Lilwheezy0707
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 585
Hallo
Ich habe den Kühler ganz normal nach Anleitung montiert, die Schrauben sind so fest angeszogen wie es nur geht, doch wenn ich den Kühler jetzt berühren würde dann würde er mit etwas Druck verrutschen, ich habe mich wiedermal verarschen lassen, am Anfang war alles so schön ich suchte einen neuen Kühler dann kam die Antwort Archon its the way to go, daraufhin habe ich mir die Testresultate durchgelesen, und bestelle ihn mir auch gleich noch bei PC Cooling am selben Tag, als ich dann mein neuen Mainboard und diesen Kühler hatte, baute ich ihn nach Anleitung auf das Board, als ich fertig war wollte ich blos mal schauen ob er fest sitzt, doch leider lässt er sich auf der CPU einfach bewegen, ich hatte den NHD14 vorher und auch den Megahalems, doch so ein rotz was ich mit diesem Kühler erlebt habe habe ich noch nicht erlebt, ich kann das Gehäuse nicht einmal etwas ganz normal schräg transprotieren, und immer mit der Angst zu leben das er verrutschen könnte..
Nach ethlichen Anrufen bei der Firma PC Cooling bin ich immer noch nicht zu einem festen Entschluss gekommen, man sagte mir das es normal sei, und wenn ich öfters auf Lan Parties fahren würde soll ich ihn abmontieren, die bei PC Cooling haben zwar eine Kostenlose nummer aber wie ich mitleiweile finde haben die von tuten und blassen gar keine Ahung, bei PCGH schreib man mir jetzt das ich die Schrauben nicht richtig festgezogen haben soll. Das stimmt aber nicht die sind so fest wie es geht, der Rechner läuft jetzt so seit ca 2 Wochen.
Die Temps liegen im Idle zwischen 30-37° beim spielen von bfbc2 auf Maximal 50°, und heute einen Test mit Intel Burn gemacht mit Maximaler Ram auslastung und 8 Threads lief der Test wunderbar stabil durch, nach 10 runs, die Temp war maximal bei 62° mit 3,7 GHZ und etwas über 1,2 V.
Ich bin jetzt dennoch verunsichert, ich möchte den Rechner so wie er ist nicht mehr anfassen geschweige die Hardware wieder auseinanderzunehmen, dennoch mache ich mir einfach sorgen, weil so viel Rotz was ich mit diesem Kühler erlebt habe ist mir bei einem Kühler noch nicht untergekommen..
Bin ganz gespannt was ihr dazu sagt?
Gruß
Ich habe den Kühler ganz normal nach Anleitung montiert, die Schrauben sind so fest angeszogen wie es nur geht, doch wenn ich den Kühler jetzt berühren würde dann würde er mit etwas Druck verrutschen, ich habe mich wiedermal verarschen lassen, am Anfang war alles so schön ich suchte einen neuen Kühler dann kam die Antwort Archon its the way to go, daraufhin habe ich mir die Testresultate durchgelesen, und bestelle ihn mir auch gleich noch bei PC Cooling am selben Tag, als ich dann mein neuen Mainboard und diesen Kühler hatte, baute ich ihn nach Anleitung auf das Board, als ich fertig war wollte ich blos mal schauen ob er fest sitzt, doch leider lässt er sich auf der CPU einfach bewegen, ich hatte den NHD14 vorher und auch den Megahalems, doch so ein rotz was ich mit diesem Kühler erlebt habe habe ich noch nicht erlebt, ich kann das Gehäuse nicht einmal etwas ganz normal schräg transprotieren, und immer mit der Angst zu leben das er verrutschen könnte..
Nach ethlichen Anrufen bei der Firma PC Cooling bin ich immer noch nicht zu einem festen Entschluss gekommen, man sagte mir das es normal sei, und wenn ich öfters auf Lan Parties fahren würde soll ich ihn abmontieren, die bei PC Cooling haben zwar eine Kostenlose nummer aber wie ich mitleiweile finde haben die von tuten und blassen gar keine Ahung, bei PCGH schreib man mir jetzt das ich die Schrauben nicht richtig festgezogen haben soll. Das stimmt aber nicht die sind so fest wie es geht, der Rechner läuft jetzt so seit ca 2 Wochen.
Die Temps liegen im Idle zwischen 30-37° beim spielen von bfbc2 auf Maximal 50°, und heute einen Test mit Intel Burn gemacht mit Maximaler Ram auslastung und 8 Threads lief der Test wunderbar stabil durch, nach 10 runs, die Temp war maximal bei 62° mit 3,7 GHZ und etwas über 1,2 V.
Ich bin jetzt dennoch verunsichert, ich möchte den Rechner so wie er ist nicht mehr anfassen geschweige die Hardware wieder auseinanderzunehmen, dennoch mache ich mir einfach sorgen, weil so viel Rotz was ich mit diesem Kühler erlebt habe ist mir bei einem Kühler noch nicht untergekommen..
Bin ganz gespannt was ihr dazu sagt?
Gruß