Internet über Powerline plötzlich extrem langsam

waxjee

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
480
Hi Leute,

ich hab nun seit über 2 Monaten einen 30MBit Tarif und benutze von Anfang an Powerline um in meinem Büro den PC ins LAN und Internet zu verbinden.

Bis vor 5 Tagen hatte ich immer stabile 30MBit über meine Glasfaserleitung.
Doch seit den letzen 5 Tagen komme ich über Powerline nur noch auf Maximal 5Mbit.

Über WLan habe ich verschiedene Geräte getestet und dort erreiche ich immer stabile 30MBit.

Verschiedene Sachen habe ich getestet:
Anderer Powerline Adapter (selbes Model) -> selbes Ergebnis unter 5Mbit
Andere Steckdose mit 2 verschiedenen Powerline Adapter -> selbes Ergebnis unter 5Mbit

Seltsam ist, dass ich über das selbe Kabel mit einem anderen Gerät (Notebook) bis zu 10Mbit erreiche!
Ist zwar auch weit weg von 30Mbit aber trotzdem seltsam das dabei mehr rauskommt als auf dem PC.

Ich finde einfach das Problem nicht und ich weiß nicht was sich in den letzten 2 Tagen verändert hat.

Was könnte dieses Problem ausgelöst haben? Hatte schon mal jemand mit ähnlichem zu kämpfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
waxjee schrieb:
Was könnte dieses Problem ausgelöst haben? Hatte schon mal jemand mit ähnlichem zu kämpfen?

Neue elektrische Geräte in Betrieb genommen? Kuriosester mir bekannter Fall im Bekanntenkreis war ein defekter Sat-Verstärker (Multifeld) auf dem Dachboden, der das Powerlan im ganzen Haus gestört hat.
 
Richtig. Neue Verbraucher suchen. Bestenfalls welche die entweder ganz neu sind und einen Defekt haben könnten oder auch ganz alte. Läuft z.B. neuerdings im Haus ein Heizgerät mit? Diese sind oft nicht sauber entstört.
 
Nein eigentlich nicht.
Habe vor ca 2 Wochen nen neuen Geschirrspüler bekommen, aber diesen habe ich auch schon testweise vom Strom genommen ohne Änderungen, sowie fast alle andere an Steckdosen angeschlossenen Geräte.
 
Ich habe in der Tat eine LED Birne bei einer Deckenleuchte gewechselt.. aber das war vor etwa 2 Wochen und da hatte ich eigentlich noch keine Probleme festgestellt.
 
Ich würde:
1. Die Devolo-Cockpit-Software installieren und die theoretische Datenrate ermitteln.
2. Eine größere Datei (ISO) in beiden Richtungen kopieren und über Windows Task-Manager die Stabilität der Datenrate erfassen und vergleichen. Sie sollte in beiden Richtungen etwa gleich sein und wenig schwanken, etwa < 10-15%

Dann könnte man den 1. Adapter gegen einen andern tauschen und sehen, ob nun die Datenrate höher+stabiler ist, dann dasselbe mit dem 2. Adapter. Dann weiß man, ob einer defekt ist und kann ihn reklamieren.
Ergänzung ()

Ich sehe eben, es sind keine Devolo-Adapter, sondern Produkte einer mir unbekannten Firma "Marmitek" in Holland.
Deren Produkte und ihre Eigenschaften sind mir unbekannt !

Also bleibt nur die Verfahrensweis nach Pkt. 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, umso besser, dann kann man mit Pkt. 1 anfangen. Zwar finde ich auf der vorgenannten Quelle von A1 keinen Hinweis auf die Devolo-Cockpit, aber das kann bei Devolo heruntergeladen werden.
Übrigens, die reale Datenrate liegt bei ca. 35% der theoretischen, mit Cockpit angezeigten Datenrate.
 
Ok habe das Programm gestartet und das hier kam dabei raus

dlan.JPG
 
260 Mbit/s
 
Der Unterschied ist ungewöhnlich groß . Bitte mal einen tauschen und nochmal mit Cockpit prüfen.

Liegen beide jetzt bei ca. 260Mb/s in beiden Richtungen, ist der entfernte defekt.
Wenn nicht, den entfernten wieder einstecken und den anderen tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, werd ich heute gleich testen wenn ich zuhause bin.

Außerdem werde ich die Geräte nochmal neu Pairen, vllt hilft das auch.

Möchte dir schon vorerst mal nen riesen Dank aussprechen für die Idee mit dem Devolo Cockpit!
 
Noch eine Bemerkung - bei den 260Mb/s laut Cockpit sind etwa 80Mb/s real zu erwarten. Damit sollten die Probleme beseitigt sein.
 
So ich habe nun einfach mal alle 3 an die Dosen in der Wohnung gesteckt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen
1.JPG
2.JPG
3.JPG

Ich bin mir nicht ganz sicher was das nun bedeuten soll..
Das mittlere Gerät kann an beide Geräte mit hoher Geschwindigkeit senden.
Das linke Gerät schickt an beide Geräte langsam.
Und das rechte Gerät kann nur zu dem mittleren Gerät.

Soll das heißen das Linke Gerät ist defekt?
 
Betätige zuerst die Updatefunktion (ganz unten im Cockpit-Fenster), um die aktuelle Firmware zu installieren.

Dann schließ mal nur 2 Adapter an die Steckdosen an, die du auch später nutzen willst !
Und dann such dir die 2 Adapter aus (durch Vertauschen, wie von mir vorgeschlagen), die eine hohe und stabile Datenrate haben.
Und bitte zeige auf den Bildern nur die Datenrate - nicht das Eigenschaftenfenster !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint so als ob alles was reinkommt ins Büro bis zu 230Mbit/s erreichen kann.

Aber alles was rausgeht aus meinem Büro wird durch irgendwas auf ~140Mbit/s limitiert.

Ich habe noch eine Steckdose im Büro und dort habe ich nun den dritten Adapter angeschlossen.
Dieser sendet noch langsamer Daten ins Wohnzimmer (74Mbit/s) empfängt auch langsamer(196Mbit/s)

Hier die aktuellen Screenshots

neu_1.JPG
neu_2.JPG

Es ist ganz egal wo welcher von den drei Adaptern eingesteckt is, es werden immer die selben Geschwindigkeiten erreicht.
Ergänzung ()

@Thuri

jetzt haben die von meinem Anbieter sich gemeldet und mir mitgeteilt das sie mir die Bandbreite bei allen 3 Adapter auf 100Mbit zurückgedreht hatten, weil ich kürzlich Ausfälle bei meiner SetTop Tv Box hatte. Damit wollten die das beheben..

Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen klappt es nun wieder.. ich sag mal nix dazu außer nochmal herzlichen Dank für deine Hilfe.

Schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben