Input Delay LCD-TV

roomservice

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
40
Hullo :o)



ich hab derzeit ein sehr spartanisches Setup mit meinem PC im Wohnzimmer und einem LCD zum Filme oder US Serien Schauen. Mir ist aufgefallen, dass ich im VLC-Player eine Tonspurverzögerung von 100-200 ms einstellen muss, da sonst die Lippen nicht synchron sind (Audio kommt aus dem PC, da die DVI zu HDMI Verbindung iwie keinen Sound überträgt :/ und der Sound von nem LCD-TV so oder so nicht wirklich prall ist.)

So, nun will ich aber meine Wohnung anders organisieren:
Der PC kommt raus.
HTPC wird für Filmgenuss eingerichtet.

Muss ich um ein Teufel PC Soundsystem nutzen zu können (ohne den 0,2s delay) den Sound über HDMI- HDMI an den TV weitergeben und von diesem zum Soundsystem oder gibt es eine Möglichkeit dass der HTPC mit ner guten Soundkarte die Audiowiedergabe übernimmt ohne dass ein delay wahrnehmbar ist ?
 
Hi!

Das Delay kommt vom TV, nicht von der Quelle. Sprich der TV braucht Zeit um das Bild aufzubereiten weshalb der Ton "wegläuft". Das musst Du an irgendeiner Stelle ausgleichen.

Evtl. hilft es aber auch schon diverse "Bildverbesserer" am TV abzuschalten. Denn die brauchen Rechenzeit.
 
Dass der delay vom TV kommt, weiss ich ja. Bildverbesserungen abschalten, naja dafür ist der TV ja da dass ich in super Quali schauen kann.
Momentan umgehe ich das Problem ja in dem ich im Videoplayer einfach eine Tonverzögerung einschalte und es ist alles wieder okay.

Nur möchte ich von 1 Quelle (HTPC) an 2 empfänger senden (Bild an TV Ton an Anlage) da beides gleichzeitig gesendet wird und der TV allerdings 0,2 Sekunden braucht, werden ton und bild nicht mehr als synchron empfunden. Darum die Frage ob ich den ton überden pc wiedergeben muss oder ob es eine bequeme lösung für das problem gibt, schliesslich wäre es imho ungeschickt beim htpc jedesmal 2-4 mal k(vschiebt den ton um 50ms nach hinten beim vlc) auf der tastatur drücken zu müssen wenn ich etwas anschauen will.
 
Die Alternative dazu das am HTPC zu machen ist ein AVR mit LipSync Funktion.
Ergänzung ()

roomservice schrieb:
Bildverbesserungen abschalten, naja dafür ist der TV ja da dass ich in super Quali schauen kann.

Die Frage ist halt, ob diese Bildverbesserer wirklich so viel bringen. Hier geht probieren über studieren ;).
 
mh ne ich hätte schon gerne die vorzüge eines HTPCs.



Wenn ich sowohl Audio als auch Video an den TV gebe und dann vom TV über den Optischen ausgang das Audio an eine Soundanlage ausgebe, müsste der input delay doch übergangen sein, oder ? Fasst der TV das Audio Signal an oder gibt er das unverändert sofort weiter (aber halt mit dem selben delay wie das bild ^^)?


Alternativ dazu .. gibt es die Möglichkeit beim HTPC eine stets aktive Audioverzögerung von sagen wir mal 150ms einzustellen, so dass die Soundkarte ALLES 150ms später ausgibt? Wenn das ginge würde das Problem auch gelöst werden und die Bequemlichkeit hätte nicht gelitten.


zu Bildverbesserern:
Also ich hab schon ein wenig getestet. Bei nonHD material müssen die aus ... besonders der 100hz kram .. da hab ich immer das gefühl, als würd ich ne deutsche soap schaun .. ka schwer zu erklären. Mit HD material sieht das ganze schon ein wenig anders aus. da schalte ich die bildverbesserungen hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
roomservice schrieb:
mh ne ich hätte schon gerne die vorzüge eines HTPCs.

Man kann beides haben, HTPC und Receiver :rolleyes:

roomservice schrieb:
Wenn ich sowohl Audio als auch Video an den TV gebe und dann vom TV über den Optischen ausgang das Audio an eine Soundanlage ausgebe, müsste der input delay doch übergangen sein, oder ? Fasst der TV das Audio Signal an oder gibt er das unverändert sofort weiter (aber halt mit dem selben delay wie das bild ^^)?

Ob der TV dabei synchronisiert kann ich nicht sagen. Zumeist verliert man aber den Mehrkanalton, wenn überhaupt Ton von einer externen Quelle durchgereicht wird.
 
Mh okay, wieder was gelernt.
Werde mich da mal diesbezüglich schlaumachen.


Danke für die Hilfe / Infos :)
 
Welche TV Marke hast du? Bei meinem Samsung habe ich das problem auch, da in Grundeinstellungen so eingestellt. Kann man aber Ändern.
 
Zurück
Oben