News Intel Core i5-5675C und i7-5775C: Teure Desktop-Prozessoren mit Iris-Pro-Grafik eingestellt

buddha281 schrieb:
#OT
Funktioniert doch in Laptops einwandfrei. Habe mich aber noch nie damit beschäftigt, ob das auch am Desktop klappt. Jemand Erfahrungen?

einwandfrei nicht immer^^, am Anfang von meinem i7 + gt 540m Notebook hatte ich da Probleme. Aber das ist halt auch kein Desktop PC, bei dem es endlich an der Zeit ist, dass das auch klappt!

@Topic:
Also so eine CPU mit 4-8 Kernen und 3.5-4.5ghz und ich würde bei genug Geld sogar meinen 4790k ersetzen :D, ansonsten wird der wahrs. 10 Jahre werkeln... Ich hoffe dass in die Richtung noch einige CPUs kommen bzw. es irgendwann Standard wird.
Wird AMD in die Richtung bei Zen evtl. etwas integrieren?! Wenn es so ein großes Potential hat, dann wäre das für AMD dochh ideal und "einfach", um aufzuholen! Wie damals zum Athlon XP und 64.
 
fox40phil schrieb:
Wie schön es doch wäre, wenn endlich die iGPU und GPU zusammenarbeiten würden und im Desktopbetrieb nur die iGPU arbeitet.
Gabs schon vor Jahren mal, ist gefloppt weil Underdog und Buggy ohne Ende :D


Phneom schrieb:
Viel zu teuer.Wundert mich nicht das die keiner gekauft hat.
Ich hab einen 5675C für 200€ eingesackt - ist ihr Geld Wert wenn man die vorteile des Speichers zu schätzen weiß ;)


ITX-Fan schrieb:
Was den Preis angeht, könnte ich mich glatt noch einmal ohrfeigen
Hatte es auch nur durch Zufall gesehen :daumen:
 
buddha281 schrieb:
Funktioniert doch in Laptops einwandfrei.
Bei mir keineswegs. Hatte mal ein XMG A522 mit i7-3632QM und GTX660M. Je nach Treiberversion wechselte das alle 10 Sekunden nach Lust und Laune die Grafikkarte und von manchen Spielen wurde die GTX nicht mal erkannt.
Dualgrafik macht m.M.n. nur Sinn, wenn man einen Schalter am Gehäue und die alleinige Kontrolle hat, welche Grafik benutzt wird.

e-Funktion schrieb:
Hatte es auch nur durch Zufall gesehen :daumen:
Noch einer, hier hatten aber viele das Glück! :) Ich hatte damals eigentlich vor, schon einen Skylake einzubauen (i5-6600K), aber es waren noch keine M-ITX-Boards mit Sockel 1151 lieferbar. Also musste der 5675C herhalten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den interessanten Artikel! So ein i7-5775C sieht schon nach einem schönen Leckerbissen aus.
 
@e-Funktion
10 Cores? Was willst du berechnen? Den Klimawandel? :D
Warum nicht, der 6950X Extreme kostet ja nur noch schmale 1650,- ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ITX-Fan - Da sollen Simulationen drauf laufen, ist zwar nicht zeitkritisch aber ich habe einfach keine Lust zu warten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben