- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 3.023
LETNI77 schrieb:Stimmt nicht ganz, Nvidia hatte bei der Bildqualität damals die Nase weit vorne, erst mit der HD 7970 hat sich das Blatt gedreht. Bin selbst von der GTX 470 auf die HD 7970 umgestiegen.
Stimmt nicht, kann man auch im damaligen Test nochmal nachlesen. Die Bildqualität war mit RV870 ziemlich genau geich auf, in Standardeinstellungen. AMD bot mit SGSSAA optional das bessere AA, dafür hatte nVidia optional wenn man im Treiber auf High Quality gestellt hat das bessere AF. Die Bildqualität war absolut auf Augenhöhe, vielleicht sogar erstmals.
Lange bot ja damals noch Ati die deutlich bessere Bildqualität, weil nVidia nur mit Treiberschummeleien mithalten konnte, mit G80 war dann nVidia vorne und mit RV870 war man dann gleichauf.
CDLABSRadonP... schrieb:Mit HD7000 hielt dann ebenbürtiges AF endlich Einzug...
Würde ich so nicht sagen, weil die allerwenigsten im Treiber auf High-Quality-AF gestellt haben dürften. Die meisten wissen sicher nicht mal was man im Treiber so alles einstellen kann, vielleicht nicht mal, was ein Treiber ist. Weiß jetzt aus dem Kopf nicht, was mit HD7000 kam, aber mit RV870 hat AMD damals winkelunabhängiges AF eingeführt und war damit ebenbürtig.
CDLABSRadonP... schrieb:Danach kamen dann noch DSR und VSR, der DSR-Ableger DLDSR wartet bis heute auf weitere Updates von Nvidia oder einen AMD-Konter...![]()
Als jemand, der seit Ewigkeiten keine nVidia mehr hatte: was kann den DLDSR?
Für mich klingt das wie Upsampling in Kombination mit Downsampling, sozusagen. Für gute Bildqualität nutze ich ganz gerne VSR und FSR zusammen. Auf meinem alten 1080p-Monitor z.B. VSR auf 4K und FSR auf Quality, das ist ja dann im Grunde 4xSSAA mit bisschen Hochrechnen...
CDLABSRadonP... schrieb:*das hier ist übrigens ein schönes Beispiel für Nvidias Lug und Trug...
Naja, dass nVidia lügt und betrügt ist das eine, die Kunden wünschen es sich aber auch einfach so. Dieselben, die damals bei Thermi meinten, dass Verbrauch und Effizienz egal sind und nur Leistung zähle, meinten bestimmt kurze Zeit später dass Maxwell viel besser sei als Hawaii, weil Maxwell effizienter ist, auch wenn gerade die GTX970 gegen ihre Hawaii-Gegner ziemlich abgestunken hat, gab teils ja sogar die 290X zum Preis der 970.
Und auch bei Blackwell sieht man wieder wie gerne der nVidia-Jünger beschissen wird.