Installationsprobleme

DunnoAName420

Newbie
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
4
"Das Angegebene Laufwerk bzw. der UNC-PFad existiert nicht oder es kann nicht darauf zugegriffen werden. Wählen sie bit einen anderen Ordner" Diese Meldung erhalte ich wenn ich ein Programm Installieren möchte. Ich werde vorher nicht gefragt wo ich es Installieren will und all meine Windows Einstellungen sind auf der neuen richtigen SSD eingestellt, wo neue Programme Installiert werden sollen und wo downloads hin sollen. Bevor ich die Festplatte gewechselt habe, hat es funktioniert, habe es auch schon komplett neu installiert, jedoch kommt trotzdem diese Meldung.

Bitte um Hilfe

Mfg
 
Welche SSD?
Welches Board?
 
UNC-Pfad hört sich eher nach Netzwerkpfad, also ohne Laufwerksbuchstabe C:\ an. Welche Einstellungen hast du an welcher Stelle "richtig" eingestellt? Nach einer Neuinstallation ist alles ohne Einstellungen funktionierend auf C:\ eingestellt. Hast du vielleicht Installationspfade in der Registry geändert?
 
Axxid schrieb:
Welche SSD?
Welches Board?
240GB Toshiba OCZ TR200 2,5" SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC
gigabyte GA-ab350m-ds3h
Ergänzung ()

Wilhelm14 schrieb:
UNC-Pfad hört sich eher nach Netzwerkpfad, also ohne Laufwerksbuchstabe C:\ an. Welche Einstellungen hast du an welcher Stelle "richtig" eingestellt? Nach einer Neuinstallation ist alles ohne Einstellungen funktionierend auf C:\ eingestellt. Hast du vielleicht Installationspfade in der Registry geändert?
Unter System>Speicher>Speicherort für neuen Inhalt ändern. Alles auf die neue Festplatte gelegt.
Installationspfade in der Registry ändern, weiß ich nicht einmal wie das geht. Also wenn dann nur unbewusst ausversehen.
 
An der Stelle und ohne Registry ist eigentlich gut und richtig, wenn man was einstellen möchte.
Bei "Speicherort für neuen Inhalt" hast du "Dieser PC (C: )" geändert auf deine neue SSD mit anderem Laufwerksbuchstaben?
Was ist, wenn du (testweise) wieder auf C: zurückstellst?
Der dort eingestellte Laufwerksbuchstabe ist über den Explorer erreichbar?
Wenn du etwas installieren willst, teste mal Rechtsklick, ausführen als Administrator.
Hast du verschiedene Nutzerkonten auf dem Rechner? Es kann sein, dass ein bei Nutzer A eingestellter Pfad für Nutzer B nicht existiert.
 
Wilhelm14 schrieb:
An der Stelle und ohne Registry ist eigentlich gut und richtig, wenn man was einstellen möchte.
Bei "Speicherort für neuen Inhalt" hast du "Dieser PC (C: )" geändert auf deine neue SSD mit anderem Laufwerksbuchstaben?
Was ist, wenn du (testweise) wieder auf C: zurückstellst?
Der dort eingestellte Laufwerksbuchstabe ist über den Explorer erreichbar?
Wenn du etwas installieren willst, teste mal Rechtsklick, ausführen als Administrator.
Hast du verschiedene Nutzerkonten auf dem Rechner? Es kann sein, dass ein bei Nutzer A eingestellter Pfad für Nutzer B nicht existiert.


Also ich hatte vorher SSD (C:) und HDD (D:), auf der SSD Windows und den ganzen rest auf der HDD. Die HDD habe ich wieder zurückgegeben und jetzt ganz normal die SSD drinne gelassen. Ja ich kann ganz normal über den Explorer darauf zugreifen. Auch andere sachen downloaden und öffnen und entpacken. Als Administrator ausführen hilft auch nichts.
Und ich habe auch nur ein Benutzerkonto.
 
Zurück
Oben