Radeon-Neuling mit Installationsproblemen

TomNeu1

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
21
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
  • Mainboard: Asus B550 Gaming-E
  • Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Platinum (850 W)
  • Gehäuse: be quiet Base 500DX
  • Grafikkarte: 20GB PowerColor Radeon RX 7900 XT Hellhound OC Aktiv
  • HDD / SSD: M2 Sabrent Rocket 4.0, SSD Samsung 860 Evo, HDDSamsung HD103UJ
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Monitor SamsungU28R552UQU über DP1.2
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Unbekannt

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Nach einer GeForce 3070 habe ich mir jetzt eine AMD 7900 XT zugelegt und die Adrenalin Software 24.5.1 installiert. Damit fingen die Probleme an: der MSFS 2020 startet manchmal normal, aber mittlerweile erhalte ich die Fehlermeldung "Überprüfen Sie in der Readme-Hilfsdatei, ob Ihre Hardware von der Anwendung unterstützt wird (D3D11Renderer_Z)" und ich kann den Sim nicht starten.

Weiterhin habe ich Problem, das Adrenalin selber Fehler anzeigt, z.B. jetzt mehrmals "Fehler 207 - AMD Software wurde zwar erfolgreich installiert, aber Windows hat ein potenzielles Problem mit Ihrem Grafikgerät festgestellt".

Unerklärlich zudem, warum der Monitor nach dem Aufwachen aus dem Energiesparen schwarz bleibt und das Energiesparen jetzt aus dem Windows 11 Bereich verschwunden ist und nicht wieder auffindbar ist. Wenn ich Adrenalin deinstalliert habe, dann isses wieder da.

Auch eine Fehlermeldung, die ich beim Aufrufen von Adrenalin erhalte, ist "This version of AMD Software that you have launched is not compatible with your currently installed graphics driver."


3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Adrenalin mehrmals deinstalliert und neu installiert, als Treiber only, kleine und volle Installation.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Da ich zum ersten Male eine AMD Radeon besitze, so ist für mich auch die Adrenalin Software. Die o.a. Probleme hatte ich schlichtweg bei nvidia bisher nicht.
 
Ist von nvidia alles deinstalliert worden vor dem Umbau?
 
1.Deinstalliere alles sauber (auch die eventuelle Radeon App aus dem Store welche man nicht braucht) und lade vorher die neuen Treiber runter.

2.Danach Windows verbieten Treiber manuell zu Updaten.

3.Lan Kabel ziehen und neuen Treiber installieren

4.PC neu starten und Lan Kabel wieder einstecken.

Windows hat mir auch schon oft nach ein zwei Reboots die aktuellen Treiber wieder via Windows Update Überschrieben.

Seit dem ich auf jedem System den Winaerotweaker nutze und dort festlege, das via Windows Update keine Treiber gedownloadet werden sollen gibt es das Problem nirgends mehr.

1716299377060.png

Btw.: Generell ein super Tool, bietet viele Einstellungsmöglichkeiten.

Hier zum Download (Keine Installation nötig, kann als Portable Anwendung gestartet werden): https://winaero.com/downloads/winaerotweaker.zip
(Rechte Maustaste und "Als Administrator starten")
Denke mal ist für viele einfacher als selbst in der Registry irgendwelche Schlüssel oder Werte zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Independent
TomNeu1 schrieb:
This version of AMD Software that you have launched is not compatible with your currently installed graphics driver.
Es gibt den AMD Treiber als UWP Version über Windows Update mit passender Adrenalin Windows Store App und als normalen Download mit passender .exe.

Diese Meldung kommt immer, wenn das eine nicht zum anderen passt. Also UWP App mit normalem Treiber.

Es gibt bei AMD ein Uninstaller Tool. Damit mal sauber neu starten.
https://www.amd.com/en/resources/support-articles/faqs/GPU-601.html
 
cvzone schrieb:
Diese Meldung kommt immer, wenn das eine nicht zum anderen passt. Also UWP App mit normalem Treiber.
Meinte ich mit: "Auch die Store App deinstallieren"
 
Und auch gleich mal prüfen ob die Grafikkarte richtig mit dem Netzteil verkabelt ist. Also ein Stromkabel mit beiden Anschlüssen an der Grafikkarte am Netzteil auf PCIe2 oder bei zwei Stromkabeln am Netzteil auf PCIe1+3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theLittleCandy
Wow, Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten! Ich lese mir alles in Ruhe durch.
Habe gerade Adrenalin zum wiederholten Male de- und neuinstalliert, diesmal die Minimalsetupdatei. Danach habe ich das "AMDsoftwarecompatibilitytool" gestartet, als Antwort erhielt ich "This version of AMD Software installed is already a compatible version. Please check if the AMD Display Driver is working correctly".
Ergänzung ()

UWP-Version? Im Windows Store gibt es "AMD Link for Radeon™ RX 7000 GPUs" und "AMD Link", welche aber auf eine Ende des Supports Q1/2024 verweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist Windows Update. Das installiert immer wieder eine andere Version des Grafikkartentreibers.

  • Windows Update die Treiberinstallation verbieten -> Reboot
  • Windows Update deaktivieren (Windows Update für 7 Tage Anhalten)
  • Clean-Up Utility nutzen -> Reboot
  • aktuellen WHQL Treiber installieren

Nach dem 7 Tagen beginnt Windows selbst wieder Updates zu installieren, die Zeit sollte aber reichen das Windows merkt das neuere Treiber (WHQL Zertifiziert) installiert ist.
 
Windows Update für 1 Woche deaktivieren kenne ich, aber die Funktion für das Unterdrücken des Treiberupdates finde ich in Windows Update nicht. Unter Optionale Updates habe ich keine Einstellmöglichkeit.
Bisher habe ich auch keine Mitteilung durch Win Update bekommen - also seit ich die 7900 habe - das da ein Treiberupdate vorhanden ist oder läuft das so, das man keine Mitteilung erhält?
 
TomNeu1 schrieb:
Unterdrücken des Treiberupdates finde ich in Windows Update nicht.
Lies meinen Beitrag durch und setze es um.

Oder gib genau das im Zitat bei google ein.
 
es reicht die treiber sauber zu deinstaliern, z.b. mit dem AND cleantool und danach den runtergeladen trekber zu installieren.

von mir aus trenn den pC vom internet. ist aber eigentlich nicht nötig und ist auch kein Radeon Problem, sondern allgemein ein treiber Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Zwischenstand:
  • In Windows Updates pauschal erstmal für eine Woche deaktiviert
  • Treiber-Updates deaktiviert. Ich bin nach der Methode hier
    https://www.bauser-enterprises.com/html/aktuelles.php?aktion=mehr&id=279 und dort Nr. 2 vorgegangen, da ich Win 11 Home besitze, gpedit.msc funktionierte nicht
  • Adrenalin deinstalliert und dann Reboot
  • Mit DDU die Reste von AMD entfernt und dann Reboot
  • Adrenalin frisch mit minimalem Inhalt installiert
Mal schauen, wie das jetzt weiter läuft. Danke auf jeden Fall an alle!! Melde mich wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chipsatz-Treiber und Mainboard-Bios sind aktuell?
 
TomNeu1 schrieb:
Adrenalin frisch mit minimalem Inhalt installiert
also ohne der Adrenalin software, nur der treiber. Warum? gut kann man machen.
 
Einfach nach der Fehlermeldung oder nachdem Windows die Update selbständig gemacht hat, den AMD Treiber einfach neu installieren. Vorher nichts deinstallieren und schon gar kein DDU benutzen.
Ich hatte es jedes mal nachdem ich DDU benutzt habe. Einfach drüber installiert, keine Probleme. Ich konnte es beliebig oft reproduzieren.
 
Bis gestern hat alles funktioniert, seit heute jetzt wieder das gleiche Problem wie zu Beginn. Ich kann die Leute verstehen, die NVidia bevorzugen. So was wie hier mit meiner ersten AMD Graka ist mir mir noch nicht passiert. Aber ich bin ja nicht der einzige, wie man im Web ja lesen kann.

Aus dem US-Microsoft-Store habe ich mal versucht, die dortige AMD Radeon Software herunterzuladen, das gibt aber leider eine Fehlermeldung.

Ich hab ja kein Problem mit den Treibern, die Windows installiert. Mir geht es mehr um die Einstellungen, die ich so bequem in Adrenalin vornehmen konnte.
Ergänzung ()

maxi_rodriges schrieb:
Einfach nach der Fehlermeldung oder nachdem Windows die Update selbständig gemacht hat, den AMD Treiber einfach neu installieren. Vorher nichts deinstallieren und schon gar kein DDU benutzen.
Ich hatte es jedes mal nachdem ich DDU benutzt habe. Einfach drüber installiert, keine Probleme. Ich konnte es beliebig oft reproduzieren.
Aber das ist ja auch keine Lösung, wenn ich Dich richtig verstehe: soll ich jetzt etwa gefühlt alle 2, 3 Tage Adrenalin deinstallieren und neuinstallieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
TomNeu1 schrieb:
So was wie hier mit meiner ersten AMD Graka ist mir mir noch nicht passiert.
seid 20jahren habe ich Ati/AMD Karten und habe das Problem was du beschreibst noch nicht gehabt. Da es ja funktioniert hat muss dir irgendwas den treiber wieder verhauen haben. Irgend eine software die auch bei systemstart startet?

benutzt du das Cleanuptool von AMD zur deinstallation? Monitor ist aber an gpu angeschlossen und nicht am Mainboard.
Ergänzung ()

TomNeu1 schrieb:
Aus dem US-Microsoft-Store habe ich mal versucht, die dortige AMD Radeon Software herunterzuladen
warum???
Ergänzung ()

Lade dir bitte den treiber von der AMD seite herunter und dann als voll installation installieren, wenn du den vollen funktionsumfang haben möchtest.

aber vorher mit dem cleanuptool von AMD deinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Beim Stöbern im Netz habe ich da einige User gefunden, die mehr oder weniger das gleiche Problem haben. Eine genaue Lösung habe ich bisher nicht herausfinden können.
Ja, das AMD Cleanuptool habe ich jetzt mal benutzt gehabt, den DDU habe ich mal verbannt.

Der Monitor ist an der GPU per DP angeschlossen.

Auf die App bin ich bei der Suche in einem anderen Forum gestoßen, wollte das als potenzielle Möglichkeit nicht ausschließen aber ließ sich eh nicht installieren. Das "AMD-UWP" konnte ich nicht finden.
 
Vielleicht ist Windows neu installieren die effizientere Lösung. Du bist seit Dienstag dran und heute ist Freitag.
Du kannst dir ja eine unbenutzte SSD oder sogar HDD besorgen. Knallst da Windows und die Treiber drauf, wenn es funktioniert ist "irgendwas" an deiner bisherigen Installation defekt.
Kommt selten vor, aber kann halt passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und Northstar2710
Zurück
Oben