hyperx 1066 2GB Kit

kerosin

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
260
hi zusammen

hat jemand erfahrung mit den kingston hyperx 1066 riegeln?
ich blick da nicht ganz durch was die timings angeht.

im bios stell ich sie auf 1066 um, dann sind die spd wert ein 5-5-5-18 timing während der auto wert bei 7-7-7-24 bleibt.
bei 1,85V laufen sie zwar ganz gut, aber prime stable komischerweise nur bei 800MHz bei 1066MHz hab ich immer fehler (5er und 7er timing) ?!

vielleicht hat jemand schon ähnliches beobachtet?
mehr spannung macht auch keinen unterschied. hab sie mal auf knapp über 2V hoch aber da ändert sich nichts, außer dass die dinger wirklich warm werden :)

board: GB MA 770 UD3 mit PII X3 720

bg
 
Sorry, wenn ich Die die Hoffnung auf stabilen Betrieb nehmen sollte, aber es gibt wohl ein grundsätzliches Problem zwischen den Kingston und bestimmten Gigabyte-Boards.
Habe über die SuFu mal 2 ähnliche Threads rausgesucht, leider ungelöste Probleme, die können nicht miteinander:
https://www.computerbase.de/forum/threads/kingston-hyperx-dimm-2-gb-ddr2-1066-probleme.543093/
https://www.computerbase.de/forum/t...hx8500ad2k2-4g-konfiguration-auf-ds4h.555088/

Es gibt 2 Versionen der Riegel, sehen von außen völlig identisch aus, welche hast Du?:
HyperX 1066 CL7 (1,9V)
HyperX 1066 CL5 (2,3V)
 
also auf lt. meiner rechnung sind es CL5er
aber die timings kann ich nicht fahren... komischerweise laufen sie mit einem "misch"timing
5-7-7-18 :freak:

also sollte ich an einen austausch denken?
mehr spannung macht die sache eher schlechter. und mehr als 2,175 gibt das mobo nicht her.
 
Naja, mit den Informationen hättest du uns von Anfang an beglücken sollen ;)
Ja der Speicher ist CL5, nur schafft dein Board nicht die dafür notwendigen Bedingungen.
Hier das Datasheet: http://www.valueram.com/datasheets/KHX8500D2K2_4G.pdf

2,2V sind Minimum, probier doch bei 2,0~2,1V Spannung mal diese Timings bei 1066:

6-6-6-18(tras)-28(trc) sollte eigentlich laufen und als 7-7-7-20-32 müßte der in jedem Fall funktionieren.
 
denke genau das war der pkt. merci!

es gibt den riegel auch als cl7, auf meiner rechnung steht zwar cl5 aber mittlerweile laufen sie mit gelockerten timings 1066 und 5-7-7-24 und 2V prime stable!

:)

bin aber trotzdem beim überlegen ob ich sie austausche. was haltet ihr von den ocz titanium xtc 1066? die scheinen auch mit schärfen timings (1066 cl5) bei 2,1V laufen und sollen angeblich nicht ganz so heiß werden wie die hyperx.
 
Zurück
Oben