Intel C2D vs. AMD AM2

Velaxx

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
20
Hi Leute


Ich möchte mir im Januar oder Februar ein neues Mainboard samt CPU kaufen..... ich lese seit Monaten PCGH, PC Chips und diverse andere Fachzeitschriften, und bin immer in irgendwelchen Foren unterwegs, um mir Rat einzuholen,

Mein Jetziges System :

MB: MSI K8 Neo 3 F Sockel 754
CPU AMD64 3700+ @ 2560 MHZ
GraKa: Asus EAX 1950 Pro
Ram: 1x Kingston 1024MB 2,5.3.3.7 1T
NT: Xilence 450 Watt

Mein Problem ist, ich bin Hardcore Race Game Zocker ( GTR1,GTR2,rFactor) und auch CS:S, BF etc Zocke ich nebenbei, ich mache aber keine Videobearbeitung oder Rendering software jedoch merke ich vorallem bei GTR2 wenn ich offline fahre, mit mehr al 15 KI´s das meine CPU schon schwer am kämpfen ist, und ich möchte das Game mit allen Details genießen, und nicht runterschrauben müßen, gleiches bei CSS was doch recht CPU lastig zu sein Scheint, da ist seit der umrüstung von einer x1600 Pro zur x1950Pro nicht wirklich was an FPS zugekommen.

Jetzt meine Frage:
Ich habe gelesen, das die C2D echt verdammt schnell sind, jedoch habe ich ne leichte abneigung gegen Intel auf grund früherer massiver Probleme mit Intel, und der ehemals doch recht schwachen Spiele Leistung der P IV CPU´s, weshalb ich auf AMD umgestiegen bin und NIE Probleme hatte. Jetzt scheint intel mit dem C2D cpu´s echt boden gutgemacht zu haben, ABER die AMD AM2 mit Dualcore sind auch nicht von Schlechten Eltern, zumal im Ersten Quatal neue CPU´s kommen sollen, die den C2D umhauen sollen.......
Oder sind die S.939 CPU´s doch noch nicht am Ende, auch die würde ich in die engere Wahl nehme

Also währe ich über einen Erfahrungsbericht von euch echt dankbar........wobei der Preis keine sooooo große rolle Spielt, ich denke für MB und CPU 250-350 € kann ich investieren, und auch die OC geschichte wie beim E6300 sind mir egal, ich rede hier von der basic geschwindigkeit und nicht vom OC potenzial!!!! und es soll auch nicht ein thema um Glaubensrichtung werden, Fakten Zählen, und ich bin bereit, auf Intel umzusteigen, wenn die vorteile auf seitens von Intel Liegen!!! auch im bezug auf das Win Vista......;)

Wunsch CPU´s sind :
AMD x2 4800+ oder x2 5000+
Intel: C2D E6300 oder E6600

Vielen Dank im Vorraus

Velaxx

P.S. Visit www.dpgaming.de
 
Also, mit der Sockel 939 hat schonmal keine Zukunft mehr, da AMD nur noch CPUs für den AM2 auf den Markt bringen will. Die A64X2-Reihe ist zwar nicht schlecht, aber kann bei der Leistung der C2Ds nicht mithalten.
Du hast Recht, dass Intels Pentium IV nicht so gut wie die vergleichbaren AMD-Modelle für Spiele geeignet waren. Mit dem C2D verfolgt Intel aber eine neue Architektur basierend auf kürzeren Pipelines. für Spiele und in Sachen Preis/Leistung ist der C2D sozusagen vorerst das Maß der Dinge. Das AMD diesem Parole bieten will ist klar, mir sind aber noch keine Benchmarks bekannt, die die erneute Überlegenheit AMDs bezeugen könnten - zumal die FX70-Reihe wohl auch nicht so toll wie erwartet ist.
 
warum willst du keinen e6400 haben?
 
Yep ein e6400 wär die beste Lösung. Jedoch macht die umrüstung auf neuen Sockel,
DDR2 vl auch noch Gehäuse und Pci-e die Sache verdammt teuer.
 
Der 939 stirbt kommendes Jahr vollkommen aus.
AMD will sich nur noch auf die herstellung von AM2 Prozzs konsentrieren.
 
Zitat von BlackRainbow:
Yep ein e6400 wär die beste Lösung. Jedoch macht die umrüstung auf neuen Sockel,
DDR2 vl auch noch Gehäuse und Pci-e die Sache verdammt teuer.

Neues MB ist kein Problem..... brauche eh n neues wenn ich die CPU wechseln will, da ich für amd´s sockel 754 schon die schnellste cpu habe.

aber wenn ich auf den intel wechsel brauche ich ddr2 ram (wenn ich richtig informiert bin) und das macht es doch recht teuer insgesamt, da komme ich mit max 350€ nicht aus, zumal ich schon noch gerne einen GB mehr haben würde ist aber kein muß!

und die x1950 pro ist schon ne PCi-E GraKa, deswegen habe ich mir ja das msi k8 neo 3-f gekauft, weil nen vollwertigen PCI-E anschluss hat!
 
Stimmt hab ich übersehen^^
Jedoch musst du auch irgendwann auf DDR2 umsteigen.
Und 1Gb sind für deine Spiel auch locker ausreichend.
Die RAM Preise sind zurzeit sehr hoch weshalb man sich lieber vorerst
1GB kaufen sollte.


Hab noch alles alt sprich neue Graka-> neues Mobo-> neuen CPU-> neues Netzteil-> Neues Gehäuse....
verändere ich eine Sachen muss alles andere auch gewechselt werden.
 
Sich noch nen neues Sockel 939 Athlon System aufzubauen lohnt sich absolut nicht mehr ... die Mainboards sind am Auslaufen oder es gibt keine allzugroße Auswahl mehr.

Auch CPU mässig für den Sockel 939 ist mittlerweile nicht mehr viel mehr schnelleres als der X2 4600+ zu bekommen ... mal von diversen Opterons abgesehen.

Wen schon AMD Athlon dann unbedingt Sockel AM2 wobei halt der Intel Core 2 Duo gerade auch im Gamesektor momentan unschlagbar ist.
Und die neuere AMD CPU K8L wird wohl frühestens im Sommer 2007 erscheinen , wobei abzuwarten ist ob die schneller oder nur ebenbürtig von der Rechenleistung wird im vergleich zum Intel Core 2 Duo. ;)

Siehe auch Benchmark vergleiche:

https://www.computerbase.de/2006-06/test-core-2-duo-e6700-testdrive/4/#abschnitt_farcry

Oder hier:

http://www.3dcenter.org/artikel/c2d_vs_am2/index2.php

Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon 64 X2 (AM2)

Fazit:

Von der Sache her kommt ein schnelles Fazit auf ein vorher schon zu erwartendes Urteil: Die Core 2 Duo Prozessoren sind unter Spielen schnell - rasant schnell.

Trotz daß AMD auf seiner bestmöglichen Plattform (AM2-Prozessoren mit DDR2/800-Einsatz) und mit reichlich schneller getakteten Prozessor-Modellen antrat, sowie wir für unseren Test "nur" die kleineren Core 2 Duo Modelle mit "nur" 2 MB Level2 Cache benutzt haben, laufen die Intel-Modelle den AMD-Modellen in Punkto Spielperformance klar davon. :D :evillol:

http://www.3dcenter.org/artikel/c2d_vs_am2/index7.php



Und beim Arbeitsspeicher musst du so oder so auf DDR 2 (240Pin) umsteigen egal ob dein neuer PC mit Intel Core 2 Duo (Sockel 775)
oder mit ner Athlon X2 (Sockel AM2) arbeitet.

Nur diverse ASRock Mainboards bieten teilweise noch sowohl DDR als auch DDR 2 RAM Steckplätze, aber leistungsmässig sind solche Mainboards meist nicht so toll ... :rolleyes:

Ich selber hab auch erst vor zwei Wochen von nehm Athlon64 3200+ auf nen Intel Core 2 Duo um/aufgerüstet , und bin mit der Geschwindigkeit mehr als zufrieden.

Siehe Signatur. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis jemand wieso die Ramspreise plötzlich total explodiert sind?
Ich hab damals für C2D meine Speicher bestellt weil ich mal ein einziges teil von meinem neuen Rechner haben wollt das war im April. Damal hab mit mein DRR 2 667 4-4-4-12 2gb speicher von G.skill (F2-5400PHU2-2GBLA) aus Amerika importiert nur 149€ mit Versand gekostet :D .
 
Zitat von exiter88:
Weis jemand wieso die Ramspreise plötzlich total explodiert sind?

Naja plötzlich ... im Sommer waren die RAM-Preise total im Keller. Die Preise unterliegen generell sowieso erstmal dem Schweinezyklus.
Daher sind auch viele Hersteller mit Teilen der Produktion auf andere Speichermodule umgestiegen.

Außerdem war Weihnachten, da wird mehr Speicher gebraucht.
 
Ich habe eine weiteres Problem wegen der umrüstung....... und zwar laufen meine beiden HDD und meine beiden DVD laufwerke mit IDE anschluß...... soweit ich weiss haben die Aktuellen 775 bzw AM2 Board´s nur einen IDE Kanal...... oder kann mir jemand ein Board sagen das zwei IDE Anschlüße hat, will keine Neuen DVD kaufen geschweige wieder in Neue HDD´s investieren, die sind noch relativ Neu (3 Monate alt)

Gruss Velaxx
 
Da siehts leider sehr schlecht aus .... so gut wie alle neuen Mainboards egal ob für Intel (Sockel 775) oder AMD (AM2) haben nur noch einen IDE/PATA Controller , also lassen sich nur noch max. 2 IDE Geräte anschliessen. (Der Rest ist dann SATA)

Es gibt zwar vereinzelt noch Mainboards mit veralteten Chipsätzen wie Nforce 4 oder von VIA aber naja .... die neuen Chipsätze i965,i975,Nvidia 570,590SLI,680SLI sind durch die Bank nur noch mit einem IDE Controller ausgestattet

Falls du noch mehrere IDE Anschlüsse benötigen würdest gebe es die möglichkeit einen IDE Festplatten-Controller dazu zu kaufen.

zb. sowas Promise Ultra133 TX2 für 34.- €

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=FPAP31&showTechData=true


Damit lassen sich zusätzlich bis zu 4 IDE Festplatten anschliessen, deine DVD Laufwerke bzw. Brenner könnten dann an den Onboard IDE/PATA Anschluss angeschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Richtig, entweder wäre die Möglichkeit eines weiteren IDE-Controllers gegeben, oder folgende Boards kämen in Betracht:

ASUS P5LD2/C, i945P für ca. 90,-

Foxconn 975X7AB für ca. 160,-

ASUS P5W DH Deluxe für ca. 190,-

oder für AM2 u.a.:

ASUS M2N32 WS Professional für ca. 200,-

Foxconn N570SM2AA für ca. 100,-

Also, da sollte eigentlich für jeden Geldbeutel etwas dabei sein. Allerdings wäre man mit dem Controller freier in der Wahl des Boards. Ein Problem gibt es nur, wenn zusätzliche Sound- und TV-Karten eingebaut werden sollen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Bølle:
Also, mit der Sockel 939 hat schonmal keine Zukunft mehr, da AMD nur noch CPUs für den AM2 auf den Markt bringen will.

Du glaubst doch nicht das der AM2 zukunft hat und in 5 Jahren noch auf dem Markt sein wird ;)

So rasant wie sich das immer mehr entwickelt ist er wohl in 1-2 jahren schon veraltet *G*


Aber was das hier und jetzt angeht wüsste ich auch gerne ob AM2 und der damit verbundene DDR2 kauf auch lohnt im Mittlerem Leistungssektor gegenüber 939 mit DDR1 Ram...

PCIe muss man wohl bei beiden einsetzen weil AGP Boards sind wohl mehr als mangelware :(
 
Zitat von RyoBerlin:
Du glaubst doch nicht das der AM2 zukunft hat und in 5 Jahren noch auf dem Markt sein wird ;)

So rasant wie sich das immer mehr entwickelt ist er wohl in 1-2 jahren schon veraltet *G*

Sie ist nicht mehr die Neuste, aber AMD hat angekündigt das Sockel AM2+ und Sockel AM3 - Prozessoren auch auf Sockel AM2 eingesetzt werden können (da fehlen dann eben nur die kleinen neuen Features der neuen Sockel, z. B. gegenüber Sockel AM2+ HyperTransport 3).

Aber was das hier und jetzt angeht wüsste ich auch gerne ob AM2 und der damit verbundene DDR2 kauf auch lohnt im Mittlerem Leistungssektor gegenüber 939 mit DDR1 Ram...

Vom Preis machst du mit AMD derzeit nichts falsch. Intels Prozessoren sind nach dem harten Preiskampf von AMD in diesem Sektor wieder unattraktiver geworden, die lohnen sich erst ab einem E6600. Das gilt allerdings nicht wenn du übertakten willst (was aber anscheinend nicht der Fall ist).
Du bräuchtest also Mainboard AM2 + Prozessor + DDR2-Speicher, sollte Preislich machbar sein.
 
Naja wenn man eh CPU aufrüstet kann man ruhig das Board zupacken denke ich...
CPU ist ja meist eh das teurere übel...

Genau übertakten tue ich nie.
Preislich machbar naja wenn man das Geld hat ;)
Beim umstick von 462 auf AM2 fallen ja an Mainboard,CPU,Lüfter, DDR2 Ram, PCIe Grafikkarte (1board das AGP unterstützt existiert).
Das wären dann ca. 240.-EUR ohne Grafikkarte. Für meine alten teile bekomm ich vermutlich keine 80eur mehr :/

Aber gut zu Wissen das AM2 doch was taugt weil hatte mal nen Bericht bei Giga gesehen da waren die intel core2duo um EINIGES schneller als die AMD CPUs inkl FX Prozessoren.
 
Hat ja keiner gesagt das die AM2 Prozessoren schelcht sind, nur leistungsmäßig sind se den C2D hoffnungslos unterlegen, das ist nunmal so (wenn man die preislichen gegenstücke vergleicht)
 
Was meinste Slup?

Die gleichteuren Core2Duo sind schneller als die AMD ?

Dachte immer die AMD seien bei gleicher Preislage schneller dafür die Intel schneller im vergleich der realen GHz Leistung
 
@Slup

Der X2 4600+ ist billiger als der E6300.
Der X2 5200+ ist billiger als der E6400.
(Die Prozessoren sind in etwa gleichschnell).

Das gilt natürlich nur unübertaktet.

In der Preisklasse sind die Prozessoren AMDs im Originalzustand also günstiger. ;)
 
Zurück
Top