Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
Bei meiner alten Windowsinstallation war mir aufgefallen, daß bei Updateversuch als auch bei Neuinstallation von Origin eine Fehlermeldung kam: Plugindirectory nicht gefunden (in etwa)
Bei einem frisch neu aufgesetztem System habe ich dies auch.
Grund ist folgender:
Temp und tmp in den Uservariablen hatte ich auf eine andere Festplatte gelegt. Da ich nun eine SSD habe und mit 16 GB RAM Platz für eine RAMdisk, habe ich eben vor das Temp und Tmp Verzeichnis auf die RAMdisk zu biegen. Das klappt auch gut, eben bis auf die Origininstallation. Gibt es noch eine Möglichkeit ohne jeweils temporär die Pfade von gewünscht zu Standard zu ändern?
Könnte dies klappen mit einem symbolischem Link aus dem Standardpfad hin zur Ramdisk?
Zu beachten ist, ich habe nur Home Premium und imdisk weswegen die RAMDisk erst nach login erstellt wird. Stört dies den symbolischen Link wenn er auf eine beim booten noch nicht existente Position verweist?
VIelen Dank für Ratschläge.
Bei einem frisch neu aufgesetztem System habe ich dies auch.
Grund ist folgender:
Temp und tmp in den Uservariablen hatte ich auf eine andere Festplatte gelegt. Da ich nun eine SSD habe und mit 16 GB RAM Platz für eine RAMdisk, habe ich eben vor das Temp und Tmp Verzeichnis auf die RAMdisk zu biegen. Das klappt auch gut, eben bis auf die Origininstallation. Gibt es noch eine Möglichkeit ohne jeweils temporär die Pfade von gewünscht zu Standard zu ändern?
Könnte dies klappen mit einem symbolischem Link aus dem Standardpfad hin zur Ramdisk?
Zu beachten ist, ich habe nur Home Premium und imdisk weswegen die RAMDisk erst nach login erstellt wird. Stört dies den symbolischen Link wenn er auf eine beim booten noch nicht existente Position verweist?
VIelen Dank für Ratschläge.