Inet Sharing mit isdn und Sp2

Der-Heudler

Lieutenant
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
670
Moin

hab nu endlich mal des service pack 2 bekommen und auf meinen 2 rechnern installiert, leider funktioniert nun das teilen des internets nicht mehr. hab schon alles möglich durchprobiert. der 2. rechner bekommt keine internet verbindung mehr. das netzwerk funktioniert jedoch wunderbar. :(

woran könnte das liegen?
wäre wichtig das ich das problem gelöst bekomme, denn die letzten paar xxl tage wollen gut genutzt sein :/

greez
 
Schalte mal die Fireall ab, dann sollte es auch mit ICS gehen. Ist der Dienst "DHCP" aktiv?
Du kannst allso auch die feste IP vergeben, mußt aber noch die IP des Servers als Standartgateway eingeben.
 
ich habe beide firewalls deaktiviert und es geht nicht. aber erklär mir vll noch wo ich das dhcp finde und wie ich das mit der ip mache.

greez


EDIT:

so dhcp hab ich gefunden und es steht gestartet dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geh mal in die Netzwerkumgebung, vergib der Karte des Rechners der die ISDN Karte drin hat die IP 192.168.0.1 mit 255.255.255.0 als Subnetmaske, am Client vergib die IP 192.168.0.2 mit der gleichen Subnetmaske und als Gatway die Ip des anderen Rechner. Einstellen, das die gemeinsame Nutzung des Internet gestattet wierden soll und die Verbindung auch von aussen gestartet werden soll.
 
hab das jetzt versucht
1. Rechner mit isdn karte ip 192.168.0.1 (wie immer!) inet freigegeben und soagr zugelassen das es von den anderen rechnern gestartet wird

2. rechner ip 192.168.0.2 und als gateway die 192.168.0.1

funzt immer noch ned :(
 
Um welche ISDN Karte handelt es sich, AVM Fritz? Da könnte es dran liegen, das der Fritz!Web Adapter installiert ist, deaktiviere den mal und versuch es dann mal. Der vergibt immer eine Standard IP für die ICS Verbindung.
 
jo ist ne fritzcard aber was ist der fritz web adapter?
ich such mal

Edit:

achja ich geh aber über ne standart dfü verbindung raus, also nicht über die fritz software oder so
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun, deaktiviere den Adapter mal in der Systemsteuerung und versuch es einfach, ist doch nicht so schwer.
 
so hab das deaktiviert getestet neu gestartet getestet aktiviert getestet alles durch funzt immer noch ned

AVM Fritz!Web PPPoverISDN hab ich deaktiviert
 
Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste den Dienst "Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" auf Starten mal versucht, nicht auf Automatisch?
 
hmm gibts ned bei mir bei mir ist nach alphabet geordnet nur sowas zu finden
 

Anhänge

  • inet.JPG
    inet.JPG
    101,8 KB · Aufrufe: 274
Dann solltest Du den Dienst mal installieren, ist ja nicht normal. Hast Du den evtl runtergeschmissen?
 
nicht das ich wüsste das ich den runtergeschmissen hab.
und woher bekomm ich diesen tollen dienst?

achja das avmwebrouting welches auch bei den diensten zu finden ist habe ich auch mal aktiviert und deaktiviert, immer noch nix


EDIT

ahh habs das teil nennt sich windows internet verbindungsfirewall blablabla
ergebnis: ändert nichts, geht immer noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben