HTPC und TrueCrypt

gnx

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
526
Moooin,

ich frage mich heute Morgen, ob mein HTPC es wohl schaffen würde, vernünftig mit TrueCrypt umzugehen. Das heisst, ohne große Geschwindigkeitseinbußen, HD-Material abzuspielen oder aber auch zu kopieren. Ohne TrueCrypt kommt er zwar genau ans Limit was die Auslastung angeht, aber es funktioniert.

Zum System selber:
AMD Athlon 64 4000+
2GB DDR1 Ram
ATI HD3450 passiv
+ 5400er HDDs.

Das ganze ist ein Shuttlesystem.

Gruß
Moritz
 

meow

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
1.483
Kurze Frage vorher: Hast du illegal heruntergeladene Videos/Filme/MP3s? Oder warum willst du TrueCrypt auf einem HTPC benutzen?
 

gnx

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
526
Nein - will nur nicht, dass jemand an meine Daten rankommt. Bilder/Blurays/E-Mails (welche ich auch als orig. habe und nur das Image auf dem HTPC liegen habe) usw.
Ich möchte einfach nicht, dass jemand an meine Daten kommt. :)

EDIT: Wobei es mir um die Blurays egal ist, die liegen eh im Schrank rum. Kann also eh jeder dran. Es geht mir hauptsächlich um E-Mails und andere persönliche Daten.

Gruß
Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitsch87

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
263
Mach einfach einen Benchmark, für HD-Material brauchst du keine 10 MB/s.
Ich sag mal ja - dein HTPC kann das!
 

PUNK2018

Rear Admiral
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
5.416
Warum ers usen will ist doch völlig nebensächlich? Vllt will er es ja auch für Private Fotos/Vids nutzen...

Laufen würde es sicher... dennoch wärs mitm dualcore angenehmer ;-) Ich würd dir empfehlen das dus vllt mit nem container file erstmal testest...
 

NemesisFS

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.293
Du kannst ja auch nur die Ordner mit den Emils verschlüsseln und den mit dem HD Material unverschlüsselt lassen, dann sollte er beim abspielen nicht mehr Leistung brauchen...
 

soomon

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
669
ich klink mich hier einfach mal ein.
danke für den post gnx :D
ich will mir auch einen htpc basteln sobald ich umziehe, der nebenbei noch dhcp, dns, vpn und fileserver sein soll.
natürlich alles daten verschlüsselt (außer os).
ich dachte prozimäßig ansowas:
AMD Athlon II X2 245e 2.90GHz AM3 2MB 45W BOX
nur ist die frage ob so ein energesparendes teil das wirklich packt mit film abspielen über onboardkarte , truecrypt oder äquivalentes linuxprogramm wenn ab und an noch andere last dazukommen sollte ....
mein laptop hat ne 2.6 ghz dc cpu von intel und der hat da irgendwie öfters mal probleme...
also lieber n energiesparenden tripplecore für mich?
 

CPat

Commander
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
2.530
Im Idealfall hat man natürlich das komplette System verschlüsselt für den maximalen Schutz bzw. auch den Komfort im Garantiefall oder beim Weiterverkauf des Datenträgers. Eben nie Aufwand zu betreiben, dass andere nicht an private Daten gelangen könnten.

Aber wenn du schon sagst ohne TC ist das System gerade so in der Lage das HD-Material abzuspielen, habe ich so meine Zweifel, dass die CPU das packt.

Kannst du denn nicht einen Player einsetzen, der auf die GPU zum Abspielen der Videos setzt, sodass die CPU sich um die Verschlüsselung kümmern kann? Mit so einer Aufteilung wäre es sicher ausreichend Leistung vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

gnx

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
526
Zitat von CPat:
Kannst du denn nicht einen Player einsetzen, der auf die GPU zum Abspielen der Videos setzt, sodass die CPU sich um die Verschlüsselung kümmern kann? Mit so einer Aufteilung wäre es sicher ausreichend Leistung vorhanden.

Hast Du da evtl. einen Link oder einen Namen parat? :)

Zitat von soomon:
ich klink mich hier einfach mal ein.
danke für den post gnx :D

Immer wieder gern. :p
 

CPat

Commander
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
2.530

soomon

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
669
irgendwelche tipps für linuxbasierte rechner was die cpu angeht?
ich möchte den htpc auf basis von clearos für die serverdienste und mit xmbc als mediacenter betreiben.
AMD Athlon II X3 415e 2.50GHz AM3 1.5MB 45W BOX den da?
 
Zuletzt bearbeitet:

gnx

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
526
Zitat von CPat:
Hehe, da hast du mich auf dem falschen Fuß erwischt :D

Ich dachte mal gelesen zu haben, dass MPC und VLC (https://www.computerbase.de/2010-07/vlc-jetzt-auch-mit-videobeschleunigung-fuer-ati-gpus/) das können (sicher nicht die einzigen) aber es von den Grafiktreibern und dem Modell der Grafikkarte abhängt. Vielleicht auch vom Betriebssystem? Ich müsste mich selbst erst etwas in das Thema einlesen.


edit: Link eingefügt

Danke - direkt mal den neuen VLC Player installiert (hatte noch Version 0.9.4). Wenn ich zuhaus bin, direkt mal ausprobieren.
 
Top