News Im Test vor 15 Jahren: AMDs Radeon HD 6800 gegen die GeForce GTX 460

Der Artikel hat so einen Barts.

Ganz nette Karte damals. AMD hat sich wie üblich selbst geschädigt und die Zusammenarbeit mit den Herstellern verkackt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und Gullveig
Ich erinnere mich noch sehr gut an meine HD6870 Vapor-X, und was für ein Klopper das für damalige Verhältnisse war. Tolle Karte.

Alt werden ist scheiße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, venom, jeger und 3 andere
Oh wei, 15 Jahre schon seitdem vergangen? Bald ist es soweit und mein damaliger, treuer Begleiter die HD 7870 erscheint im Retro Artikel. :freak: Die Karte hatte ich von 2012 bis 2019 oder 2020. Zu sagen ich hätte die ausgereizt ist gar kein Ausdruck. Zum Schluss wurde bei anspruchsvolleren Titeln alles auf Minimum gedreht. Irgendwie kam man dann immer auf seine 30-40 FPS. :cool_alt:Schöne Zeit, aber wie man sieht, lange her. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jeger, MilchKuh Trude und SweetOhm
Sagenhafte Peis/Leistung-Kombination - AMD hat wieder gezeigt, das sie der P/L King sind und die liefen tadellos.

Ich hatte in Erinnerung eine Club3D HD6850 gehabt zu haben, aber laut Packung ist es eine 6950 mit 2GB und der Kühler war leider der letzte, billigste Schrott - eine der zwei AMD Karten, die ich in über 20 Jahren reklamiert habe (beide wegen Lüfterproblemen) - danach hat Club3D keine Karten mehr hergestellt, meine ich.

Die HD6950 meines Vaters habe ich noch, das war eine andere Revision, wo der Kühler keine Mucken machte.
Club3D hat zwar meine Reklamation akzeptiert, aber mir eine Karte der schlechten Serie zurückgeschickt, die zu 95% genau so ein ratternder, vibrierender Mist war, wie meine vorherige - damit hatte sich Club3D für die Liste der Firmen qualifiziert, wo niemals wieder gekauft wird - Kunden mit Selbstwertgefühl ziehen solche Konsequenzen!

Die 6850 muß dann wohl von Sapphire, oder Powercolor gewesen sein...

Damals gab es gar keinen Grund Nvidia zu kaufen und heute sind es auch nur die Top-GPUs der 90er Serie, wo NV einen klaren Kaufgrund bietet, wenn man soviel Geld investieren möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll und SweetOhm
6870 und 6850 sind das beste Beispiel dafür, dass Namen manchmal entscheidend sein können. Wären sie als 6850 und 6830 erschienen, dann wären sie sehr viel positiver aufgenommen worden. Dann hätte es geheißen, dass die 6850 in hohen Einstellungen zumindest über 10% besser als die 5850 performer, bei gleicher Leistungsaufnahme. Für einen Quasi-Refresh noch ganz okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und konkretor
Ich hatte damals auch eine Sapphire HD 6850 1GB. War eine gute Karte in Kombination mit dem Phenom II x4, vor allem für den damaligen Preis von deutlich unter 200€.
Wurde dann später gegen die 7790 2GB ersetzt, als sich abzeichnete, daß 1GB VRAM zu wenig wurde und auch da Stromverbrauch und Wärmeentwicklung gerade im Idle nicht mehr zeitgemäß war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und LETNI77
Heute wie damals.☝️

Eine HD 6870 war langsamer als die HD 5870 😁

Mal sehen wann AMD eine neue „6970“ oder „7970“ raushaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyrhino, Wanderwisser, konkretor und eine weitere Person
Otsy schrieb:
Alt werden ist scheiße.
Jung sterben empfinde ich als weitaus elendiger. 😏

Ich freue mich über jedes weitere Jahr! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert, RAMSoße, Slim.Shady und eine weitere Person
Das waren noch Preise !
Wieviele Grafikkarte kriegt man denn heute für 150 bis 200 Euro ?

Waren schöne Zeiten, wo man noch alle paar Nokia-Ladungen die Hardware getauscht hat und signifikante Verbesserungen erlebte...

... Allerdings war das heute rückblickend alles andere als nachhaltig, auch wenn man seine alte Hardware immer weitergegeben hat und die noch woanders jahrelang lief.

Mittlerweile kaufe ich allerdings vieles gebraucht und nutze die Sachen auch länger, um die alten Vergehen wenigstens ein wenig zu kompensieren ☺️

Schönes Wochenende euch allen !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyrhino und SweetOhm
LETNI77 schrieb:
Mal sehen wann AMD eine neue „6970“ oder „7970“ raushaut.
Also eine Karte, die die Stärken der Mittelklasse nicht gut fortsetzt?
Das wäre sehr schlecht. Entsprechend: Hoffentlich nicht bald, am Besten: Nie.
 
4lter5ack schrieb:
Das waren noch Preise !
Wieviele Grafikkarte kriegt man denn heute für 150 bis 200 Euro ?

Waren schöne Zeiten, wo man noch alle paar Nokia-Ladungen die Hardware getauscht hat und signifikante Verbesserungen erlebte...

... Allerdings war das heute rückblickend alles andere als nachhaltig, auch wenn man seine alte Hardware immer weitergegeben hat und die noch woanders jahrelang lief.


Mehr als "weitergeben" ging auch selten. Hier hatte sich das bereits etwas "beruhigt". Aber bis Anfang der 2010er Jahre wurde jede Grafikkarte 12-15 Monate nach Launch für die Hälfte verkauft -- krachneu. Sehr gut etwa in den Tests der GeForce 8800 GT und 9800 GT nachzuvollziehen, quer durch alle Leistungs- und Herstellerklassen. Da lag nicht mal ein Jahr dazwischen!

Heute bekommen Besitzer einer 1080Ti noch immer dreistellige Beträge dafür... die wird demnächst zehn. Und startet einiges gar nicht mehr. Und ne RTX 4090 war nach Weiterverkauf unterm Strich für manchen gar für einen Übergewinn gut. :D

Apropos: Hatte mir ne gebrauchte HD 6850 geholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
als ich die Karte sah kam unweigerlich die Frage auf, wann wir eigentlich aufgehört haben, diese peinlichen "coolen" renderings auf Karten zu drucken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyrhino und Slim.Shady
Ich erinnere mich das ich die GTX460 gegen die HD6850 getauscht habe, da die Nvidia GTX 4xx Karten arge Probleme mit Battlefield BC2 hatten, die durch DICE / EA und Nvidia auch nach einigen Updates nie richtig beseitigt werden konnten. Mit der AMD Karte lief das ganze dann problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant. Das ist so die Zeit, bei der ich überhaupt keine Ahnung über die damalige Technik habe, weil ich da mit Macs unterwegs war. Insofern nicht einfach nur Retro und Erinnerungen schwelgen, sondern mir völlig neu.
 
Hatte die XFX 6870 Dual Fan, welche die 5750 abgelöst hatte. War schon ein großer Unterschied.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Also eine Karte, die die Stärken der Mittelklasse nicht gut fortsetzt?
Das wäre sehr schlecht. Entsprechend: Hoffentlich nicht bald, am Besten: Nie.
Warum? Die HD 7970 war damals Top! Keine Mittelklasse.
Nvidia musste sogar mit ihrer GTX 680 etwas stuggeln.

Mittefeld zu der Zeit war relativ voll und günstig.
Auch später waren RX 470/570 und RX 480/580 günstig und haben sich auch gut verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Ich habe das Gefühl, dass die 6870 erst 5 Jahre her ist. Man wird alt. Ich suche dann mal meinen Krückstock.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und FrittiDeluxe
Ist das schon so lange her? Ich hab damals aus der Serie die 6950 von Powercolor gekauft und zur 6970 freigeschaltet. Hat sehr gute Dienste geleistet.
 
Hab hier auch noch eine kleine Powercolor HD 6850 liegen, verdammt ist das schon wieder lange her.... 🙈

IMG_20250701_140417.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, TomBolo, konkretor und eine weitere Person
Zurück
Oben