HTML Editor mit WYSIWYG für Linux

Zhenwu

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
331
Hi zusammen,

ich hab gerade mal geschaut, aktuell haben ja einige Projekte Ihre Software zu dem Thema eingestellt. Nvu Tod (ja ich weiß, es ist fertig :D), Kompozer Tod, BlueGriffon Tod.

Gibt es noch was Schlankes und schnelles mit einer WYSIWYG Ansicht. Wobei letzteres eher schön wäre.
Bluefish kenne ich, ist ohne WYSIWYG. Wird wohl darauf hinauslaufen, wenns nichts mehr mit WYSIWYG gibt.
 
Zhenwu schrieb:
Weil das Konzept schon Banane ist. HTML ist und war nie darauf ausgelegt, WYSIWYG zu sein.
Die Grundidee dahinter ist stattdessen das aussehen im weitgehend dem Client zu überlassen. Was auch sinnvoll ist, weil Du im Zweifel nicht weißt, wie der aussieht. Das kann ein kleines Smartphone-Display sein. Das kann aber auch ein Riesenscreen sein der mit einem Beamer an einer 2m-Wand geworfen wird.

Die Dynamik kriegst Du nicht eingefangen, wenn Du da irgendwie WYSIWYG-mäßig versuchst irgendwelche Elemente auf Deinem Bildschirm zu platzieren.

Vielleicht solltest Du lieber schildern, was Du vor hast und dann kann man Dir entsprechende Lösungsvorschläge machen, anstatt irgendwie schon die Lösung vorzugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, Zhenwu, aragorn92 und 2 andere
Mit LAMP siehst du sogar direkt was du bekommst, nicht nur andersrum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu und aragorn92
Na ja, WYSIWYG habe ich immer eher so interpretiert, dass ich schnell sehe, was ich da gerade tue und nicht immer zum Browser wechseln muss. Also eher als unterstützung.

Ich möchte mir eine kleine Webvisitenkarte basteln, eventuell ein veraltete WP Theme zum Teil verwenden und anpassen.
 
Sykehouse schrieb:
Wer nutzt denn heute noch LAMP? Das ist das Faxgerät unter den Web-Stacks. :-)
Ergänzung ()

Zhenwu schrieb:
Na ja, WYSIWYG habe ich immer eher so interpretiert, dass ich schnell sehe, was ich da gerade tue und nicht immer zum Browser wechseln muss.
Also wenn der Wechsel im Browser schon 'ne Herausforderung ist, dann bist Du evtl. im Programmierforum nicht richtig aufgehoben.

Zhenwu schrieb:
eventuell ein veraltete WP Theme zum Teil verwenden und anpassen.
Für 'ne einfache Visitenkarte kann man sich auch von 'nem gängigen LLM (aka KI) sich 'ne HTML-Seite basteln lassen. Die lädt man dann nur noch auf seinen Webspace hoch und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu, aragorn92 und CyborgBeta
andy_m4 schrieb:
Also wenn der Wechsel im Browser schon 'ne Herausforderung ist, dann bist Du evtl. im Programmierforum nicht richtig aufgehoben.


Für 'ne einfache Visitenkarte kann man sich auch von 'nem gängigen LLM (aka KI) sich 'ne HTML-Seite basteln lassen. Die lädt man dann nur noch auf seinen Webspace hoch und fertig.
Schöne Interpretation, aber von Herausforderung habe ich nicht gesprochen. Ist einfach nur meine Arbeitsweise, muss mit deiner absolut nicht konform gehen 😁

Wenn ich 'ne KI wollte, hätte ich nach der gefragt. Möchte das aber selbst machen, Erfahrungen und so...
 
Zhenwu schrieb:
Ist einfach nur meine Arbeitsweise, muss mit deiner absolut nicht konform gehen
Muss nicht. Man kann sich auch das Leben schwer machen.

Zhenwu schrieb:
Wenn ich 'ne KI wollte, hätte ich nach der gefragt.
Möglicherweise kennst Du das ja nicht. Woher soll ich das wissen?
Sei doch froh, das man Dich auf Möglichkeiten aufmerksam macht statt Dich drüber zu beschweren.

Anders herum wird eher ein Schuh draus: Wenn Du alles wüsstest, müsstest Du nicht hier fragen. Logisch, oder? ;-)

Zhenwu schrieb:
Möchte das aber selbst machen, Erfahrungen und so...
Ja wenn Du drauf stehst, das Du über den gleichen Fallstrick stolperst wie viele andere schon, statt von Erfahrung zu profitieren, dann mach das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta und Zhenwu
andy_m4 schrieb:
Muss nicht. Man kann sich auch das Leben schwer machen.
Wieso das leben schwer machen?
Für mich würds das einfacher machen. Wenn ich gleich sehe was ich tu aber nochmal, meine Arbeitsweise muss nicht deiner entsprechen ☺️
andy_m4 schrieb:
Möglicherweise kennst Du das ja nicht. Woher soll ich das wissen?
Sei doch froh, das man Dich auf Möglichkeiten aufmerksam macht statt Dich drüber zu beschweren.
Das sollte sicherlich keine beschwerde sein, im gegenteil.
Ich möchte einafch was lernen und so ein kleines Projekt ist doch Optimal dafür.
andy_m4 schrieb:
Ja wenn Du drauf stehst, das Du über den gleichen Fallstrick stolperst wie viele andere schon, statt von Erfahrung zu profitieren, dann mach das.
Was für Fallstricke bitte?
Wir reden hier von Visitenkarte. Da hab ich vor 15 Jahren komplexeres gemacht aber seit dem leider auch nichts mehr. Darum möchte ich mich einafch mal wieder selbst ran wagen. Und bei dem wenigen an HTML und CSS kann es keine Fallstricke geben ;)
 
Nimm doch was wie Vite, das läd deine Seite bei jedem Speichern neu im Browser und bündelt auch dein Projekt für das Veröffentlichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Zhenwu schrieb:
Wir reden hier von Visitenkarte.
Das kann auch schon kompliziert genug sein, wenn ein Dark Mode, Responsive, serifenlose Schrift, Smartphone usw. unterstützt werden soll.

Aber ich verstehe, was du willst, ein Split-View: Links der HTML/CSS/JS-Code und rechts die Live-Seite. Dafür haben viele der oben erwähnten IDEs Plugins bzw. Erweiterungen ... wenn man den Systembrowser nicht mag.

Generell: HTML ist eine Auszeichnungssprache, die (durch einen Webbrowser) (interpretiert und) gerendert werden muss. (Ok, kleines Einmaleins ...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
CyborgBeta schrieb:
Das kann auch schon kompliziert genug sein, wenn ein Dark Mode, Responsive, serifenlose Schrift, Smartphone usw. unterstützt werden soll.
Man wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben :D
CyborgBeta schrieb:
Aber ich verstehe, was du willst, ein Split-View: Links der HTML/CSS/JS-Code und rechts die Live-Seite. Dafür haben viele der oben erwähnten IDEs Plugins bzw. Erweiterungen ... wenn man den Systembrowser nicht mag.
Ja genau, eine grobe Vorschau - das ich quasi Live sehe, was ich mache.
CyborgBeta schrieb:
Generell: HTML ist eine Auszeichnungssprache, die (durch einen Webbrowser) (interpretiert und) gerendert werden muss. (Ok, kleines Einmaleins ...)
Danke, wusste ich aber soweit schon ☺️
 
Zurück
Oben