Intel Driver & Support Assistant

comwolf

Lieutenant
Registriert
März 2020
Beiträge
561
Hallo
Wenn ich denn "Intel Driver & Support Assistant" starte bekomme ich diesen Hinweis:

Unbenannt.JPG


Frage:
Kann soll man diesen Treiber installieren? Immerhin steht da ein Warnhinweis. Was ist wenn ich ihn installiere? Kann da das eine oder andere nicht mehr richtig funktionieren?

Dank schon mal im voraus comwolf
 
Die Frage ist einfach doch nur: Welche Hardware hast du, die von diesem Treiber betroffen sein könnte?
 
Wenn du keinen OEM-PC, also fertigen PC gekauft hast, dann kannst du ihn installieren. Ansonsten bleibt ein Restrisiko, so wie es im Warnhinweis steht.
 
yxcvb schrieb:
Welche Hardware hast du, die von diesem Treiber betroffen sein könnte?
Entschuldigung aber was meinst du da genau. Diese Hier:
Grafikkarte: Intel UHD Graphics 630
Ergänzung ()

Tramizu schrieb:
Wenn du keinen OEM-PC, also fertigen PC gekauft hast,
Ja war ein fertiger mit Win10 drauf von Wortmann.

Tramizu schrieb:
Ansonsten bleibt ein Restrisiko
Was kann das genau sein? Möchte nicht das ev. danach nicht mehr geht.
 
comwolf schrieb:
Entschuldigung aber was meinst du da genau. Diese Hier:
Grafikkarte: Intel UHD Graphics 630
Ergänzung ()


Ja war ein fertiger mit Win10 drauf von Wortmann.


Was kann das genau sein? Möchte nicht das ev. danach nicht mehr geht.

Dann musst du auf die Wortmann HP und von dort einen eventuell vorhandenen passenden Grafikkartentreiber laden und installieren.
Ergänzung ()

Normal sollte der Intel bzw. Windows eigene Treiber bei der 630 keine Probleme bereiten.
 
comwolf schrieb:
Was kann das genau sein? Möchte nicht das ev. danach nicht mehr geht.
Naja wie es in der Warnmeldung schon steht, wenn die Treiber bei deinem PC von Wortmann angepasst wurden, kann es sein, dass was nicht funktioniert.
So wie früher sehr häufig Grafikkarten-Hersteller eigene Treiber hatten, man aber stattdessen den Referenztreiber verwendet, kann es sein das die eine oder andere Funktion fehlt. Zum Beispiel eine zusätzlich eingebaute Temperaturanzeige, die der Referenztreiber nicht bietet.
Aber laufen sollte es in seinen Grundfunktionen immer. Egal welcher Treiber.
 
Besten Dank an alle. Die Tipps haben mir für eine Entscheidung geholfen. Werde erst mal alles so lassen wie es ist.

Wünsche allen ein schönes Wochenende comwolf
 
Bei sowas gibt es auch am wenigsten Probleme.
Man muss nicht jeden Treiber ersetzen, nur weil ein neuerer da ist.
Ich mache es meistens erst dann, wenn es Probleme gibt. Z.B. ein aktuelles Spiel einen neuen Treiber braucht.
 
Tramizu schrieb:
Man muss nicht jeden Treiber ersetzen, nur weil ein neuerer da ist.
Ich mache es meistens erst dann, wenn es Probleme gibt. Z.B. ein aktuelles Spiel einen neuen Treiber braucht.

Nicht? Bei so manchem Forumsuser könnte man der Meinung sein, dass dein Rechner sofort explodiert, wenn man nicht innerhalb der ersten 4 Stunden nach Release eines Treiberupdates dieses auch sofort installiert genauso wie dein Handy sofort 99,9% der Systemleistung verliert, wenn der Hersteller einen Nachfolger auf den Markt gebracht hat...

Früher hatten Grafikkarten gerne mal TV-Tuner oder Capture-Funktionen mit integriert. Hatte man da den ATI/NVIDIA/3DFX-Referenztreiber installiert, dann hat der Tuner natürlich nicht mehr funktioniert, da war man auf den Herstellertreiber angewiesen.

In diesem falle handelt es sich um die GPU die auf deiner CPU verbaut ist. Da wirst du keine Probleme haben, wenn du den Treiber updatest.

Aber im Grunde wird jeder Hersteller darauf hinweisen, dass, die Verwendung des Referenztreibers mitunter "Extras" deiner Hardware, die nicht dem Referenzdesign entsprechen stillegen kann (Z.B. bei meiner 20 Jahre alten GF3 von Asus, die noch per extra Klinke eine 3D-Shutterbrille betreiben konnte. Mit dem Referenztreiber von NVIDIA, hat die nicht mehr funktioniert).
 
Zurück
Oben