Pro und Kontra X-Plane
Pro:
- (angeblich) etwas bessere Flugphysik als FSX / man hat das Gefühl mit dem Flugzeug in einem Liquidum zu fliegen
- Überlastung der Elemente eines Flugzeuges führt zum Absturz
- Side-Slips sind vernünftig fliegbar per Default
- Vogelschlag möglich per Default
- Vereisung möglich per Default
- gute weltweite Default-Scenery mit Mesh und Textur und Auto-Gen Vegetation und Gebäuden
- Wolkenschatten möglich
- Scenery mit OpenScenery und OSM2XP sehr gut erweiterbar
- gute Wetterdarstellung per Default, volumetrischer Nebel möglich
- relativ große Anzahl Freeware-Add-Ons verfügbar
- 64bit-Version verfügbar
Kontra:
- das Gefühl mit dem Flugzeug in einem Liquidum zu fliegen, führt bei sehr großen FLugzeugen dazu, das Gefühl zu haben, dass man Sportflugzeuge fliegt
- die Default-Scenery bietet keine Jahreszeiten
- Joysticks werden per default nicht vernünftig erkannt, Handanlegen ist angesagt
- keine vernünftige Default-ATC und leider auch keine vernünftiges ATC-Add-On verfügbar
- AI-Flugzeuge mangelhaft auch kein vernünftiges AI-Flugzeug-Add-On verfügbar ... das mir bekannte erfordert Handarbeit, um AI-Flugzeuge in XP zu bekommen
- bisher nur an eine sehr überschaubare Anzahl sehr guter Add-On-Payware-Flugzeuge verfügbar
- gleiches gilt für Add-On-Payware-Flughäfen
- die erste Version von XP kam 1993 auf den Markt, trotz mittlerweile 21 Jahre Entwicklungsdauer, existiert immer noch kein "rundes" Produkt --> erweckt selbst nach 2 Jahrzehnten noch immer den Eindruck, eine permanente Beta-Version zu sein
- Simulation verlangsamt sich insgesamt (man braucht für das Durchfliegen einer definierten Strecke tatsächlich mehr Zeit), wenn man Grafiksettings zu hoch setzt und dadurch die Frames pro Sekunde in den Keller gehen --> absolutes No-Go für einen Flugsimulator
- Flugplätze sind leer und haben keine Gebäude, wirkt alles sehr trostlos
- Freeware-Add-Ons sind nicht von so guter Qualität
- in vielen Add-Ons umständliche Bedienung von Drehschaltern, man muss unnatürlich mit der Maus ziehen --> kein Scrollen mit Mausrad bei Drehschaltern möglich
Pro und Kontra FSX
Pro:
- Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit führt auch zum Absturz eines Flugzeuges
- auch gute Flugphysik, nur eben nicht so das übertriebene Gefühl, in einem Liquidum zu fliegen --> man sagt, FSX fliegt wie auf Schienen
- entsprechende Wetter-Add-Ons lassen das Flugzeug aber massiv um alle 3 Achsen bewegen (z.B. Hifisim AS Next)
- Side-Slips auch möglich, allerdings nicht per Default --> Flugphysik des Flugzeuges muss vom Entwickler so gestaltet werden
- Vereisung möglich, allerdings nicht per Default --> Entwickler muss das explizit mit als Feature gestalten
- gute weltweite Default-Scenery, Mesh ausreichend detailliert, gutes Auto-Gen, Texturen sind per Default nicht so toll, allerdings sind Jahreszeiten verfügbar
- Joysticks werden per Default vernünftig erkannt, nur manuelle Anpassung notwendig, wenn man tatsächlich etwas anders haben will
- Default-ATC um Längen besser als bei XP, zudem sehr gute Add-On-Alternativen verfügbar (Radar Contact 4 oder ProATC-X)
- sehr große Anzahl von Top-Add-On-Payware-Flugzeugen verfügbar
- gleiches gilt für Add-On-Payware-Sceneries
- riesige Auswahl von Freeware in hervorragender Qualität verfügbar
- Simulation verlangsamt sich nicht, wenn die FPS aufgrund hoher Grafiksettings in den Keller geht --> für das Durchfliegen einer definierten Strecke braucht man bei unterschiedlichsten FPS immer die gleiche Zeit
- Default-Flugplätze vorhanden, die insgesamt nicht so trostlos wirken, wie bei XP
- grafisch insgesamt stimmigeres Gesamtbild
- ENBSeries Mods nutzbar
- Drehschalter können mit Mausrad bedient werden
Kontra:
- man braucht Top-Hardware, um FSX einigermaßen performant zu betreiben
- mit zunehmender Qualität der Add-Ons steigen die Anforderungen an die Hardware --> OOM-Bugs (out of memory) können vorkommen, wenn man es mit den Settings übertreibt
- Wetterdarstellung nur mit Add-Ons wirklich gut --> kein volumetrischer Nebel möglich (bei P3D v2 allerdings schon)
- Scenery-Texturen sind notwendig, wenn man halbwegs realistisch aussehende Welt haben will
Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
MuffNick