Input-Lag des Optoma HD300X

MÆGGES

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.638
Servus!

Ich hab jetzt meinen PC am Optoma und mir ist aufgefallen, dass er nen deutlichen Input-Lag (sogar gegenüber meinem 1000 Jahre alten 245B) hat. Woran kann das liegen? Bzw was kann ich hier noch optimieren um bisschen was rauszuholen?

GTX560TI
10m HDMI-Kabel
Optoma

Ich hab sämtlichen Pure-Colour und Pure-Motion Mist abgestellt.
 
Ich würde erstmal drauf tippten, dass das Kabel zu lang bzw. nicht hochwertig genug.
Sowas kann bei billigen Kabeln schonmal passieren.

mfg

bernie
 
Nee auf keinen Fall.
Wäre das Kabel zu lang würdest Bildfehler bekommen, aber keinen Lag.
Ich hab selber 15M absolutes Mega-Billig HDMI Kabel verlegt, mit nem Verstärker dazwischen und habe Null Lag.
Würde eher auf den Beamer tippen, das der irgendwelche Filter oder Nachbearbeitungen mit dem Bild anstellt das es minimal verzögert raus kommt.
Hat er vielleicht ne Art Gaming Mode oder Einstellmöglichkeiten ?
Kenne mich mit dem Beamer leider nicht aus, aber das Kabel ist es definitiv nicht.

Gruß Jan
 
Okay, dann werd ich mal ein kürzeres testen. Macht zwar viel Aufwand, aber hatte mir schon gedacht, dass es daran liegen könnte.

EDIT: Hmm. Ich hab eigentlich alles was ich im Menü gefunden hab deaktiviert. Game-Mode hab ich leider keinen gefunden.

EDIT2: Hab jetzt mal den Support angeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du alle Zwischenbildberechnungen ausgeschaltet hast, dann ist das eben einfach so.
 
Ich hab den gleichen Beamer.

Drück auf der fernbedienung die Taste "pure engine" und dann einfach die option PureMotion deaktivieren, dann ist auch keine verzögerung mehr vorhanden.

PureMotion ist eine zwischenbildberechnung, die ca 250ms inputlag erzeugt.

EDIT: sorry hab zu spät gelesen das du puremotion schon deaktiviert hast. Das ist allerdings die einzigste option bei diesem Beamer bei der ein inputlag entsteht.

Hast du diesen inputlag auch auf dem windows desktop? also ich meine die mausbewegung usw?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, überall.
 
Seltsam, schalte mal zum test die puremotion option am beamer ein, ist der inputlag dann noch größer?
 
Ja, mit PM ists noch viel schlimmer. Mit Laptop und kürzerem Kabel ists gefühlt nen Hauch besser aber immernoch deutlich sichtbar.
 
Längere kabel bringen keinen inputlag, sowas ist garnicht möglich. Ein zu langes kabel kann andere folgen haben aber kein inputlag.

Auf wieviel millisekunden schätzt du den inputlag?

Zum vergleich, puremotion erzeugt ca 250ms bis 300ms inputlag.
 
Es fühlt sich wie 120 an vielleicht?^^ Ich habs mal versucht gegen meinen tft zu messen und kam auf ca. 70. Ich denke mal das 50 für TFT mit Eingabe etc hinkommen könnten und daher auch die 120 stimmen könnten. Die Verzögerung von meinem TFT stört mich btw nicht. Die Vom Beamer ist gerade so groß, dass es stört. Mit PM ist es sehr sehr deutlich zu sehen und endeutig unerträglich. Ohne ist es gerade so schnell, dass es schwierig auszumachen ist aber eben auch so langsam, dass es störend ist.

Oh, man. Es gibt zu dem Thema aber auch wenig wo man recherchiern könnte wie Reviews oder so weil das anscheinend niemand testet. Optoma selbst hat sich bis heute noch nicht gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalweise merkt man eigentlich praktisch keine verzögerung. DLP sind meist sehr sehr schnell.

1. Haste mal dein notebook an den beamer angeschlossen? ist da auch so eine verzögerung?

2. Nur zur sicherheit, du hast die grafikkarte auf 1920x1080 mit 60hz eingestellt oder?

3. Ansonsten probier mal 1280x720 mit 120hz, das kann der beamer auch. Wie ist es dann? (es könnte sein das dein av receiver keine 120hz kann, daher zum test den beamer direkt an den pc anschließen)
 
1. Notebook ändert mMn nichts. Ich kanns nicht mit Zahlen belegen aber ich würde sagen es ist gleich.

2. Ja

3. Hab ich auch probiert, ändert nichts. Beamer ist direkt angeschlossen da mein Denon kein HDMI hat.

P.S. Vielen Dank für deine Bemühungen ;)
P.P.S Du kommst nicht zufällig aus Hessen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, bin nich aus hessen ^^

Wenn ich dazu komme werde ich heute mal den unterschied zwischen beamer und tft testen. Bisher war mir beim hd300x eigentlich kein inputlag aufgefallen.
 
Zurück
Oben