Intel Pentium Gxxxx vs Intel Core i3-xxxx ?

Moorzwerg

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich möchte mir später mit Eurer hilfe gerne man einen Computer zusammen stellen. Doch zuvor möchte ich gerne mal etwas wissen, über die CPu unterscheide zwischen einer Intel Pentium Gxxxx und einer Intel Core i3-xxxx ?

Folgende Fragen kommen mir da so vort in den sinn, der preisliche Unterschied ist so knapp 30 - 50€.
Welche CPU´s sind den Strom sparender, was bei den heutigen Strompreisen wichtig ist?
Sind die Leistungen in etwas gleich, oder sind die Intel Pentium Gxxxx bedeutend langsamer?
Und für welche Arbeitsbereiche sind die Intel Pentium Gxxxx am besten geeignet?

Danke für die Antworten schon mal…
 
Also das kannste nun eigentlich schon googeln ;-)

Der i3 hat z.B. Hyperthreading, d.h. kann zu den 2 physischen Kernen 2 virtuelle beisteuern, die aus der Ausnutzung von Pausen in der Pipeline der echten Kerne resultieren. Die virtuellen Kerne bringen zwischen 0 und 30% der Leistung eines echten zusätzliche Kerns, je nach Anwendung. i3 also 4 Threads parallel, Pentium nur 2.
 
Die Pentiums sind zu empfehlen für reine Office- oder Surfing-Rechner.

Stromsparend ist ein recht schwieriges Wort, der Pentium wird unter Last weniger verbrauchen, effektiver wird aber vermutlich der i3 sein. Das bedeutet, er liefert mehr Leistung pro Watt.
 
Was willst du mit dem PC denn tun?

Welche CPU´s sind den Strom sparender
Im Idle (und da befindet sich eine CPU die meiste Zeit) gibt es hier keinen Unterschied.

Sind die Leistungen in etwas gleich, oder sind die Intel Pentium Gxxxx bedeutend langsamer?
Bedeutend ist Definitionssache. Schau dir einfach Benchmarks an, in der Regel ist der Vorteil vom HT der i3 in der Praxis nicht sehr groß.

Und für welche Arbeitsbereiche sind die Intel Pentium Gxxxx am besten geeignet?
Die sind Top für Office und Surf-PCs.
 
Danke,

mehr unterschiede gibt es da nicht?
Da ich nicht so ein Powermonster an Computer benötige überlege ich mir so ein mit den System zu erstellen. Brauchen die weniger Stron die Intel Pentium Gxxxx? Und sind die auch Leiszunsstark?
 
Masamune2 schrieb:
Was willst du mit dem PC denn tun?


Im Idle (und da befindet sich eine CPU die meiste Zeit) gibt es hier keinen Unterschied.


Bedeutend ist Definitionssache. Schau dir einfach Benchmarks an, in der Regel ist der Vorteil vom HT der i3 in der Praxis nicht sehr groß.


Die sind Top für Office und Surf-PCs.

Also mit meinen PC mache ich nur folgendes...

- CD Brennen, Musik umwandeln, Internet und Office sowie Webdesing und Video Schauen und umwandeln.

Wichtig währe mir das er leise und wenig strom verbraucht, da ich ca 10 - 12 Stunden Dauerbetrieb betreibe.
Spielen tue ich damit nicht.
 
Stromsparen:
Stromsparender kann sogar eine CPU mit höherer TDP sein, wenn sie für eine Rechenaufgabe auf Grund ihres höheren Taktes und (wenn vorhanden) größeren Turbos schneller fertig ist und danach wieder mit EIST in den Stromsparmodus fährt. Das hat C't mal in Messreihen belegt. Dabei wurde z.B. der i7 4770k mit dem 4770T verglichen. Der k ist im Endeffekt sparsamer als der T trotz höherer TDP.

So kann ein mittlerer i5 sogar sparsamer sein als ein i3 der ständig volle Möhre rechnen muss weil seine Pipeline kleiner ist.

Ansonsten empfehle ich dir ark.intel.com als vergleichsbasis. Dort kannst du schnell alle Details verschiedener Prozessoren in der Übersicht vergleichen.

Beispiel:
http://ark.intel.com/compare/77769,87358

der größte Pentium G mit dem größten i3 der 4. Generation verglichen.

Edit:

Wenn du Videos rendern willst dann folge meinem Rat und nimm einen i5. Der brauch am Ende weniger Strom und wird auch nicht heißer. Muss nur ein passender Kühler drauf.
 
Wenn der Rechner nichts zu tun hat liegen zwischen einem kleinen i3 und einem dickem i7 nur wenige Watt, hier ist es also relativ sinnlos auf dem Stromverbrauch zu achten. Wenn Leistung gebraucht wird ändert das wohl am Jahres ende an der Stromrechnung auch nicht viel... Der i3 würde eben wie schon erwähnt in den meisten Fällen einfach längere Zeit weniger Strom verbrauchen.
 
Hol dir den i3-6100. der kommt schon mit 3,7 GHz Takt. Außerdem hast du wegen der 4 Threads weniger mikroruckler durch Virenscanner etc.
 
Zurück
Oben