Installation über Netzwerk boot

bloodangle85m

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
55
Hallo mal wieder zusammen
ich habe mal wieder ein Problem und habe bereits im net und sonnst überall geschaut aber nichts gefunden.
Ich habe einen PC mit Windows 7 Ultimate und ein Notebook wo mal Windows XP drauf war bzw. teoretisch auch noch ist.
Auf dem Notebook (acer extensa 4100) kann ich aufgrund von einem Fehler ( urlmon.dll nicht gefunden ) NUR noch auf den Taskmanager zugreifen wenn ich von dort versuche die Systemwiederherstellung zu starten geht auch das nicht. Leider.

Nun zu meiner Frage
Wie kann ich Windows XP oder auch Vista von meinem PC über das Netzwerk booten lassen.

Das Notebook hat im bootmenü dieses auch zur auswahl findet aber keine DHCP ein Laufwerk ist auch nicht mehr drin und über USB Stick haut das auch nicht hin.
Die beschreibungen habe ich zwar gefunden um über netzwerk zu booten aber leider für MICH sehr unverständlich vor allem weil meist von Linux oder XP gesprochen wird.
Brauche um das zu verstehen am besten eine anleitung für doofe.

Ich bin für jeden Raht dankbar

Aso sry aber ich wuste leider nicht wo ich dieses Thema hätte einstellen können also bitte nicht bös sein wenn es hier doch Falsch ist.
 
Das bisschen wiedersprüchlich willst du nur booten oder willst du installieren?
 
Ich möchte booten um dann Installieren zu können.
Sry sollte sich nicht wiedersprechen.:)
 
dafür brauchst du ein server, der das betriebsystem auf der festplatte gespeichert hat laut meines wissens..

EDIT:

genau, habs nu gefunden^^

z.b. bei Linux distributionen gibts ein so gennantes add on des heißt FOG, damit kannst du Images in schuss halten, rechner halt ferngesteuert starten u.s.w.. Netzwerk boot geht via PXE oda so...

und LINBO gibts auch... is viel einfacher zu verwalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau irgendwie so war es mit dem server aber wie funktioniert das alles XP kann ich ja auf meiner platte speichern als image oder so aber wie bekomm ich das dann auf mein Notebook.

Hier noch mal der link was ich so gelesen habe aber es ist mir viel zu kompliziert
http://www.wer-weiss-was.de/theme13/article3431804.html
Ergänzung ()

Wenn jemand wissen sollte wie ich eine Systemwiederherstellung auf dem Notebook hinbekomme, dann würde sich das mit dem booten über Netzwerk auch erübrigen aber ich weiß echt nicht wie ich das machen soll. Mir wird nur das Hintergrundbild angezeigt mehr nicht und über -Strg-Alt-Entf- kann ich nur den Taskmanager öffnen mehr geht nicht.
 
Du brauchst in deinem privaten LAN oder Intranet einen Server(zb. RIS) der dieses Image/Betriebssystemabbild in deinem Netzwerk zur Verfügung stellt. Vom Netzwerk booten heist, dass ein Dienst bereit gestellt wird, der selbst erstellte Abbilder und Applikationen unattendet verteilen kann. Quasi ein Recover-Verfahren nicht von einer Partition oder einem ROM, sondern einem anderen Datenträger auf dem Rechner mit dem entsprechenden Dienst.

Informationen gibt es massenweise im www --> RIS
 
Geht das alles den auch über Win7 @ slipknot
 
Für den privaten Gebrauch eignet sich eher ein Image-Programm wie Acronis oder Ghost... Damit kannst du ein Image/Abbild deiner Partition oder der ganzen Platte machen und diese entsprechend auf einem Datenträger oder anderen Partition ablegen. Im Fall der Fälle startest du dann mit einer bootfähigen CD des Image-Programms und kannst das Image wieder auf deine Partition oder Platte überspielen.
 
bloodangel du hast das glaub ich noch nicht ganz verstanden.

Es wird ein spezielles Programm benötigt, dass es möglich macht ein Betriebsystem via Image an andere PCs zu verteilen. Damit diese anderen PCs das Image bekommen können, muss man im Bootmenü als Bootmedium das "Netzwerk" angeben, denn nur so kann sich der PC zu dem anderen PC, welcher das Image bereithält, verbinden.
Für dich wäre es am einfachsten wenn du dein Image, das du ja wie du sagst auf dem Rechner hast, auf eine DVD brennst und dann von dieser bootest und Windows normal installierst.
Oben genannte spezielle Programme sind nicht für den Privatgebrauch gedacht und ein Laie ist auch nicht in der Lage diese korrekt zu konfigurieren.
 
Naja gut danke euch erstmal für eure Hilfe...
Ich habe gerade meinen Nachbar gefragt und er sagt das er wohl eine externe Festplatte hat und wir das dann von dort aus machen können.
Aber eine Frage habe ich noch nur zum verständniss...
Was habe ich Falsch gemacht das die urlmon.dll nicht mehr geladen wird und auch sonnst nicht am Notebook läuft.
Installiert habe ich davor nichts.
 
Zurück
Oben