Intel Chipsatztreiber Z68

GunsRoses

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
162
Hallo zusammen,

mal eine kurze Frage, die mit Sicherheit schnell beantwortet sein kann.

Ist der Intel Chipsatztreiber 9.4.0.1017 wirklich auch für Z68 ?

Hatte den schon mal installiert und der zerschoß mir mein System ^^

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Antwort ^^
Hab ich vielleicht gemacht, aber keine Antwort darauf gefunden.

Würde ja nicht hier die Frage stellen, wenn alles glatt gelaufen wäre.
 
Ich würde auf nein Tippen
Mein Tipp, auch wenn er sich total blöd anhört: nimm den aktuellsten von der Hersteller seit reboote und lass Windows Updates laufen.
 
Du tippst falsch...
Der "aktuelle" Treiber ist von Nov. 2012 und für alle Chipsätze von intel 3,4,5,6,7,8
bzw. nur für die 8er Serie gibts noch einen Extra.
Download hab ich oben schon gepostet nur noch das Betriebssystem auswählen.
 
Asus hingt der Sache wohl einwenig hinter her.
Der Aktuelle von denen ist:

Intel Chipset Software Installation Utility V9.2.0.1030 for Windows 32/64bit XP & 32/64bit

Asus hat nur solange guten Support wie die Brettet aktuell sind auf dem Markt, danach tote Hose.


Gruß
Ergänzung ()

Hey danke Bayzee, werde dort mal reinschauen.
 
Ist bei vielen Herstellern so.

Wenn das Zeug nicht mehr aktuell ist wird auch nicht mehr drauf geachtet die Treiber dort zu aktualisieren.
Kosten/Nutzen Faktor wahrscheinlich.

Such dir die Treiber hier bei CB
die sind stets auf dem neusten Stand. :)

EDIT:
Gern geschehen.
 
Und warum wird dann bei der Version 9.4.0.1017 3/4/5/6/7/8/800/900 Series Chipsets mit aufgefüht.
Hatte den installiert und tote Hose anschließend, System bootet nicht mehr.

Deshalb ja auch meine Frage.

Trotzdem danke
 
Wie meinst Du das?
Das ist eben der Treiber für alle Chipsätze von Intel der sollte funktionieren.
Andere kann man nicht installieren weil der Installer dann erkennt das nicht die richtige Hardware vorhanden ist.

Möglicherweise nur eine Einstellungssache im BIOS/UEFI?
 
Never change a running system, werde dann lieber den alten und dafür funktionierenden Treiber benutzen.

Danke nochmal
Ergänzung ()

nein du, die Einstellungen sind schon koreket, wollte den auch nur aktualisieren, danach tot.

Kein Plan warum , hatte vorher den Intel Chipsatztreiber 9.3.0.1026 drauf und alles ok, nach dem update eben ...peng
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja verrückt.
Ich hab auch noch ein Z68er Board und dort funktioniert der Treiber ohne Probleme unter Win7 x64
 
vielleicht hab ich den berühmten Griff ins Klo gemacht und der Treiber kollidiert mit irgend einen anderen Treiber.
 
danke für die Info, werde dort mal nachlesen warum und wie man sich eventuell beholfen hat.
 
Und den alten Treiber hast Du aber vollständig deinstalliert im abgesicherten Modus?
 
Nein, den hatte ich wie es ja mit der .exe geht drüber gebügelt.
Nachdem das System zerschossen war und ich eh das neu aufsetzen mußte,
hab ich es nochmal installiert und nopes, er wollte partout diesen Treiber nicht.

Danach hab ich noch mal alles neu und den alten genommen.
 
Das ist echt merkwürdig.
Kann mir kaum vorstellen das es am Board liegen könnte schließlich war der 9.3er Treiber ja auch schon aktueller als das Board selbst.
 
Bayzee schrieb:
Und den alten Treiber hast Du aber vollständig deinstalliert im abgesicherten Modus?

Erzähl mal, wie genau Du den deinstallierst?
Ist nämlich bei den reinen Chipsettreibern von Intel nicht notwendig und auch nicht so einfach restefrei durchführbar.
Da heisst es - im Gegensatz zur Intel RST - wirklich mal "drüberbügeln", weil sauber aktualisiert wird.

Habe den 9.4.0.1017 selbst auf einem P67-Board, keine Probleme.
@ Guns: Hast Du vllt versehentlich den speziellen 9.4.0.1017 für die 8x Chipsätze beim Download erwischt?
 
Stimmt. Du hast Recht.
Hab das mit dem RST Treiber verwechselt.

Den reinen Chipsatz Treiber hab ich auch immer nur aktualisiert.
Sorry für die Verwechslung.
 
will mal nicht hoffen, dass ich den für den 8er erwischt habe, möchte das mal nicht bestreiten.
Werde den neuen nochmal runterladen und es nochmals versuchen.
 
Zurück
Oben