HTC Diamond oder IPhone 3G ?

IPhone 3G oder HTC Diamond

  • IPhone 3G

    Stimmen: 19 37,3%
  • HTC Diamond

    Stimmen: 21 41,2%
  • HTC Touch Pro (Diamond mit Tastatur)

    Stimmen: 11 21,6%

  • Teilnehmer
    51

mia.max

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
793
Hallo zusammen

Nachdem mir vor einigen Tagen mein altes HTC Touch in den Auslands-Ferien abhanden gekommen ist, habe ich das IPhone 3G mit 16Gb bestellt.
Bis ich es aber in den Händen halten kann werden noch ca. 1-3 Monate vergehen.

Trotz gratis Reserve-Gerät bin ich aber am Alternativen abchecken.
Am ehesten ist mir das das HTC Diamond augefallen.

Der Bildschirm hat zwar eine höhere Auflösung als der des IPhones ... aber dafür ist er kleiner. Andererseits ist das Diamond halt
Weiter ist das Gerät wohl nicht ganz so schnell wie das IPhone... bietet andererseites dafür eine Funktionen mehr und ist von den Applikationen die man raufladen will nicht eingeschränkt.
Weiterhin gibts für das Diamond eine vollwertige GPS Software von TomTom.

Es gibt inzwischen unzählige Tests zu IPhone und Diamond.
Leider fallen diese ebenso unterschiedliche aus... was die Entscheidung nicht einfach macht.

Bin sehr unschlüssig... das Diamond kann wohl schlicht und einfach mehr... während das IPhone von der Bildschirmgrösse, der Geschwindigkeit, sowie von der Bedienung besser wegkommt.

Was meint ihr ? Für was würded ihr euch entscheiden wenn ihr die wahl hättet ?

htc-touch-diamond-designer-smartphone.jpg
bejeweled-iphone-2.jpg
 
Hmm wohl wirklich nicht so einfach die Entscheidung, allerdings solltest uns vielleicht verraten wofür du das Gerät meistens benutzt. Das wäre sicher nützlich dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
 
Ich kann natürlich nur sagen wofür ich bisher das alte HTC Touch gebraucht hatte:

- Telefonieren
- Termineabgleich mit Outlook, zuhause sowie im Geschäft
Fands immer sehr praktisch gleich zu wissen was die nächsten Termine sind.
- Wettervorhersage checken
- Im Zug zur Arbeit jeweils etwas auf News-Seiten rumsurfen
- eher selten mal ein Spiel drauf spielen

is wirklich ne sehr schwierige Entscheidung :-/
 
Hatte die Wahl und habe das HTC Touch Diamond....

Bin Hoch zufrieden, das der Bildschirm was kleiner ist stört nicht wirklich, Bedienung geht auch mit dem Finger vollkommen Problemlos und vor allem: ich kann damit tun was ich will, installieren was ich will, Lieder, Bilder, etc per Bluetooth an andre verschicken und das ganze Simlockfrei ;) 3,2 MP Camera mit Videofunktion, etc sind auch noch drin....

In meinen Augen um Welten besser als das IPHone, aber das ist meine persönliche Meinung.

Mein IPhone hat den Weg zu jemandem gefunden der auch mit weniger als dem Diamond zufrieden ist.... :-p
 
Also ich muss schon sagen: Das Samsung Omnia sieht wirklich ebenfalls sehr interessant aus !!
Das wäre neben dem Diamond und dem IPhone ebenfalls eine absolut ernstzunehmende Alternative.
 
Bei deiner bisherigen Nutzung ist es übrigens recht egal, ob du das HTC oder das iPhone nimmst, die nehmen sich da nicht sonderlich viel. Beim Synchronisieren sehe ich klar das HTC im Vorteil, zudem musst du kein iTunes (plus Safari, MobileMe, Bonjour,...) dafür installieren.

Habe mich auch für das Touch Diamond entschieden.

Weil ich damit zum einen freie Wahl über die Software die ich installieren will habe, ohne irgendwas am Gerät zu ändern (Jailbreak) und ich es als (HSDPA-)Modem für mein Notebook benutzen kann, was mit dem iPhone nicht möglich ist.
Navilösungen gibt es dafür auch mehr als genug (Google Maps, iGo, TomTom,..). Zudem kann der Opera 9.5 auch Flash (Lite) darstellen, geht mit dem iPhone nicht.
Weiterhin ist das Touch Diamond nochmal etwas kleiner was für mich wichtig ist, ich will kein großes Handy rumschleppen müssen (auch wenn sich das beim iPhone in Grenzen hält).

Wegen der Geschwindigkeit hatte ich erst bedenken (vor allem die frühen Reviews spachen oft von einer lahmen Oberfläche), allerdings ist das mit den aktuellen Firmware-Versionen auch kein Thema mehr.

Nach meinen letzten Erfahrungen mit Samsung wäre das Omnia für mich keine Alternative mehr, zumal mir TouchFlo3d besser gefällt. Habe drei Samsunggeräte (Tv, Notebook, Handy) und alle mussten schon mindestens einmal repariert werden - vielleicht habe ich aber einfach nur Pech gehabt.
 
Also bei mir ist es Omnia i 900 VS. Touch Diamond (Pro)

Leider wird das das Touch Pro überteuert angeboten werden mit ca. 600-700€
Und das obwohl, da sogar 4GB fehlen.......
 
das Omnia hat 8gb / 16GB wie das iPhone...das Diamond ist momentan das schlechteste in sachen internem speicher von den 3...

ich selbst habe das iPhone 3G... es hat im prinzip alles was man braucht...
die UMTS-flatrate ist auch sehr nice bei T-Mobile... ich bin schon über den 300MB download und bisher hat T-Mobile mein UMTS noch nicht auf ISDN-geschwindigkeit runter gesetzt....

für deinen Anwendungsbereich ist wohl das iPhone 3G am besten geeignet... man kann da extrem schnell weitere orte hinzufügen zu den Wetterdaten und das Surfen ist wirklich extrem nice...
außerdem gibts da viele nützliche apps für bahnfahrten usw ....

also man kann NetShare holen aus dem AppStore, sobald es wieder rein kommt..einfach schnell sein und holen bevor apple es wieder rausmacht....
mit dem Programm kann man mit einem NICHT jailbroken iPhone das iPhone als UMTS-Modem benutzen....
lediglich die Anbieter wie AT&T und T-Mobile haben was dagegen...apple selbst hat im prinzip nichts an dem Programm auszusetzen...

in sachen Oberflächenspeed und stabilität kommt denke ich auch nichts momentan an das iPhone 3G mit FW 2.0.1 ran... hab das Diamond auch selbst getestet und bedient... es ist noch weit vom iPhone entfernt...für meine Freundin als nix-blickerin in bedienung ohne bedienungsanleitung hat sich beim Diamond wirklich schwer getan... trotzdem ist das Diamond ein sehr gutes TouchScreen handy.... also wenn Touchscreen, dann nur Omnia, Diamond oder iPhone... alles andere ist zu schlecht umgesetzt...


naja....also meine meinung...
für dein Anwendungsbereich ist das iPhone 3G die beste wahl...es ist das schnellste (von der oberfläche her) und am leichtesten zu bediende handy von den 3 ....Windows Mobile wird schnell unübersichtlich... und MultiTouch ist wirklich klasse....

TomTom navi kommt auch bald fürs iPhone raus... TomTom weiß nur noch nicht,w ie die das zeug in den AppStore stellen sollen...
man muss wissen, dass das iPhone noch am anfang seiner entwicklungsphase in sachen zusatzsoftware steht... aber extrem viele firmen arbeiten gerade an programmen fürs iPhone, die es auch auf dem Windows Mobile gibt.... z.B. Excel, TomTom Navi, diverse Spiele...usw...

Momentan navigiere ich mit Google Maps auf dem iPhone 3G...ich weiß, es ist bei weitem nicht das wahre...aber es funktioniert ziemlich gut...man kommt immerhin ans ziel an...
 
Zuletzt bearbeitet:
kann das Touch Diamond nur empfehlen (hab nen XDA Diamond seit 2 Tagen)
Gerät ist echt Top
ja die Software ist etwas lahm bzw. eigentlich nur das Touch Flo 3D
dafür gibts aber seit einigen Tagen für die HTC geräte nen Update was Touch Flo doch einiges beschleunigen soll und auch soll der Akku mit den update etwas länger halten

und wenn man dann den 1340mAh Akku kauft düfte es keine Probleme mehr geben

stand auch vor der Entscheidung Eiphone oder Touch Diamond

hab mich aus verschiedenen Gründen gegen das iPhone entschieden
1. Vertragsmodalitäten bei T-Mobile
2. immer noch schlechte Hardwareausstattung
3. überteuerter Preis
4. Vertriebspolitik von Apple
5. Größe

klar hat das iPhone ne sehr gute bedienung
aber Touch Flo kommt schon recht nahe damit und durch das neue update sollten die Geschwindigkeitsprobleme auch behoben sein

als Tipp
hol das Diamond
so ersparste dir den teuren Complete Tarif bei T-Mobile und hast im endefekt gewohnt bedienung wie du se auch von deinen alten HTC kanntest
 
ihr macht mir die Entscheidung nicht einfacher :)

Ich fass mal ungefähr zusammen:
Zum einen ist das IPhone wohl ganz klar das schnellste Handy.
Ebenfalls isses in der Bedienung den anderen vorraus, wobei das HTC Diamond mit dieser TouchFlo Oberfläche auch ganz gut sein soll.
Dank 8Gb / 16Gb (hab mir das 16Gb IPhone vorbestellt) isses dem HTC Touch mit seinen 4Gb ebenfalls klar vorraus.
In diesem Punkt bin ich aber nicht so sicher ob ich die 16Gb überhaupt brauchen würde.

In der Navigation ist hingegen das IPhone den WinMobile Handys am hinterherhinken.
Eine klare Aussage, wann z.b. die TomTom Software da verfügbar ist gibt es nicht - und praktisch isses halt schon wenn man ein gutes Navi hat.

Schön an WinMobile ist halt, dass man sich Software bis-zum-geht-nicht-mehr installieren kann, während man auf dem IPhone an Apple gebunden ist.
Ich denke aber dank Jailbreak wird das in Zukunft auch auf dem IPhone nicht mehr wirklich ein Problem darstellen.

Noch kurz zu den Kosten:
Fürs IPhone gibts definitiv bessere Verträge als fürs Diamond, womit man als Kunde tatsächlich einiges Sparen kann.

Aber eben....
Das IPhone wie auch das HTC Diamond scheinen super Geräte zu sein...
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Grundsätzlich tendiere ich momentan eher zum HTC Diamond, da ich bisher gute Erfahrungen mit Windows Mobile gemacht habe.
Andererseits hatte ich das IPhone von einem Kollegen kurz in der Hand und das war auch sehr nett vom Feeling her.

... naja... werd mir das noch etwas weiter durch den Kopf gehen lassen.
 
naja du musst bedenken das du beim iPhone eigentlich erst ab Complete M wirklich nen ordentlichen Tarif hättest
und der kostet nunmal 50€ pro Monat und einmal 150€ das Handy

man bekommt aber bei vielen betreibern schon für weniger Geld die Datenflatrate inkl. den 100 Minuten
auch is dann schon das Handy günstiger
man hat kein Simlock

und bei O2 z.B. kannste wenn de nen online Tarif machst z.B. auch 15% Rabatt auf die monatliche Rechnung bekommen oder ebend 100 Frei SMS

kannst ja mal den bericht anschauen
http://www.xonio.com/artikel/Apple-iPhone-3G-Das-1-Euro-Angebot-im-Test_32175117.html

auf der letzten Seite gibts ne Kostenübersicht was einen das Teil pro Vertragszyklus kostet
 
Also wenn du bisher gute Erfahrungen mit Windows Mobile gemacht hast, dann bleib dabei. Seit dem Diamond hat sich sehr viel getan und Windows Mobile ist nochmal um Welten bessr geworden.

Ein ganz klarer Vorteil von Windows Mobile ist auch, dass due das Gerät immer und überall mit jedem PC verbinden kannst und Dateien austauschen kannst und auch intern deie Dateien (Musik, Bilder etc.) verwalten kannst, ohne dafür iTunes etc. zu brauchen.
Ich würde mir auch niemals iTunes, Safari, Quicktime etc. unter Windows installieren, denn das Zeug ist schlimmer als jeder Virus. Wenn ich nicht auch noch einen Mac hätte käme das iPhone alleine deswegen schon nicht in Frage.

Durch die Bindung an iTunes, AppStore etc. sehe ich das iPhone auch immernoch nur als besseres Handy, aber technisch bzw. funktionell kann es bei Weitem nicht mit Windows Mobile mithalten, denn Windows Mobile bietet zum Großteil die Funktionen, die auch ein Desktop-Betriebssystem hat, das iPhone verhält sich dagegen wie ein sehr gut ausgestattetes Handy.
Wenn man es nur zum Telefonieren, Surfen, Musikhören benutzt ist es wohl das perfekte Gerät, aber Omnia, Diamond und co. werden nicht umsonst als "Pocket-PC" bezeichnet. Wenn man nämlich bestimmte PC-Funktionen (z.B. Copy+Paste) oder ausgefallene Programme braucht stößt man beim iPhone schnell an dessen Grenzen.

Für Leute, die was gegen Windows haben bzw. damit nicht umgehen können kommt nur das iPhone in Frage, aber wenn man viel damit vorhat, dann ist Windows Mobile die bessere Wahl, weil fehlende Funktionen beim iPhone dann frustrierender sind als die etwas kompliziertere Bedienung von Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von maati:
... aber wenn man viel damit vorhat, dann ist Windows Mobile die bessere Wahl, weil fehlende Funktionen beim iPhone dann frustrierender sind als die etwas kompliziertere Bedienung von Windows.

Naja, umso mehr man selber einstellen kann, umso weniger geht das Konzept mit großen Buttons auf, weil man sonst einfach viel zu viel Platz bräuchte. Das ist eben die "etwas kompliziertere" Bedienung von Windows, oder?

@Topic:
Ich hatte genau das gleiche Problem und verstehe besonders gut, wenn du sagst, dass jeder etwas anderes sagt ;)
Habe mich mittlerweile für das HTC entschieden (etwas kleiner und "offener" für Modifikationen (Softwaremäßig)). Außerdem habe ich bei einem Freund gesehen, dass sich das Feeling von einem Windowsgerät durch diverse "Grafikmods/ Oberflächen" (?) stark verbessert hat. Ich bin ganz zuversichtlich und echt auf das Gerät gespannt...
 
Naja, umso mehr man selber einstellen kann, umso weniger geht das Konzept mit großen Buttons auf, weil man sonst einfach viel zu viel Platz bräuchte. Das ist eben die "etwas kompliziertere" Bedienung von Windows, oder?
Kann man so sagen. Dinge wie Musik, Internet etc. sind mittlerweile aber schon so gut an die Fingerbedienung angepasst, dass nur noch die etwas längere Reaktionszeit von Windows Mobile gegenüber dem iPhone auffällt.
Also das, was das iPhone kann, kann man bei Windows Mobile mittlerweile auch schon ohne Stift tun.

Mit Windows Mobile muss man sich halt etwas beschäftigen, wenn man die Oberfläche und alles andere an seine Bedürfnisse angepasst haben will. Bei iPhone kann man kaum was anpassen, dafür ist die Bedienung aber von Anfang an intuitiv.

Ist ein bisschen so wie mit OS X und Windows. OS X versteht sofort jeder, es läuft schnell und stabil, aber man stößt recht schnell an seine Grenzen und anpassen lässt sich auch nicht viel. Windows bietet mehr Möglichkeiten, man hat mehr Programme etc., dafür läuft es aber auch nicht immer rund je mehr man damit anstellt und man muss immer mal wieder das eine oder andere Problem lösen.
Also ich bin eben mehr der Windows-Nutzer, weil mir am Mac immer wieder Funktionen und Möglichkeiten fehlen. Ich fands zwar anfangs recht angenehm, damit zu arbeiten, aber muss immer wieder feststellen, dass dies oder das einfach nicht geht, darum bleibe ich hauptsächlich bei Windows, und genau das Gleiche gilt auch für iPhone und Windows Mobile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch für das HTC Touch Pro gestimmt.

HTC ist eh für mich eines der besten Smartphone-Hersteller momentan...

Schau nur mal wie erfolgreich T-Mobile mit den Varios war / ist, welche ja von HTC kommen.
 
Copy+Paste wurde angeblich in der 2.1 FW gesichtet....welche spätestens September kommt...(iPhone)
Copy+Paste wird kommen...die frage ist nur wann...

in den anderen dingen hat maati größtenteils recht wegen dem iPhone...
das beste ist immernoch ein jailbroken iPhone;D es hat doppelt soviele möglichkeiten wie das normale iPhone...aber dank dem AppStore und der SDK wird es schon bald Office, Copy & Paste und die anderen sachen geben... und da es iPhone ist, werden die dinger sicher übersichtlicher und leichter zu bedienen sein...

das, was im prinzip am meisten stresst...ist halt die eine sache mit dem Datentransfer...welches leider nur durch iTunes funktioniert....

akku auswechseln braucht man ja im prinzip ned... es gibt genug firmen, die eine mobile ladestation verkaufen fürs iPhone...
dieses ladet das iPhone 1-5mal auf, je nachdem, welches gerät... und die ladestation kann man daheim dann auch wieder aufladen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Copy+Paste wurde angeblich in der 2.1 FW gesichtet....welche spätestens September kommt...(iPhone)
Copy+Paste wird kommen...die frage ist nur wann...
Vieles wird kommen fürs iPhone. Es sind schon so viele Entwickler eingestiegen und ich kann mich an kein Gerät bzw. keine Plattform erinnern, die so schnell angenommen wurde. Ich bin immer offen für Neues und möglicherweise hol ich mir das iPhone 3 wenn die Entwicklung weiter so schnell geht und dann auch eine 5mpix-Kamera drin ist. Aber bis dahin steht auch Windows Mobile 7 an...... ;)
 
Zurück
Top