Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HP Pavilion w2207h oder LG Flatron L227WT
- Ersteller eXact
- Erstellt am
Simpson474
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 12.804
Der HP hat ein Glare Panel und der LG ein Non-Glare, für mich wäre die Entscheidung da schon gefallen (und ja, ich spreche aus Erfahrung, ich hab mal versucht mit einem Xerox klarzukommen) 

moneymaker4ever
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.171
ich würde auf simpsons beitrag hin den LG zu nehmen. glare oder nich is zwar geschmackssache, aba non-glare is viel angenehmer. es spiegelt nicht und man kann (zwar eingeschränkt) auch mit einem Fenster im Rücken arbeiten.
mfg
mfg
Simpson474
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 12.804
Für den LG, die Glare-Panel sehen zwar auf den ersten Blick besser aus (weil die Bilder so schon leuchten darauf), aber die Spiegelungen haben mich zur Verzweiflung getrieben. Und wirklich besser ist das Bild auch nicht, die Farben sehen zwar anders aus sind aber genau wie bei allen anderen TN-Panels für richtige Grafikbearbeitung ungeeignet.
@moneymaker4ever: Ich habs mit dem Xerox nicht einmal geschafft, mit einem Fenster an der Seite ohne vollständige Verdunklung zu arbeiten. Verglichen mit so manchem Glare-Panel eines heutigen Bildschirms war aber die Echtglas-Front des Xerox immerhin noch gut entspiegelt und hat dem Monitor ein geniales Design gegeben.
@moneymaker4ever: Ich habs mit dem Xerox nicht einmal geschafft, mit einem Fenster an der Seite ohne vollständige Verdunklung zu arbeiten. Verglichen mit so manchem Glare-Panel eines heutigen Bildschirms war aber die Echtglas-Front des Xerox immerhin noch gut entspiegelt und hat dem Monitor ein geniales Design gegeben.
skycr@wler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 101
Hallo
Ich stand auch vor dieser wahl vor 1 Woche beide sind wirklich sehr gut allerdings bei viel Lichteinfall im Zimmer und vorallem direkt auf den Monitor könnte man Probleme haben mit dem HP. Ich hab mich letztendlich für den LG entschieden ausschlaggebend waren die 3 Jahre VorOrt Austausch Garantie die man bei HP dazu kaufen muss und eben das Non-Glare hab zwar keinen direkten Lichteinfall aber ich wollte da keinen Griff ins Klo machen
Rein zufällig habe ich gerade das erste mal den LG aufgebaut zum testen und einfach nur beeindruckt echt total Hammer!! Und ich hab noch nicht mal die Einstellungen verfeinert ausse die Helligkeit
bin jetzt von 17"tft auf 22"tft+ws umgestiegen schon ein ziemlicher Unterschied aber geil
Ich stand auch vor dieser wahl vor 1 Woche beide sind wirklich sehr gut allerdings bei viel Lichteinfall im Zimmer und vorallem direkt auf den Monitor könnte man Probleme haben mit dem HP. Ich hab mich letztendlich für den LG entschieden ausschlaggebend waren die 3 Jahre VorOrt Austausch Garantie die man bei HP dazu kaufen muss und eben das Non-Glare hab zwar keinen direkten Lichteinfall aber ich wollte da keinen Griff ins Klo machen
Rein zufällig habe ich gerade das erste mal den LG aufgebaut zum testen und einfach nur beeindruckt echt total Hammer!! Und ich hab noch nicht mal die Einstellungen verfeinert ausse die Helligkeit

bin jetzt von 17"tft auf 22"tft+ws umgestiegen schon ein ziemlicher Unterschied aber geil

lumich
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 326
ich hab selber den HP 2207 (den alten ohne h). Vorher hatte ich einen Samsung 20" und finde das die Farben besser rüberkommen. Also ich kann ihn dir voll empfehlen. Nur ein was ist zu beachten: Wenn du ein Fenster im Rücken hast dann vergiss es, denn die Spiegelungen machen dich Wahnsinnig 

apolyton
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 390
ich hatte mich vor kurzem für den w2207h entschieden. Für mich bietet der HP einfach die bessere Verarbeitung, da muss man beim LG schon einiges an Abstrichen hinnehmen. Da ist z.B. die flexible Höhenverstellbarkeit, die Pivotfunktion, 2 USB-Ports, usw. beim HP. Negativ beim LG ist auch der Plastik-Fuss, wie bei vielen 22-Zöllern. War auch für mich das erste Mal mit einem Glare-Display, trotzdem alledem hat mich das Display überrascht. Spiegelt im eingeschalteten Zustand nicht so stark wie man denkt. Bei ausgeschaltetem Zustand kann man sich dann aber echt rasieren, aber wer schaut schon in einen ausgeschalteten Monitor.
skycr@wler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 101
die Pivotunktion wird allerdings nicht sonderlich empfohlen wegen dem Blickwinkel da muss man direkt und gerade davor sitzen sonst wirds nix und man kann wenn man will den Fuss austauschen gegen einen für 10 oder 20€ wenn man unbedingt will aber muss man eigentlich nicht ich finde der LG hat nen recht sicheren Stand und die USB Ports naja Ansichtssache das wäre wohl eher am wenigsten Ausschlaggebend meiner Meinung
apolyton
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 390
am besten ist immer noch, wenn man sich die 2 Monitore im direkten Vergleich mal ansieht. Danach kann man entscheiden, welcher einem besser gefällt. Jeder muss da seine Prioritäten selber setzen. Ich bin damit gut gefahren und meine Wahl fiel eben auf den w2207h.
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 801
lad mal schnell paar pics hoch...
Wir sind erst letzte Woche umgezogen, also Entschuldigt bitte die Unordnung
http://www.abload.de/img/pic1j45.jpg
http://www.abload.de/img/pic2fjw.jpg
http://www.abload.de/img/pic31wr.jpg
http://www.abload.de/img/pic4crp.jpg
http://www.abload.de/img/pic5a7o.jpg
http://www.abload.de/img/pic688l.jpg
http://www.abload.de/img/pic7lwe.jpg
http://www.abload.de/img/pic8li8.jpg
Wie ihr seht, hab ich 2 Fenster seitlich vom PC.
Insgesamt sinds 3 Fenster in meinem Zimmer
Also scheidet der HP schon mal aus, oder spiegelt der wirklich so arg?
Wir sind erst letzte Woche umgezogen, also Entschuldigt bitte die Unordnung

http://www.abload.de/img/pic1j45.jpg
http://www.abload.de/img/pic2fjw.jpg
http://www.abload.de/img/pic31wr.jpg
http://www.abload.de/img/pic4crp.jpg
http://www.abload.de/img/pic5a7o.jpg
http://www.abload.de/img/pic688l.jpg
http://www.abload.de/img/pic7lwe.jpg
http://www.abload.de/img/pic8li8.jpg
Wie ihr seht, hab ich 2 Fenster seitlich vom PC.
Insgesamt sinds 3 Fenster in meinem Zimmer

Also scheidet der HP schon mal aus, oder spiegelt der wirklich so arg?
skycr@wler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 101
wie apolyton vorgeschlagen hat hab ichs auch gemacht aber anhand deinen Fotos würde ich eher sagen das du den HP streichen kannst
Richtig der HP hat 1000:1 und der Chimei 1200:1 
HP hat ebenfalls 5ms, was für alle belange ausreicht...
Unterscheide bitte zwischen Kontrast und dynamischem Kontrast. Wenn du Werte mit 10.000:1 liest, muss dir klar sein das das wenn überhaupt nur dynamisch erreicht wird

HP hat ebenfalls 5ms, was für alle belange ausreicht...
Unterscheide bitte zwischen Kontrast und dynamischem Kontrast. Wenn du Werte mit 10.000:1 liest, muss dir klar sein das das wenn überhaupt nur dynamisch erreicht wird
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 801
Sorry aber was ist denn der Unterschied zwischen Kontrast und dynamischen Kontrast?
Aber wenn der HP 3000:1 dynamisch und 1000:1 richtigen Kontrast hat,
und der LG hat 10000:1 dynamisch dann müsste er doch schon allein rechnerisch mehr richtigen Kontrast haben als der HP?
Aber wenn der HP 3000:1 dynamisch und 1000:1 richtigen Kontrast hat,
und der LG hat 10000:1 dynamisch dann müsste er doch schon allein rechnerisch mehr richtigen Kontrast haben als der HP?
Dynamischer Kontrast wird durch absenken der Helligkeit des Backlights erreicht - es ist kein echter Kontrast. Lass dich nicht von solchen utopischen Werten täuschen, ... das ist firlefanz.
Der HP verwendet den dynamischen Kontrast selbst nur im Filmmodus, hier sieht man sicherlich Vorteile, aber das Bild ist für Windowsbetrieb und Spielen dort schlechter. LG und Samsung sind so Firmen die explizit mit dynamischen Kontrastwerten "prahlen"
Der HP verwendet den dynamischen Kontrast selbst nur im Filmmodus, hier sieht man sicherlich Vorteile, aber das Bild ist für Windowsbetrieb und Spielen dort schlechter. LG und Samsung sind so Firmen die explizit mit dynamischen Kontrastwerten "prahlen"
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 801
Die üblichen TN verdächtigen sind der von dir genannte LG, der von mir genannte Chimei, der w2207h der 223BW (226BW ungewiss) sowie der Iiyama ProLite E2201W-B2.
Ich denke mehr muss man bei TN nicht in die Wahl nehmen.
Am besten schaust du bei Prad nach kleinen Unterschieden. Die meisten der genannten, sind eigl. auf einem Haufen platziert - wirkliche qualitative Unterschiede die den einen oder anderen disqualifizieren gibts nicht. Einige unterscheiden sich durch Zubehör und Anschlüsse, Pivot und Höhenverstellbarkeit.
Ich denke mehr muss man bei TN nicht in die Wahl nehmen.
Am besten schaust du bei Prad nach kleinen Unterschieden. Die meisten der genannten, sind eigl. auf einem Haufen platziert - wirkliche qualitative Unterschiede die den einen oder anderen disqualifizieren gibts nicht. Einige unterscheiden sich durch Zubehör und Anschlüsse, Pivot und Höhenverstellbarkeit.
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 801
Merkt man den Unterschied zwischen 223BW und LG deutlich, sind ja 50 euro aufpreis?
Welchen Chimei meinst du denn?
Mach doch mal bitte eine Rangliste, welchen TFT du als ersten, als zweiten, ... usw nehmen würdest, wär super thx
Welchen Chimei meinst du denn?
Mach doch mal bitte eine Rangliste, welchen TFT du als ersten, als zweiten, ... usw nehmen würdest, wär super thx
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 3.751
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 8.552
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 4.052
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.074
T
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.660