Hallo Leute,
vorab die wichtigsten Infos:
__________________________________________________________
"Problem"-PC:
BS: Windows 7 Ultimate 64bit
CPU: Intel Core i5-2500K 4x 3.3Ghz
Mainboard: ASRock P67 PRO3 B3 (Chipsatz: Intel P67)
RAM: 8192MB DDR3 Dual Channel 1333MHz (2x 4GB, PC3-10600)
GraKa: 1280 MB NVIDIA Geforce GTX 570, DVI, HDMI
HDD: 2x Seagate ST31000524AS Barracuda 1TB
Netzteil: 700 Watt BeQuiet Netzteil
W-Lan-Adapter: Asus PCE-N13 PCI Express 1x
Durchschnittlicher W-Lan-Empfang -> 4-5 Balken (5 = max.)
Internet-Typ: DSL 2000 -> Telekom
Bin im Haus NUR mit WLAN unterwegs.
Hauptrouter mit externen Modem -> D-Link DIR 635 (EG)
W-Lan-Bridge -> Linksys WRT54GL (1. OG)
Info:
Einziges "Ereignis" in letzter Zeit -> Habe vor ca. 2 Wochen eine 2te HDD eingebaut!
Im gleichen Zeitraum hatte ich auch den PC neu aufgesetzt. Hier war Inet-Technisch alles bestens (Updates usw. normal schnell geladen).
__________________________________________________________
So, also ich habe seit Mitte-Ende letzter Woche ein ganz stranges Problem mit meinem Internet. Leider kann ich das auftreten des Problems nicht genau festlegen, da ich letzte Woche (durch die Affen-Hitze
) meinen PC kaum bis gar nicht an hatte. Aufgefallen ist mir das ganze das erste Mal letzten Donnerstag/Freitag.
Ich habe eigentlich eine DSL 2000 Leitung und bisher (die letzten Wochen/Monate) auch nie Probleme gehabt.
Jetzt ist es aber seit letzter Woche so das mein Internet beim surfen oft sehr sehr langsam ist.
Nach diversen Online-Speedtests konnte ich feststellen das sich meine Leitung oft nur bei Download zwischen 60 kb/s und 120 kb/s bewegt. Üblich wären ca. 230 kb/s.
Ich dachte also sofort an eine Störung meiner Leitung, aber gründlich wie ich bin gings erstmal an die Fehleranalyse
Habe also diverse Speedtests von meinem Handy (an gleicher W-Lan-Bridge) gemacht und diverse Speedtests vom einem andere PC der direkt am Haupt-Router und nicht an der Bridge hängt.
Das witzige: Hier habe ich in 9 von 10 Fällen FULLSPEED!
Aber es wird noch kurioser. Wenn ich auf meinem Problem-PC z.B. mit JDownloader etwas runderlade habe ich oft Top-Speed. Z.B. gestern stundenlang. Auch mit STEAM war alles ok. Aber dann bricht er hin und wieder auch mal für Minuten oder gar länger weg.
So langsam aber sich verzweifel ich, da ich kein klares Muster erkenne!
Die Speed-Probleme scheinen sehr unbeständig. Weswegen ich einen defekt anderer Geräte nicht ausschließen will. Es deutet aber alles auf meinen PC hin!
Habe mehrere aufeinanderfolgende Speed-Tests gemacht an Problem-PC, Handy und dann 2ten PC - und IMMER hatte der Problem-PC schlechte Ergebise bei den Speedtests und die anderen waren (meistens) normal.
Lt. Windows ist mit meiner W-Lan-Karte aber alles in Ordnung, aber naja....
Zum testen habe ich mal meine alte Karte eingebaut. Mit der liefs auch nicht besser, aber ich muss dazu sagen das die alte Karte auch ziemlicher Schrott war (1-2 Balken weniger Empfang). D.H. ich hatte hier überhaupt erstmal Probleme auf meine Bridge zu connecten (gelbes Ausrufezeichen beim WLAN-Symbol!).
Bin mir jetzt also nicht so sicher obs an der Karte liegt. Und bevor ich mir jetzt ne neue bestelle wollte ich hier mal nachhaken ob es noch andere Möglichkeiten gibt die Fehlerquelle zu finden. Auch möchte ich ungern die Störungsmeldung der TCOM anrufen. Die sagen mir eh das alles bestens ist...
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank schonmal
vorab die wichtigsten Infos:
__________________________________________________________
"Problem"-PC:
BS: Windows 7 Ultimate 64bit
CPU: Intel Core i5-2500K 4x 3.3Ghz
Mainboard: ASRock P67 PRO3 B3 (Chipsatz: Intel P67)
RAM: 8192MB DDR3 Dual Channel 1333MHz (2x 4GB, PC3-10600)
GraKa: 1280 MB NVIDIA Geforce GTX 570, DVI, HDMI
HDD: 2x Seagate ST31000524AS Barracuda 1TB
Netzteil: 700 Watt BeQuiet Netzteil
W-Lan-Adapter: Asus PCE-N13 PCI Express 1x
Durchschnittlicher W-Lan-Empfang -> 4-5 Balken (5 = max.)
Internet-Typ: DSL 2000 -> Telekom
Bin im Haus NUR mit WLAN unterwegs.
Hauptrouter mit externen Modem -> D-Link DIR 635 (EG)
W-Lan-Bridge -> Linksys WRT54GL (1. OG)
Info:
Einziges "Ereignis" in letzter Zeit -> Habe vor ca. 2 Wochen eine 2te HDD eingebaut!
Im gleichen Zeitraum hatte ich auch den PC neu aufgesetzt. Hier war Inet-Technisch alles bestens (Updates usw. normal schnell geladen).
__________________________________________________________
So, also ich habe seit Mitte-Ende letzter Woche ein ganz stranges Problem mit meinem Internet. Leider kann ich das auftreten des Problems nicht genau festlegen, da ich letzte Woche (durch die Affen-Hitze

Ich habe eigentlich eine DSL 2000 Leitung und bisher (die letzten Wochen/Monate) auch nie Probleme gehabt.
Jetzt ist es aber seit letzter Woche so das mein Internet beim surfen oft sehr sehr langsam ist.
Nach diversen Online-Speedtests konnte ich feststellen das sich meine Leitung oft nur bei Download zwischen 60 kb/s und 120 kb/s bewegt. Üblich wären ca. 230 kb/s.
Ich dachte also sofort an eine Störung meiner Leitung, aber gründlich wie ich bin gings erstmal an die Fehleranalyse

Habe also diverse Speedtests von meinem Handy (an gleicher W-Lan-Bridge) gemacht und diverse Speedtests vom einem andere PC der direkt am Haupt-Router und nicht an der Bridge hängt.
Das witzige: Hier habe ich in 9 von 10 Fällen FULLSPEED!
Aber es wird noch kurioser. Wenn ich auf meinem Problem-PC z.B. mit JDownloader etwas runderlade habe ich oft Top-Speed. Z.B. gestern stundenlang. Auch mit STEAM war alles ok. Aber dann bricht er hin und wieder auch mal für Minuten oder gar länger weg.
So langsam aber sich verzweifel ich, da ich kein klares Muster erkenne!
Die Speed-Probleme scheinen sehr unbeständig. Weswegen ich einen defekt anderer Geräte nicht ausschließen will. Es deutet aber alles auf meinen PC hin!
Habe mehrere aufeinanderfolgende Speed-Tests gemacht an Problem-PC, Handy und dann 2ten PC - und IMMER hatte der Problem-PC schlechte Ergebise bei den Speedtests und die anderen waren (meistens) normal.
Lt. Windows ist mit meiner W-Lan-Karte aber alles in Ordnung, aber naja....
Zum testen habe ich mal meine alte Karte eingebaut. Mit der liefs auch nicht besser, aber ich muss dazu sagen das die alte Karte auch ziemlicher Schrott war (1-2 Balken weniger Empfang). D.H. ich hatte hier überhaupt erstmal Probleme auf meine Bridge zu connecten (gelbes Ausrufezeichen beim WLAN-Symbol!).
Bin mir jetzt also nicht so sicher obs an der Karte liegt. Und bevor ich mir jetzt ne neue bestelle wollte ich hier mal nachhaken ob es noch andere Möglichkeiten gibt die Fehlerquelle zu finden. Auch möchte ich ungern die Störungsmeldung der TCOM anrufen. Die sagen mir eh das alles bestens ist...
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank schonmal

Zuletzt bearbeitet: