intel CPU mit oder ohne GPU

hannibal23 schrieb:
ob eine CPU MIT Grafik Sinn macht, wenn eine dedizierte GraKa verwendet wird!
Diese Frage hast du im Eingangspost übrigens nicht gestellt.
Mit 60 Jahren sollte man doch ordentliche Fragen formulieren können.

Antowrt auf deine Frage: Dann machts nicht unbedingt Sinn.
 
Also wenn du einen neuen intel prozessor kaufst macht der i5 9400f mehr sinn aber der macht auch wenig sinn.
Kauf dir falls du ein am4 board hast den r5 2600 der kostet nur 110€
 
Jawoll, Herr Lehrer.

bisy schrieb:
Diese Frage hast du im Eingangspost übrigens nicht gestellt.
Mit 60 Jahren sollte man doch ordentliche Fragen formulieren können.

Antowrt auf deine Frage: Dann machts nicht unbedingt Sinn.
 
hannibal23 schrieb:
Ich wollte doch nur wissen, ob eine CPU MIT Grafik Sinn macht, wenn eine dedizierte GraKa verwendet wird!

Ja, macht sie.
Im Normalfall benötigt man sie zwar nicht, wenn eine dedizierte Grafikkarte verbaut wird, aber falls die Grafikkarte mal verreckt, hat man mit iGPU halt wenigstens noch die Möglichkeit die Kiste für Office/Internet zu nutzen.
Ohne muss man auf ne neue Grafikkarte warten, bis der Rechner überhaupt wieder nutzbar ist.

Apropos ... auch ich gehe auf die 60 zu.
Das ist bei Gamern nicht mehr ungewöhnlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hannibal23
@hamju63 Für weniger Geld (also Aufpreis von i3-9100F -> i3-9100) kann ich mir noch eine kleine dedizierte GPU (ab ca. 30€ neu) auf Reserve legen -> Die dann auch in kommenden PCs zum Einsatz kommen könnte :D Daher ist das in meinen Augen bei geringem Preisunterschied definitv ein Argument, aber im Falle des i3-9100F -> i3-9100 aufgrund des hohen Aufpreises von 50€ (Prozentual ca. 60%) eben keins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hannibal23
Das wollte ich eigentlich wissen; sonst nix.
Es ist erstaunlich, was für einen Rattenschwanz ich mit meiner etwas ungenauen Frage losgetreten habe.
Seit froh, wenn Ihr Euch korrekt ausdrücken könnt.
Hoffe, daß es auch so bleibt ;)

hamju63 schrieb:
Ja, macht sie.
Im Normalfall benötigt man sie zwar nicht, wenn eine dedizierte Grafikkarte verbaut wird, aber falls die Grafikkarte mal verreckt, hat man mit iGPU halt wenigstens noch die Möglichkeit die Kiste für Office/Internet zu nutzen.
Ohne muss man auf ne neue Grafikkarte warten, bis der Rechner überhaupt wieder nutzbar ist.

Apropos ... auch ich gehe auf die 60 zu.
Das ist bei Gamern nicht mehr ungewöhnlich.
 
Du hast ja nicht einmal eine ungenaue Frage gestellt.
Du hast gar keine Frage gestellt. :D
Dann muss man raten, was eigentlich gemeint ist.

Und das kommt hier inzwischen unfassbar häufig vor.
Deshalb reagieren Einige auf solche Threaderöffnungen halt etwas allergisch ;)

Zumal Du mit fünfeinhalb Jahren Mitgliedschaft ja nun wirklich kein Neuling bist.
 
Touche :p

Dann mal eine korrekte Frage:
Welches MSI-Board zum Ryzen 5 2600?
Oder welches wird empfohlen (bis etwa 120€)?
Ergänzung ()

Ich bin nicht täglich auf dieser Seite; ich hatte mich angemeldet, um bei Bedarf Info's zu suchen oder Fragen zu stellen.

hamju63 schrieb:
Zumal Du mit fünfeinhalb Jahren Mitgliedschaft ja nun wirklich kein Neuling bist.
 
Fang doch nochmal von ganz vorne an.

Welches System hast du aktuell ( CPU, Grafikkarte, RAM und ggf. noch Mainboard und PSU).
Dann sagst du was du machen willst und was nicht den wünschen entsprechend läuft.

Daraufhin kann man was empfehlen.
 
Eine Kaufberatung kann nur dann gut funktionieren wenn man sagt was man erreichen will und was man damit ersetzen tut ..

dafür gibts im Kaufberatungs Thread für Systeme halt auch einen Fragenkatalog den man ausfüllen kann und sollte .. weil sonst wieder allergisch ..
 
hannibal23 schrieb:
Welches MSI-Board zum Ryzen 5 2600?
wie groß darf/muss das MB denn sein?

wäre vllt am besten wenn du mal folgendes detailliert ausfüllst:
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?


1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?


2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?


5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeviceX
Zurück
Oben