop zuletzt vor einer Woche keine System-/Software-/Treiber-Updates gefunden. Aber OK, ich schaue mal.
 
Sichere deine privaten Dateien und setze das System einmal komplett neu auf (installieren, nicht zurücksetzen). Das bekommt auch ein Anfänger hin, wenn man denn will. Damit brauchst du oft weniger Zeit und löst Probleme dauerhaft, als an einem kaputten Windows umherzubasteln. Das war bei Microsoft schon immer so.

Du benötigst dazu nur einen USB-Stick und lauter je nach Gerät zwischen 15 und 30 Minuten.
 
Es sind die gleichen Schritte wie hier.
Eine ISO bekommst du direkt von Microsoft weiter unten zum Download angeboten.
Rufus bekommst du hier. Alternativ kannst du auch Ventoy oder balenaEtcher nutzen.

Wähle die erweiterte Installation und lösche vor dem Installieren alle Partitionen. Diese werden automatisch wieder neu erstellt. Der Windows Schlüssel ist im BIOS hinterlegt. Somit wirst du danach nicht gefragt, wie auch nicht nach der Windows-Version.

Nur Mut!

Eventuell installierst du vorher noch ein aktuelles BIOS (sofern noch nicht installiert):

1758625707280.png
 
Danke soweit!
 
Hallo, danke 🤗 für eure Neuinstallationstipps. Ich werde es erst mal nicht machen. Habe den Chatverlauf kopiert und abgelegt, wenn ich später mal die Neuinstallation mache.

Ich habe gestern im HP-SoftwareCenter meines Laptops geschaut. Dort ist für meinen Laptop KEIN Update der Intel-FP verfügbar, obwohl er die FP-Bezeichnung hat, die auch auf der allgemeinen (US) HP-Homepage zu finden ist. Egal.
Auf der Homepage sind zwei Firmeware-Updates zu finden, ein älteres und das aktuelle.
Die habe ich beide hintereinander ausgeführt und installiert. Dann "Windows neu starten".
Und was soll ich sagen, er läuft wieder richtig schnell, reagiert sofort auf die Befehle der Maus, ohne jeglichen lag!
Anschließend noch BIOS-Update. CCCleaner und Avast Antivirus (Avast Secure Browser war auch unbemerkt drauf) hatte ich vorher schon gelöscht.
Hier und da noch ein wenig aufgeräumt. Das langt so.

Auch wenn ich immer nur sporadisch im CB-Forum schreibe, fühle ich mich bzgl. eurer Fachkenntnisse immer gut aufgehoben. Auch erhält man nebenbei Infos, die gar nicht zum Thema gehören, aber allgemein hilfreich sind (wie CCCleaner u. Avast Antivirus, Windows neu starten).
Man darf auch nie vergessen, dass ich als Laie über einen Computer/Laptop philosophiere, den ihr ja nicht kennt, nicht live seht und nicht bedienen könnt.

Grüße audipower19
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HITCHER_I und snoogans
Also hast jetzt Firmware HPS4? Sieht man zur Kontrolle auch in Crystal DiskInfo, wie in deinem vorherigen Screenshot.

Normalerweise macht man das FirmwareUpdate und dann anschließend den Neustart, und nicht zuvor noch ein weiteres FirmwareUpdate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu hören, dass alles wieder läuft und für dich so funktioniert. Wenn ich den Eingangspost richtig verstehe ist das kein Produktivsystem sondern die Spielwiese deines Jungen? Falls doch, würde ich persönlich eine saubere Neuinstallation durchführen, vor allem wenn ohnehin nicht viel Zeit für eine Neuinstallation gebraucht werden würde. Wie schon erwähnt ist nicht klar was da im System passiert ist. Es kann nun sein, dass der neue Treiber etwas gerade gerückt hat, es kann aber auch sein, dass der neue Treiber nur ein Symptom und nicht die Ursache kuriert.

Die Software Center der Laptophersteller nehme ich selbst nicht mehr ernst. Sowohl privat als auch beruflich habe ich viel mit Dell Geräten zu tun. Da stellt sich immer wieder heraus, dass das Software Center von Aktualität spricht während auf der Herstellerseite die Treiber schon drei Versionsnummern weiter sind. Auf den privaten Laptops hab ich das auch längst runter geschmissen.
 
HITCHER_I schrieb:
Also hast jetzt Firmware HPS4? Sieht man zur Kontrolle auch in Crystal DiskInfo, wie in deinem vorherigen Screenshot.

Normalerweise macht man das FirmwareUpdate und dann anschließend den Neustart, und nicht zuvor noch ein weiteres FirmwareUpdate.
Ja, hat er aber geschluckt!
Ergänzung ()

Nscale schrieb:
Schön zu hören, dass alles wieder läuft und für dich so funktioniert. Wenn ich den Eingangspost richtig verstehe ist das kein Produktivsystem sondern die Spielwiese deines Jungen? Falls doch, würde ich persönlich eine saubere Neuinstallation durchführen, vor allem wenn ohnehin nicht viel Zeit für eine Neuinstallation gebraucht werden würde. Wie schon erwähnt ist nicht klar was da im System passiert ist. Es kann nun sein, dass der neue Treiber etwas gerade gerückt hat, es kann aber auch sein, dass der neue Treiber nur ein Symptom und nicht die Ursache kuriert.

Die Software Center der Laptophersteller nehme ich selbst nicht mehr ernst. Sowohl privat als auch beruflich habe ich viel mit Dell Geräten zu tun. Da stellt sich immer wieder heraus, dass das Software Center von Aktualität spricht während auf der Herstellerseite die Treiber schon drei Versionsnummern weiter sind. Auf den privaten Laptops hab ich das auch längst runter geschmissen.
OK, mal schauen, vielleicht installiere ich neu, wenn ich mehr Zeit habe, dann ohne HP-SW.
 
Zurück
Oben