Internetseiten sperren mit Zonealarm!ABER WIE?

trde

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
9
Moin,


ich habe vor kurzem geshehen, dass meine kleine Schwester in so komische Seiten geht, und will diese deshalb sperren, wieß aber nur nicht wie. Ich habe folgende Version von Zone Alarm:7.0.437.000. Wie kann ich damit Internetseitensperren und geht das überhaupt???
Danke schon mal im voraus
 
AW: Internetseiten sperren mit Zonealarm!!!ABER WIE???

fasl ihr einen router habt, gibs da ein, einfach den link der seite rein und fertig
 
AW: Internetseiten sperren mit Zonealarm!!!ABER WIE???

Wenn Zone Alarm, wie jede andere Desktop-Firewall funktioniert, wirst du dort einfach die entsprechende IP eintragen können und für bestimmte Programme sperren.

An deiner Stelle würde ich aber mit euren Eltern reden, denn was deine Schwester sehen darf und was nicht, liegt in deren Verantwortung und ist ihre Entscheidung (sofern deine Schwester noch minderjährig ist).
 
AW: Internetseiten sperren mit Zonealarm!!!ABER WIE???

In Windows unter C:/windows/system32/drivers/etc die Datei "hosts" mit dem Editor öffnen (vorher vielleicht schauen ob die Datei schreibgeschützt ist oder nicht und ggf. umändern). Dann ganz unten die betreffenden Seiten eintragen.

zB
127.0.0.1 [tabulator-taste] www.rtl.de
127.0.0.1 [tabulator-taste] rtl.de

Auf jeden Fall aber auch den Tipp von CPat beherzigen, solche Aktionen können sonst nach hinten losgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Internetseiten sperren mit Zonealarm!!!ABER WIE???

ja, über der Host gehts, oder wenn das zu Umständlich ist gibt es auch Peerguardian.

Eine List.txt kann man selbst erstellen und mit PG laden.
 
AW: Internetseiten sperren mit Zonealarm!!!ABER WIE???

Hi

Das geht auch ganz ohne Programm mit http://www.opendns.com/

Da anmelden und die nötigen einstellungen im Windows machen. Anschliessend kann man auf der seite von open dns die seiten einftagen die gesperrt werden sollen...

Das ganze ist gratis.

Greetz
 
AW: Internetseiten sperren mit Zonealarm!!!ABER WIE???

Irgendwo anmelden, Daten herausgeben und was weiß ich noch.. eine fremde Seite noch zu vertrauen ist überflüssig.

Wie schon geschrieben wurde reicht eine Eintrag in der Host, oder ein Programm wie Peergaurdian(Freeware).

Ist alle mal besser, als sich irgendwo anmelden müssen.

Ausserdem gibt es auch andere Firewalls die mehr können als ZA , zB R-Firewall
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Internetseiten sperren mit Zonealarm!!!ABER WIE???

Wenn die Schwester aber etwas Ahnung hat und evtl auch noch über Adminrechte verfügt, kann sie die Host auch schnell wieder ändern, was auch bei einer Firewall nicht anders ist.
 
Wenn das ganze über die Routerfirewall per PW geregelt oder die Rechte des Schwesterchens per Userprofil festgelegt sind sollte es von dieser Seite keine Probleme geben...
Mich würde nur mal Interessieren, was der Threadersteller unter "seltsame Seiten" versteht. In jedem Fall ist das wohl eher ein Thema für die Eltern als für den Bruder.
 
Routerfirewall kann doch wohl jeder austricksen indem er den Router resettet, dann schaut man ins Handbuch und sieht nach welches Standardpasswort gilt. Zugangsdaten liegen meist in einer Schublade am PC. Passwörter kann man mit jedem Tool ändern, so dass ein gewitzter User auch Admin Rechte bekommen kann, dazu gibt es Anleitungen und Tools genug im Netz. Wenn die Schwester also nicht so dumm ist, wird sie das auch hinbekommen.
 
Naja, wenn deine Schwester auf nach deiner Meinung komische Seiten geht, weil sie sich offenbar dafuer interessiert, dann lasse sie doch. Schlimmere Alptraueme als nach dem Ansehen von Harry Potter Filmen, kann das eigentlich nicht ausloesen.

Und wenn deine Schwester nicht daran denkt oder es nicht kann, den Besuch der Sites zu verschleiern und zu loeschen, dann wird sie auch kaum in der Lage sein, einfache Sitesperrungen im Router oder sonstwo zu umgehen


(Alle Angaben ohne Gewaehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Passwörter kann man mit jedem Tool ändern, so dass ein gewitzter User auch Admin Rechte bekommen kann

Würde mich mal interessieren wie du das machst, wenn das ordentlich eingerichtet ist...
und zum Router: natürlich... weil du ja auch nicht mitbekommst wenn der Router resettet wird, weil die Schwester die Zugangsdaten des Providers im Kopf hat! :D und sich mit Auto-IT ein Skript geschrieben hat, womit sie den Router schnell mal neu aufsetzt... IS KLAR =)
:freak: ansonsten würde ich Notebug zustimmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Router soll man übrigens auch ganz gut wegschließen können, hab ich mal gehört. Könnte man als Teil eines Sicherheitskonzeptes in Erwägung ziehen, bei dem man nicht "eben mal resetten" kann. :eek:

/edit:
Oder kommt jetzt als Gegenargument, dass Schwesterherz dann eben zum Brecheisen greift? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@S1MpLe
Das ich weiss wie es geht, sollte reichen, werde Dir bestimmt keine Anleitung dazu geben, die findet man im Netz haufenweise. Und wenn die Schwester Seiten findet, die sie eigentlich nicht besuchen darf, wird sie solche Anleitungen auch wohl finden können.
Zugangsdaten liegen meist in einer Schublade am PC
Das ist nun mal in den meisten Haushalten so, da spreche ich aus Erfahrung, manchmal haben sie diese Daten auch an einer Pinwand in Augenhöhe am PC hängen.

Sicherheitskonzepte im Privathaushalt? Man sollte lieber mal über erzieherische Massnahmen nachdenken (den Rechner mal ein paar Tage vom Netz nehmen und im Keller/Elternschlafzimmer einschliessen?), dann benötigt man sie auch nicht, die übertriebene Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
werkam schrieb:
Sicherheitskonzepte im Privathaushalt? Man sollte lieber mal über erzieherische Massnahmen nachdenken (den Rechner mal ein paar Tage vom Netz nehmen und im Keller/Elternschlafzimmer einschliessen?), dann benötigt man sie auch nicht, die übertriebene Sicherheit.

Joo, stimmt! Lieber mal kurz den ganzen Rechner wegschließen, wenn man sein Kind oder eben auch seine jüngere Schwester auf irgendwelchen unkoscheren Seiten erwischt, als dafür zu sorgen, dass ein Kind von "gewissen Inhalten" eben einfach verschont bleibt. Ob man dafür nun den Router wegschließen muss, ist sicher die andere Frage - aber dass Schwesterchen sicherlich mal eben den Router resetten würde, war nicht meine Idee.

Erzieherische Maßnahmen sollten vielleicht doch eher aus Gesprächen bestehen - technische Vorraussetzungen sind doch davon unter Umständen völlig unabhängig sinnvoll. Und wenn man das richtig macht, muss man vielleicht auch gar keinen Router wegschließen oder irgendwelche Rechner in den Keller packen.
 
Erzieherische Maßnahmen sollten vielleicht doch eher aus Gesprächen bestehen
Auch das gehört zu erzieherischen Massnahmen.
Habe auch nicht behauptet dass sie es machen würde, sondern dass man es machen könnte und ist daraus entstanden, das man die Hosts Datei abändern sollte, das es sich dahin entwickelt hat, den Router zu resetten, kam davon den Router mit einem Passwort zu sichern. Was man eben mit einem Reset wieder aufheben könnte usw...

Natürlich sollte man an dem Verhalten des Kindes etwas ändern, am besten wenn man mit ihm darüber redet. Nur hilft das? Lässt sich eine 15 Jährige von Ihrem 18 jährigen Bruder noch was sagen, geschweige denn von den Eltern, hast Du damit gute Erfahrungen?
 
@werkram :D

Bastel dir ruhig weiter deine Worstcaseszenarien zusammen.
Mit Argumentation hat dein "Ich könnte es, sags aber nicht" und "ich kenn aber einen wo das so ist", oder "das ist aber meistens so und so" nun wirklich nicht viel zu tun.
Falls du es noch nicht bemerkt hast: Es geht hier um EINEN speziellen Fall. Und deine Mutmaßungen bringen uns nicht weiter. Wir versuchen hier Lösungen zu liefern, du argumentierst dagegen, indem du mit deinem Harry-Potter Zauberstab der Schwester - von der wir nichts wissen, ausser das sie einen Browser bedienen kann - Fähigkeiten zudichtest und ausgedachte "So ist das immer"-Settings aufbaust

Aber deine "erzieherischen Maßnahmen" reißens dann ja wieder raus. Das nächste mal, wenn die Schwester im Kindergarten ein neues Schimpfwort aufgeschnappt hat sollte man auch einfach den kompletten Kindergarten im Keller oder im Elternschlafzimmer einschliessen. In diesem Sinne: Prost Mahlzeit...

Fazit: Bitte beteilige dich gerne an der Diskussion. Aber bitte ab jetzt produktiv oder wenigstens mit nachvollziehbaren gegenargumenten. :)
 
Vllt.wäre es besser wenn der Threadstarter sich noch mal melden würde.

Vorschläge gab es viele, nur haben die wirklich keinen Sinn, wenn die kleine Schwester mit einen Admin-Account unterwegs ist.

Und.. auch mit einem Benutzer-Account kann man auf alle Webseiten gelangen, wenn man ein bischen googelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kleine schwester könnte auch alle Verprügeln und zwingen die Seite wieder freizugeben *rolleyes* Hallo, geht es euch noch gut? Als ob die kleine Schwester sowas wie Router resetten und neu einrichten drauf hätte :freak:

Back2Topic: Natürlich muss mal mit ihr unter 4Augen geredet werden, falls es sich wirklich um eine schlimme seite handelt. Eine möglichkeit auf die nicht jedes Kind kommt ist die von Elfhelm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben