Ich wollte eigentlich übertakten, aber was ist das?

Lughor

Newbie
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
3
Edit: Übertaktung geglückt, weitere Fragen

Hi.
Ich wollte eigentlich mal schauen, wie man seinen Prozessor leicht übertaktet, aber da mein kühler nicht zu den Besten gehört eben auch nur leicht. Als ich mir das How To zur Intel-Übertaktung durchlas kam mir etwas komisch vor.

Intel Core 2 Duo E8400 mit 3,00 GHz und DDR2-RAM 800 MHz

Standard:
CPU: 333MHz*9=3000MHz
RAM-Takt: 333MHz/5*6=400MHz

Es ist genau das, was ich in meinem Rechner verbaut habe, aber was zeigt mir CPU-Z an?

Core-Speed: 1999.9 MHz
Multiplier: 6.0
RAM-Teiler von 5:6

Zwischendurch wechselt der Prozessor dann mal zum 8.0 Multiplier.


Jetzt frage ich mich natürlich, ob mein Problem nicht das fehlende Übertakten, sondern eher ein ständiges Untertakten ist.
Kann mir da jemand weiter helfen?


Ich gebe gerne noch weitere Daten, schreibt nur was ihr braucht.
Board ist ein Gigabyte EP45-DS3, Bios: Award Software International, Version F5
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper TX2



Edit: Post 6 geht es weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe durch die ganze Aktion ein paar Sachen bemerkt.

1. Mein CPU-Kühler war lose. Ich denke einige Rechnerabstürze könnten da ihre Ursache haben.

2. Mein CPU war tatsächlich im Bios nur mit Multiplier 8.0 eingetragen.


Damit sind meine Probleme erst einmal gelöst, jetzt werde ich mal schauen, in wie fern ich meinen Rechner übertakten möchte.
 
Wenn du kein Encoding betreibst und hauptsächlich spielst würde ich adäquat bis 3,4-3,6GHz übertakten. ;)
 
Durch die Blume gesprochen: Wenn du diese Art von Fragen stellst, dann lass das mit der Overclocking lieber sein!
 
So, habe nun mal angefangen meinen Prozessor etwas zu übertakten, aber beim ersten mal ist man etwas unsicher.

Nochmal etwas präziser meine Hardware:
Gigabyte EP45-DS3 (1.0), Bios: Award Software International, Bios Version F5
Intel Core 2 Duo E8400 (C0)
CPU-Kühler: Noctua NH-U12P
2x 2GB A-Data PC2-6400 (400MHz) DDR2 Ram

Übertaktet habe ich auf FSB 400 MHz (mit Ram-Teiler 1:1) auf 3,6 GHz
Eine Stunde Prime95 lief stabil, außerdem Spielbetrieb mit ordentlicher Auslastung.

Idle-Betrieb bei 42°C
Volllast bis 55°C

Jetzt meine Fragen:

1. Muss ich zwingend noch noch mein Bios updaten oder geht es auch so?

2. Sind meine Bios-Einstellungen ok, bzw. was sollte umgestellt werden?
(auch im besonderen Blick auf die Spannungen)

3. Kann man diesen Ram noch übertakten und wie weit erfahrungsgemäß ca.?

4. Wie geht man beim Ram übertakten vor, besonders im Hinblick auf die Bios-Einstellungen.

5. Gibt es eine Seite, wo man alle diese Begriffe erklärt bekommt?



Meine Bios Einstellungen:

Robust Graphics Booster [Auto]
CPU Clock Ratio [9x]
CPU Host Clock Control [Enabled]
CPU Host Frequency (MHz) [400]
PCI Express Frequency (MHz) [100]
C.I.A.2 [Disabled]

unter Advanced Clock Control:
CPU Clock Drive [800 mV]
PCI Express Clock Drive [900 mV]
CPU Clock Skew [0ps]
MCH Clock Skew [0ps]

DRAM Performance Control:
Performance Enhance [Standard]
(G)MCH Frequency Latch [Auto]
System Memory Multiplier (SPD) [2.00D] (x.xxD -> FSB 400 MHz)
DRAM Timing Selectable (SPD) [Manual]
CAS Latency Time 5 [5]
tRCD 5 [5]
tRP 5 [5]
tRAS 18 [18]

unter Advanced Timing Control ist alles auf Auto (mache ich bei Bedarf ein Bild von)

Mother Board Voltage Control:
CPU Vcore 1.225 V [Auto]
CPU Termination 1.200 V [Auto]
CPU PLL 1.500 V [Auto]
CPU Reference 0.760 V [Auto]

MCH Core 1.100 V [Auto]
MCH Reference 0.760 V [Auto]
MCH/DRAM Reference 0.900 V [Auto]
ICH I/O 1.500 V [Auto]

DRAM Voltage 1.800 V [Auto]
DRAM Termination 0.900 V [Auto]
Channel A Reference 0.900 V [Auto]
Channel B Reference 0.900 V [Auto]



Edit:
https://www.computerbase.de/forum/t...takten-beginnerfragen-fsb-bios-usw-ii.507691/ lese ich mir später nochmal komplett durch, ist mir jetzt schon zu spät und habe ihn gerade erst wieder gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannungen fest einstellen, da das Board diese gerne viel zu hoch setzt. Orientieren kannst du dich an den Werten die daneben aufgeführt werden, leicht höher ist nicht schlimm.

RAM musst du selbst mit Memtest86 testen. Gibt wie bei CPU´s keine Pauschalaussage Marke: Der RAM X läuft bis X MHz. Bei der Spannung kannst du bis 2 Volt gehen.

Lass den RAM ruhigen Gewissens synchron laufen, da der FSB der Flaschenhals ist und du bei FSB400 max DDR2-800 ausreizt.
Ihn bei FSB400 als 1066 laufen zu lassen bringt dir keinen spürbaren Unterschied.
 
Lughor schrieb:
...
(G)MCH Frequency Latch [Auto]
System Memory Multiplier (SPD) [2.00D] (x.xxD -> FSB 400 MHz)
....
Wie schon gesagt, keine Werte auf Auto stehen lassen.
Bei Frequency Latch kannst du auch fix 333 einstellen, und bei System Memory Multiplier dann einen der B Ramteiler nehmen.
Wenn du den 400er Strap (D Ramteiler) hast bekommst du sonst beim einschalten (wenn der Rechner vorher Stromlos war) das bekannte An-Aus-An Phänomen.
 
Ich hab den gleichen RAM auf einem Gigabyte P35-Board im ersten Zug auf 450 MHz bei Vocre@1,26875 V bekommen. Das macht dann bei Multi 9 erstmal 4 GHz. Das ist so Standard bei der CPU.

(Hab dann aber wieder undervoltet, weil's mir nichts bringt, außer lautere Lüfter und höheren Stromverbrauch.)
 
Zurück
Oben