VoKuHiLa
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 312
Hallo Forum,
seit kurzem besitze ich einen DELL Latitude E7250 samt Dockingstation zum Arbeiten am Schreibtisch.
Daran angeschlossen ist über ein DVI-Kabel ein DELL U2711. Ich würde den Monitor gerne mit seiner nativen Auflösung von 2560x1440 Pixeln betreiben.
Doch auch nach der Installation aller Treiber, die ich auf der DELL Webseite finden konnte, kann ich den Monitor maximal mit HD Auflösung ansteuern.
Wenn ich versuche, im Treiber manuell meine gewünschte Auflösung einzutragen, dann kommt die Fehlermeldung, dass die Bandbreite nicht ausreichend sei. Ist es tatsächlich so, dass der Intel HD5500 Chip so limitiert ist? Das würde mich schon wundern, denn selbst mein inzwischen knapp fünf Jahre altes MacBook Schaft diese Auflösung mit 60 Hz.
Oder gibt es irgend einen Kniff, den man beachten muss, damit es funktioniert?
Vielen Dank für jeden Hinweis.
seit kurzem besitze ich einen DELL Latitude E7250 samt Dockingstation zum Arbeiten am Schreibtisch.
Daran angeschlossen ist über ein DVI-Kabel ein DELL U2711. Ich würde den Monitor gerne mit seiner nativen Auflösung von 2560x1440 Pixeln betreiben.
Doch auch nach der Installation aller Treiber, die ich auf der DELL Webseite finden konnte, kann ich den Monitor maximal mit HD Auflösung ansteuern.
Wenn ich versuche, im Treiber manuell meine gewünschte Auflösung einzutragen, dann kommt die Fehlermeldung, dass die Bandbreite nicht ausreichend sei. Ist es tatsächlich so, dass der Intel HD5500 Chip so limitiert ist? Das würde mich schon wundern, denn selbst mein inzwischen knapp fünf Jahre altes MacBook Schaft diese Auflösung mit 60 Hz.
Oder gibt es irgend einen Kniff, den man beachten muss, damit es funktioniert?
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Zuletzt bearbeitet: