Timmey92
Commodore
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.562
Da es momentan noch keine klare Aussage von HTC in punkto HTCSENSE.com für das HTC Desire und ältere Geräte gibt, sollte man HTC mal mitteilen, das man dies schon gerne Nutzen würde. Auf Initiative von einigen Nutzern von androidpit möchten ich und andere dazu aufrufen dies dem HTC Support mal mitzuteilen (um ein wenig Druck auszuüben, Kunde ist schließlich König!)
Am Beispiel von Vodafone im Hinblick auf branding Software hat der Kundendruck ja wunderbar geklappt.
Eine Beispielmail ist unten. Ggf. noch Handymodell ändern und dann auf der HTC Seite abschicken. Einige Hinweise sind noch unten.
Ich möchte nochmal betonen, dass es hierbei nicht gegen das Unternehmen HTC geht sondern darum, dass Bestandskunden schlicht ihren Wunsch äußern, nicht schon kurze Zeit nach dem Erwerb eines Mobiltelefons von HTC von Innovationen wie z.B. www.htcsense.com ausgeschlossen zu werden.
Am Beispiel von Vodafone im Hinblick auf branding Software hat der Kundendruck ja wunderbar geklappt.
Eine Beispielmail ist unten. Ggf. noch Handymodell ändern und dann auf der HTC Seite abschicken. Einige Hinweise sind noch unten.
Ich möchte nochmal betonen, dass es hierbei nicht gegen das Unternehmen HTC geht sondern darum, dass Bestandskunden schlicht ihren Wunsch äußern, nicht schon kurze Zeit nach dem Erwerb eines Mobiltelefons von HTC von Innovationen wie z.B. www.htcsense.com ausgeschlossen zu werden.
Code:
[I]Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie bieten unter www.htcsense.com einen neuen und interessanten Dienst an.
Es ist aber unverständlich, dass Sie Kunden, die z.B. ein HTC Desire erworben haben (welches erst vor wenigen Monaten auf den Markt kam!) von diesem Dienst bereits ausschließen!
Stattdessen werden bei Ihrem Service auf der neuen Internet-Präsenz bislang lediglich die Modelle HTC Desire HD sowie HTC Desire Z berücksichtigt.
Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen mitteilen, dass ich als Nutzer von Mobiltelefonen anderer Hersteller über Jahre hinweg die Möglichkeit hatte, derartige Angebote nutzen zu können - selbst dann, wenn das Mobiltelefon schon weit mehr als zwei Jahre alt war.
Man hat dort also auch Bestandskunden Aufmerksamkeit geschenkt, was ich in Ihrem Fall in dieser Angelegenheit leider nicht feststellen kann!
Anscheinend schließen Sie Käufer von eigentlich noch aktuellen Produkten bereits nach kurzer Zeit von solchen Diensten aus, was sehr ärgerlich ist!
Ob ich mich also auch zukünftig für den Erwerb eines Mobiltelefons Ihres Unternehmens entscheide, möchte ich unter diesen Voraussetzungen in Frage stellen!
Ich bitte Sie daher, noch einmal darüber nachzudenken, ob es nicht sinnvoller und zudem kundenfreundlicher ist, diese Verfahrensweise zu überdenken und den Dienst auch für Käufer des HTC Desire zu ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Hinweis:
Natürlich ist der Gerätename (hier: HTC Desire) durch den Eures Mobiltelefons auszutauschen und selbstverständlich könnt Ihr den Text auch sonst nach Euren Vorstellungen abändern, bevor Ihr ihn an HTC sendet.
Die Nachricht kann dann über das Kontaktformular der HTC-Website http://www.htc.com/de/about_htc_bymail.aspx gesendet werden.
Dort den Bereich "Dienst am Kunden" auswählen.
Eine E-Mail-Adresse konnte ich auf der HTC-Website leider nicht finden...
HTC antwortet i.d.R. sehr schnell und der Support ist sehr freundlich. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr ja an dieser Stelle einmal mitteilen, wie HTC auf Euren Einwand reagiert hat.[/I]
Zuletzt bearbeitet: