HTC Vive Verlängerung

StefVR

Commodore
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
4.309
Moin,

Habe diesbezüglich bei Reddit geschaut, aber die paar bestätigten Verlängerungen gibt es in DE nicht zu kaufen.

Habt Ihr HDMI und USB Verlängerung für die Vive die funktioniert?

Ich brauche nur 2 Meter für meine neues Setup.

Habt Ihr die Verlängerung zwischen PC und der Box oder zwischen Box und Originalkabel?

Wir könnten hier auch eine Liste mit bestätigten Kabeln aufsetzen. Auch Negativbeispiele wären gut.
 
Inwiefern können (passive) HDMI und USB-Verlängerungen mit der Vive nicht kompatibel sein?
Da müsste jede Verlängerung genauso gut funktionieren.
Man sollte allerdings beachten dass die USB Spezifikation nur 5m Kabellänge zulässt, HDMI 10m.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
Dann duerften keine Verlaengerungen funktionieren oder? Das Kabel der Vive selbst ist ja 5m bereits.

Gerade noch mal eingelesen. Ein a,tives Verlaengerungskabel sollte gehen. HDMI ist wohl bis 10 meter spezifiziert. Also ein aktives 5m USB und eine HDMI Verlaengerung.

Sollte dann zwischen Compiter und dem HUB oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain, die Spezifikationen bestimmen nur das ein USB-Zertifiziertes Kabel über eine Länge von 5m funktionieren muss.
Es kann also gut sein, dass eine passive Verlängerung genauso gut funktioniert, keiner gibt dir aber eine Garantie darauf.

Es hängt davon ab wie gut das Kabel geschirmt ist, wie Hoch die Ausgangsspannung ist und wie viel Bandbreite benötigt wird um die Funktion der Vive sicherzustellen.

Was aktive Verlängerung angeht bin ich mir nicht sicher was die funktionsweise angeht, würde den Dingern aber nicht allzu viel zutrauen.

Ich würde dir empfehlen erst eine passive Verlängerung auszuprobieren und erst falls das nicht klappen sollte nach alternativen zu suchen.
 
Ah danke MrToxic. Habe ich uebersehen. Bleibt noch die Frage: Vor oder hinter die Box?

Werde hier berichten ob es fuer mich auch funktioniert hat.
 
Ich hab ein stinknormales 3m USB Kabel und 5m HDMI Kabel vor der Box. Funktioniert.
 
@Fruunky
Komisch meine 10m usb2 verlängerung ist auch von csl und die funktioniert zusammen mit einem 7,5m hdmi kabel von csl, habe es aber auch nur zum testen mal für 30 min angeschlossen und hatte keine fehler in der zeit.
Klappt es mit dem usb kabel dann garnicht oder hat man dann fehler/aussetzer?
 
Habs jetzt an einem USB 3.0 port probiert ging, da hatb dann aber mein Headset ab und zu Tracking verloren.

An dem USB 2.0 gings gar nicht. Wurde die Vive gar nicht mehr erkannt. Na ja kein Beinbruch hab nen neues Kabel bestellt. Neuer Versuch neues Glück :)
 
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit folgender Kombination gemacht:

  • Lindy CROMO DisplayPort-Kabel (5m, Midrange, Schwarz)
  • Club 3D USB 3.0 Aktiv Repeaterkabel - bis 5Gbps (A - A, 5m, Schwarz, Repeater)
  • Club 3D Mini DisplayPort zu (DP, 10cm)
 
Hi

Ich klinke mich mal ein... bei mir ist leider seit einigen Tagen das Problem das mein Headset so komische Farben macht und dann schwarz wird. Ich denke ich habe einen Wackelkontakt im Kabel vom Headset ausgehend.

Kennt jemand von euch ein Kabel aus dem deutschen amazon was vom headset zur box geht und funktioniert.

Der Support von HTC hat mir nur einmal ne Standart Mail geschickt und dann habe ich nie wieder was gehört ....
 
mail support von htc ist eigentlich ganz ok, hab ich auch grad hinter mir.

musst nur seh detailliert sein und schreiben was schon alles probiert hast, solltest dich auf jeden fall an den support wenden, aktuell gibt es auch beim Kabel austausch ne neue Version welche leichter und rund anstatt flach ist.
 
Wie lange hat es denn bei euch gedauert? Die wollen das ich das Kabel zu denen schicke- deswegen will ich mir einen Ersatz holen für die Zeit ... Dauert ja bestimmt 14 Tage der ganze Prozess, oder?
 
bonidinimon schrieb:
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit folgender Kombination gemacht:

  • Lindy CROMO DisplayPort-Kabel (5m, Midrange, Schwarz)
  • Club 3D USB 3.0 Aktiv Repeaterkabel - bis 5Gbps (A - A, 5m, Schwarz, Repeater)
  • Club 3D Mini DisplayPort zu (DP, 10cm)
Hallo. Wie soll Ich mir das vorstellen? Die Brille hat doch nur HDMI, kein DP.
Von der Connectbox aus zur Brille gibt es auch nur HDMI. Evtl. ein Schreibfehler?
Dass das erste genannte "Lindy"-Kabel ein HDMI-Kabel ist?
Und wenn Ich das Kabel der Brille verlängern will, muss Ich doch hinter der Connect-Box das Kabel verlängern.
Sonst baumelt die Connect-Box dazwischen.
Außer man will die Box z.B. in die Raummitte platzieren, evtl. an der Decke.
Um von dort einen maximal 5m-Radius zu haben.

Hier im Beispiel ein 5m DP-Kabel und ein 10cm-DP-Kabel, die passen doch beide nur zwischen Box und PC (?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
um keinen neuen Thread aufzumachen:

mein Arbeitsplatz mit Rechner wird demnächst in neuen Raum übersiedeln..

was ist von solchen "optischen" DP oder auch HDMI-Kabeln zu halten ?
funktionierts damit besser ?

https://www.amazon.de/Optisches-glasfaser-Displayport-DisplayPort-highspeed/dp/B07PCMF36N/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=optisches+Displayport&qid=1561548175&s=automotive&sr=1-1-catcorr&th=1

da wird z.b. von 8k gesprochen

bzw. 4k bei 144Hz

wäre sowas gut um eine Valve Index bis zu 12m weiter vom Rechner entfernt zu betreiben ?
also um ca. 10m zu verlängern ?
 
Zurück
Oben