Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News HyperOS 3: Auch Xiaomi soll an Google-freiem Android arbeiten
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: HyperOS 3: Auch Xiaomi soll an Google-freiem Android arbeiten
Fight for Right
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 538
schade ohne google wäre richtig geil!
@seyfhor Willst du nicht. Du willst auch kein europäisches System. Man muss den Amis lassen das sie diese Art von Technologie perfekt entwickeln und am leben halten, niemand kann ihnen in dem Gebiet das Wasser reichen. Man sollte jetzt auch nicht durchdrehen, denn in 4 Jahren dreht sich der Wind wieder und die Amerikaner sind wieder die Guten™ und alle können weiter schön entspannt Google und Apple benutzen. Man wird gelassener wenn man diese Runden schon ein paar Mal gedreht hat.
Mal Standort auf Österreich stellen kurzfristig. Hat bei meinem Poco F6 sofort geholfen. April sollte deins bekommen.Cr4y schrieb:Patchlevel aktuell bei mir 01.01.25 - keine Updates verfügbar.
Neu geholt, kamen die Security Patches fast monatlich...
imperialvicar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 305
Warum gibt es kein EU Produkt
Aus dem der EU Kontinent profitiert
Es werden so viele Milliarden zum versickern gebracht
Ich würde meine Daten lieber an eine EU geben
Aus dem der EU Kontinent profitiert
Es werden so viele Milliarden zum versickern gebracht
Ich würde meine Daten lieber an eine EU geben
Hmmmm chinesisches OS....
Grundsätzlich ist die Idee zu begrüßen, aber hier tauscht man ja sonst Pest gegen Cholera.
Wir haben gerade in einem größeren Projekt auch Chinesische Maschinen bei uns im Werk eingebunden. Diese hängen in einem physisch getrennten Netz da die Maschinen ca. 240.000 Hits pro Tag gegen die Firewall ballern, weil die nach Hause telefonieren wollen.... Die abzuschotten ist schon ein eigenes Unterprojekt geworden. Da die leider mit dem MES reden müssen kann man die Kabel leider nicht komplett abschneiden
Somit ist zumindest der offensichtlichste Part des Datensammelns weg. Und bei der Arbeit landen alle Firmengeheimnisse auf einem SharePoint, super.....!
Grundsätzlich ist die Idee zu begrüßen, aber hier tauscht man ja sonst Pest gegen Cholera.
Wir haben gerade in einem größeren Projekt auch Chinesische Maschinen bei uns im Werk eingebunden. Diese hängen in einem physisch getrennten Netz da die Maschinen ca. 240.000 Hits pro Tag gegen die Firewall ballern, weil die nach Hause telefonieren wollen.... Die abzuschotten ist schon ein eigenes Unterprojekt geworden. Da die leider mit dem MES reden müssen kann man die Kabel leider nicht komplett abschneiden

Ich auch an die nicht und bin der Meinung sowas muss komplett ohne automatischen Datenabfluss funktionieren. Daher Handy mit GrapheneOS, eigenes NAS auf OMV mit eigenem VPN.imperialvicar schrieb:Ich würde meine Daten lieber an eine EU geben
Somit ist zumindest der offensichtlichste Part des Datensammelns weg. Und bei der Arbeit landen alle Firmengeheimnisse auf einem SharePoint, super.....!