iOS vs Android

Welches OS gefällt euch am besten?

  • iOS

    Stimmen: 24 27,0%
  • Android

    Stimmen: 56 62,9%
  • Symbian

    Stimmen: 3 3,4%
  • Windows Mobile

    Stimmen: 2 2,2%
  • Anderes

    Stimmen: 4 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    89

L3pwn

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
81
Hi,
ich wollte mir eigentlich das iPhone 4 kaufen, bin mir nun aber nicht mehr sicher, ob das die richtige Entscheidung ist. Ich werde damit wohl hauptsächlich Musik hören, surfen und die Apps nutzen. Wo liegen denn die Vorteile von Android? Und wie schneidet der Android App Store im Vergleich zu Apples ab?

Außerdem wollte ich hier mal ne Poll starten um zu sehen welche Smartphone OS hier am meisten vertreten ist. (Bitte begründet eure Wahl)
 
Also ich denke mal, es gibt genug leute hier, die meinen ihr iOS ist DAS non plus-ultra...ebenso gibt es die Droid-leute.

Letztendlich muss man es aber selbst wissen. Ich hatte schon selbst ein WM, Symbian, iOS und Android Smartphone (in der Hand / mehrfach getestet).

Komme auf folgendes Ergebniss:
-WM: War mit 6.5 noch ganz ok für Business - für mehr aber auch nicht. Aber niergendswo lässt sich soviel customizen.
-Smybian: Meiner Meinung nach keine Konkurrenz für die anderen Systeme. Schlechtestes "OS"
-iOS: Aussehen gefällt mir persönlich nicht. Keine (wenige) customize Möglichkeiten. Aber rießen App-Auswahl. Was ich aber zugeben muss, so gut lässt sichs wohl niergends Surfen.
-Android: Mein favorit. Gutes, schnelles, veränderbares OS. Super Market und die Zukunft in meinen Augen.
 
Es ist wie mit Windows und OSX.

Android würde dem PC Windows entsprechen und iOS dem Mac OSX.

(Wenn ich hier von Windows spreche meine ich im übertragenen Sinne auch Android und umgekehrt)

Android bzw. Windows sind sehr stark anpassbar. Man kann damit sehr viel anstellen und hat keinerlei Einschrenkungen. Allerdings habe die Programme meist unterschiedliches Aussehen und lassen sich anders bedienen - sie passen nicht wirklich ins System.
Es wird mit extrem vielen Features geworben. Wie die aber umgesetzt sind, steht auf nem anderen Blatt.

Mac bzw. iOS sind daruf ausgelegt, dass einfach alles funktioniert, flüssig läuft und gut aussieht. Alles wirkt wie aus einem Guss und "funktioniert einfach". Die Bedienung ist immer absolut flüssig und macht vor allem Spaß. Es macht spaß, auf so nem kleinen Bildschirm unterwegs im Internet zu surfen. Auf nem anderen Handy vermeidet es man eher und nutzt lieber den Rechner daheim.
Jede App funktioniert garantiert und setzt keine bestimmte Hardware oder Handy vorraus.
Zudem gibt es jedes Jahr ein Update, das neue Features bringt. Bei den anderen Herstellern ist meist nach 2-4 Monaten schluss und nach nem Jahr gehen wahrscheinlich neue Programme nicht mehr, da diese eine neue Betriebssystemversion vorraussetzen.

Der Nachteil ist, dass man ein paar Einschränkungen hinnehmen muss. Allerdings stellt sich die Frage, ob man die fehlenden Features überhaupt braucht.
Bei OSX kann man z.B. viel weniger um System rummurksen und verstellen. Einige sagen, dass es dadurch schlechter ist. Dann sollte man sich aber auch mal überlegen, wofür man diese ganzen Features überhaupt braucht. Ich finde, man brauchts nur, damit der PC läuft und man DANN die eingetliche Aufgabe erledigen kann. Es SCHEINT also wohl eher nur so, dass man was bei Apple vermissen würde.

Siehe Windows Gerätemanager und dessen Treiberinstallationsdialog. Sowas gibts bei Apple (glaube ich?) nicht, da man die Geräte einsteckt und die gefälligst sofort zu funktionieren haben.

Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.... Das meiste was man mit nem PC anstellen kann ist nur dazu da, um ihn zum laufen zu bringen.

Das geht sogar so weit, dass man sich bei Apple Geräten gar nicht mehr um Leistungsdaten kümmert. Es interessiert nicht, wie schnell die CPU getaktet ist, oder wie viel RAM verbaut ist oder wie warm die CPU ist. Die Apple Geräte laufen einfach (flüssig)....

Zudem sollte man sich bei nem Handy schon gedanken machen, ob man FÜR UNTERWEGS ein Gerät will, mit dem man"Rumbasteln" und ALLES machen kann, oder ob man ein Gerät sucht, das spaß macht, intuitiv bedienbar ist und für den ein oder anderen WOW effekt sorgt.


Für Unterwegs bevorzuge ich auf jeden Fall Apple. Auf so nem kleinen Bildschrim ist für mich bestmögliche Bedienung am allerwichtigsten. Sonst dreh ich da durch. Für zuhause kann es dann aber schon die alleskönnende "BastelToolbox" Windows sein. Vor allem auch fürs Gaming. Und nein, ich besitze keinen Mac.
 
Zuletzt bearbeitet:
pro android!

grund? kein apple was im hintergrund alles bestimmt, regelt und festlegt!
 
Ich sehe das ähnlich wie Fatality Strike. Habe bis jetzt ein Touch HD gehabt, weil ich der Meinung war, dass ich da alle Freiheiten habe und irgendwie werd ich das schon brauchen. Im Endeffekt hab ich das aber nie genutzt und surfen ist eigentlich immer ein Geduldsspiel und macht alles andere als Spass.
Darum darf ich morgen ein iPhone abholen :) Android wäre auch ne Möglichkeit gewesen, aber da gefallen mir die Geräte von der Verarbeitung nicht wirklich und bei Android geht es auch schon wieder los, dass man für diese oder jene Anwendung das neuste Android Version haben muss und das gerade gekaufte Gerät ist eigentlich schon wieder veraltet.
Nein diesesmal will ich einfach nur ein Gerät, welches funktioniert und gut ist. Den Stress kann ich mir auch genug auf der Arbeit geben.
 
Danke Leute!
Ihr bestätigt mich darin, mir das neue iPhone zu holn =)
 
Fatal!ty Str!ke schrieb:
...oder wie warm die CPU ist. Die Apple Geräte laufen einfach (flüssig)....
Das iPad genehmigt sich aber schon ab und zu mal eine Auszeit, wenn ihm zu warm ist:evillol:
Aber gut, ist ja auch kein Handy.
 
Ich würde mir auf keinen Fall ein Android-Handy holen, weil es einfach eine Seuche ist. Das erinnert mich viel zu sehr an Windows Mobile. Tausend Geräte, GUI ist Software-gerendert und nicht per GPU beschleunigt, ... Da häufen sich einfach viele Kleinigkeiten an die bei Apple und Co. deutlich besser gelöst sind. Mal davon abgesehen ist die Update-Politik der Hersteller sehr konfus und wer mir ankommt: "Aber du kannst ja ein Custom-Image aufspielen". Klar, wenn meine Eltern so ein Handy hätten, würden sie es garantiert hinbekommen :lol:

Ja, ich benutze ein iPhone mit einem Jailbreak drauf, aber mit iOS4 haben sich einige Dinge auch wieder von selbst gelöst und mal sehen was die Zukunft bringt.

Ich bin aber froh, dass mein OS auf die Hardware abgestimmt ist und nicht auf vielen verschiedenen Geräten laufen muss. Das kann nur schief gehen. Quasi so, als ob jeder Reifen auf jedes Auto passen muss.
 
Fatal!ty Str!ke schrieb:
Es ist wie mit Windows und OSX.

Android würde dem PC Windows entsprechen und iOS dem Mac OSX.

Nicht so ganz, da Android im Unterbau auf Linux basiert, entspricht es wohl eher Linux ;)

@Topic:
Mir ging es genauso wie dem Topicersteller. Habe mir das iPhone 4 vorbestellt, und gestern hatten wir einen Vortrag über Softwareentwicklung unter Android bzw. Android allgemein.

Inzwischen bin ich am überlegen, die Vorbestellung wieder zu canceln, da mir das Open Platform System von Android doch eher zusagt.

Außerdem habe ich als Softwareentwickler unter Android nicht mit den restriktiven Apple Vorgaben zu kämpfen.

TL;DR Version:

Wenn Du ein großzügig konfigurierbares System haben willst, dass dir das Maximum an Freiheit bietet, such dir ein Android Phone.
Wenn Du mit Einschränkungen (iTunes als verpflichtendes Tool, kein "echtes" Multitasking, kein Flash, kein alternativer Mail Client etc.) leben kannst, und Geld übrig hast, hol dir das iPhone 4.

Mein Favorit wäre ja die Hardware vom iPhone 4 mit nem Android OS, nunja Träume sind manchmal aber eben doch Schäume ;)

just my 2 cent
 
Ich zitier mich mal selbst, wenn ich darf ^^

Aus dem HTC Desire Thread Seite 38, Beitrag 757
Damien White schrieb:
Hardwareseitig mögen beide gleich sein, dass IOS ist im Grundzustand Android überlegen. Es ist halt primär für Leute gedacht, die sich nicht großartig mit ihrem Smartphone beschäftigen wollen.

Das soll nicht heisen, dass Android schlecht ist, im Gegenteil, ich finde es ist das bessere System, sofern man bereit ist etwas Zeit für seine Einrivhtung aufzuwenden. Ein Arbeitskollege von mir hat jedoch sein 3GS, freut sich, dass es geht und schaut bei OS relevanten Fragen wie "Das Schwein ins Uhrwerk". Für ihn wäre Android die falsche Wahl.


@ L3pwn: Du musst schauen, was du willst. Das "Rundum sorglos Paket" aka IOS oder die "Eierlegende Wollmilchsau" aka Android. Ich denke mal, wenn du 2-3 Tage investierst dein OS einzurichten und regelmäßig an den Einstellungen herumspielst, neue Dinge ausprobierst und mehr auf Individualität stehst wäre Android klar das bessere OS, wenn nicht, dann besorg dir ein I-Phone.

Sofern der preisliche Unterschied für dich keine Rolle spielt, aber das war ja nicht Bestandteil deiner Frage.


@ Cat:
Ich bin aber froh, dass mein OS auf die Hardware abgestimmt ist und nicht auf vielen verschiedenen Geräten laufen muss. Das kann nur schief gehen. Quasi so, als ob jeder Reifen auf jedes Auto passen muss.

Meinst du so, wie die Probleme zwischen IOS 4 und dem I-Phone 3G und 3GS? Sorry, aber derart pauschale Aussagen haben absolut null Inhalt und deuten eigentlich nur auf das Halbwissen und die Vorurteile des Beitragenden hin.
 
@Cat aber nen Jailbreak bekommen deine Eltern hin? :rolleyes:
Abgesehen davon passen Räder auf die meisten Autos...genauso wie Windows es im Gegensatz zu Apple hinbekommt auf den verschiedensten Configs zu laufen.

Für mich disqualifiziert sich das Ipaidtoomuch alleine schon über seinen Preis/Knebelvertrag @ Telekom. Einzige Option: Garantie aufs Spiel setzen.
Auch sonst habe ich den Vergleich von HTC Desire (Android) zu Iphone 3GS, da mehrere Bekannte ein Iphone haben und ich eins auch mal Leihweise eine Woche nutzen durfte. Ich kann nicht sagen, dass ich bei Android den großen Unterschied gemerkt hätte. Im Gegenteil ist mir mein anpassbares und veränderbares Android echt lieber und ich bin kein Softwareentwickler. Anwendungen gehen genauso flüssig, surfen ist problemlos möglich und Apps gibts auch mehr wie irgendjemand gebrauchen kann. Was es im Apple Store noch mehr geben soll frage ich mich ernsthaft, denn ich brauche keine 10 Apps für denselben Zweck.

Einziges Manko von Android 2.1. momentan das aber bald behben wird: Man kann nur auf den internen Telefonspeicher installieren. Aber solange man keine 3 Navigationslösungen installiert hat kommt man damit auch zurecht.

Ich kann übrigens nicht bestätigen, dass Android im Auslieferungszustand nicht befriedigend wäre. Ich habe ein paar Apps aus der Kategorie "sind ganz nett" aber für die wirklich grundlegenden Funktionen eines Smartphones ist auch Android ab Werk gerüstet.

P.S.: Ich kann garkein Android Fanboy sein...dafür hab ich das Handy zu kurz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der TE schon sagt, er will musik hören (hier is iPhone schon top), surfen und apps nutzen, spricht es schon fast fürs iPhone...
ich trag heute ein Englischreferat über smartphones vor...
und habe ja deswegen recherchiert etc. ...

und in meinem referat wollen wir die zuschauer zum richtigen smartphone leiten..
das iPhone ist für uns das runde paket, man hat den größten appstore, kriegt am längsten updates, ist die beste gaming plattform momentan und hat immernoch die ausgereifteste bedienoberfläche (kein ruckeln, kein zucken...selbst das HTC Desire lies sich nicht so smooth bedienen in meinen händen)...
außerdem loben wir bei Apple das einfache managing der sachen...wie z.B. Installation + Deinstallation des programme und einfach die sache, dass es kein bedienhandbuch braucht...
35% im appstore sind kostenlose apps...

für android spricht halt wie gesagt das Einstellen lauter sachen.
Wenn man ein Bastler ist, wäre ein Android sicher besser. Man kann Android einfach richtig individuell anpassen an sich selbst und den eigenen Vorlieben.
Momentan hat Android noch gute 50% kostenlose apps, aber das sinkt immer weiter, irgendwann wird es sein wie im AppStore.
Aber bis auf die Konfiguration und das ins System eingreifen etc., hat Android auch kaum vorteile. Es ist einfach etwas günstiger.

Ich bin einer, der keine lust mehr auf rumbastlerei hat, ich will, dass es einfach läuft.
Deswegen besitze ich nurnoch Appleprodukte.

Achja und Android hat glaub momentan 70.000 apps und AppStore 215.000.
Davon sind 72.000 apps games.


ich habe gerade dieses "kein "echtes" multitasking" in bezug zum iPhone gehört.
ich finde es erstaunlich, wie die leute in sowas ein kontra sehen..
das Multitasking des IPhone hat viele vorteile und es funktioniert genauso wie jedes andere multitasking...es ist egal, wie etwas funktioniert, solange es so funktioniert, wie es soll...und das multitasking auf dem iPhone funktioniert so wie jedes andere, auch wenn es anders arbeitet...

und warum alternativer mail client? der mail client vom iPhone ist echt super...da braucht man keine alternative...

@Damien, bevor man die iPhones in sachen kompatibilität kritisiert, sollte man sich lieber den rest der smartphone-welt anschauen...
keine einheitlichen auflösungen, lauter verschiedene geschwindigkeiten und son dreck..
ihr consumer könnt ja gut reden, aber die entwickler reißen sich die haare vom kopf, weil die ihre apps auf soviele geräte anpassen müssen...
beim iPhone ist das 2G halt alt... das 3G auch nedmehr der schnellste... es ist klar, dass man irgendwann die alten generationen ausgrenzen muss...außerdem haben einige apps bereits nen switch um zwischen qualitätsstufen zu schalten...
immerhin bekommt man bei apple immerhin eine lange lebzeit der handys durch updates und so sachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Böse Zungen behaupten das es für Galaxy S & Co. Androiden bald so sachen wie n64 / Gamecube, PS etc etc emulatoren geben dürfte. Wäre somit der Punkt mit der Gamingplattform nicht mindestens equal?
 
emulatoren, suuuper... du weißt schon, dass gamen auf emulatoren 1. illegal ist (wenn man die spiele nicht im original besitzt) und 2. alles nicht so rund läuft, wie wenn es direkt aufs gerät programmiert wird?
wenn du denkst, dass es einen emulator geben wird, der flüssig auf einem smartphone zurzeit läuft, dann kannst schonmal paar jahre warten...
 
Ich wollte damit nur die Möglichkeiten eines Drois OS in Sachen gaming aufzeigen die auf dem Iphone wohl eher weniger möglich sind.
 
@ val9000: Also ich zock regelmäßig alte NES, SNES und GBA Titel wie Lufia oder die Zelda Reihe unterwegs, flüssig und mit einer guten Steuerung. Ich will damit nicht sagen, dass Emulatoren wichtig sind, ich persönlich mag nur die alten RPG lieber als diesen neumodischen "Schund". Und nen N64 Emulator ist nicht so schwer, wie man meinem mag. Sowas gibts schon seit Jahren für die PSP, die hardwareseitig nichteinmal im Ansatz mit den aktuellen Smartphones alá 4G, 3 GS, Desire, Galaxy S etc mithalten kann.

Btw, ich denke auch, dass es für das I-Phone die "üblichen" Emulatoren gibt, also NES, SNES, GBA, Genesis, Atari etc. Zumindest ist mir bei einem direkten Vergleich der einzelnen Appstores kein großartiger Unterschied aufgefallen. Beide OS haben inzwischen Apps für jeden noch so erdenklichen Fall ^^


EDIT: Zumindest in Sachen NES Emulatoren habe ich irgendwo ein Statement seitens Nintendo im Kopf, welches besagte, dass ihnen diese Emulatoren sogar willkommen wären. Die Gründe hierfür waren einerseits die Tatsache, dass die Spiele sowieso nichtmehr hergestellt werden und andererseits, dass so der Name "Nintendo" und die zugehörige Fanbase weiter gefestigt werden.

Das war aber vor dem "Appstore" der Wii, ka wie das aktuell aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags mal so, jedes der Systeme hat seine Reize.

Ich nutze aktuell ein Symbian Gerät (mit dem ich zufrieden bin), hab einen iPod touch (mit iOS4) und warte darauf das mein Nexus (Android) geliefert wird. Ein Windows Mobile Gerät liegt auch noch in meiner Schreibtischschublade. Somit hab ich dann so ziemlich alles relevante in dem Bereich durch.


Windows Mobile würd ich mir aktuell nicht mehr kaufen, man bekommt zwar Unmengen an Programmen, muss aber sehr viel basteln bis alles richtig läuft. Zudem ist Windows Mobile 6.5 ja offiziell abgekündigt und von WM7 gibts keine Spur.


Symbian ist über Jahre stets das System meiner Wahl gewesen und trotz der hier im Forum vorherrschenden Symbian-Abneigung muss ich sagen, dass es meiner Meinung nach das beste Smartphone OS für exklusiv Tastaturgesteuerte Geräte ist. Symbian und Touchscreen geht gar nicht, das ist totaler Mist. Für die guten Geräte (bis S60v3) gibt es ebenfalls wahnsinnig viel Software, die Geräte sind häufig sehr kompakt und lassen sich wunderbar im Alltag einsetzen (spitzen Telefonbuch und Kalender und auch sehr gut synchronisierbar).


iOS ist das schöne, wirklich einfache Betriebssystem bei dem einfach alles funktioniert, ob man dabei eingeschränkt wird oder nicht ist mir verhältnismäßig egal, da ich am Handy nicht basteln will, es muss funktionieren. Ich kann und will es mir nicht leisten, mein Handy Tagelang nicht benutzen zu können nur weil irgendein Gefrickel schief gegangen ist. Das iPhone ist meiner Meinung nach mit dem schlichten Design ein wirklich schönes Gerät, die Updateversorgung ist klasse und das App-Angebot überragend. Wirklich stören tun mich die Knebelverträge des Rosa Riesen und der unverschämt hohe Preis für freie Geräte. So viel Geld will ich nicht für ein Handy ausgeben, man hat ja schließlich noch andere teure Hobbys (DSLR).

Android ist für mich der Kompromiss mit dem ich gut leben kann. Es gibt ausreichend viele Apps, ich habe ein schönes Gerät gefunden, das mir als erstes Android-Gerät vom Design wirklich zusagt, die Bedienung empfinde ich als ähnlich unkompliziert wie bei iOS und die Geräte sich schlicht und ergreifend deutlich günstiger.


Somit ist es bei mir ein Nexus One geworden, wobei ich jedoch für Musik und Video nachwievor meinen iPod nutzen werde, schon allein, weil ich gerne dedizierte Geräte für alle Aufgaben habe und weil ich so mit der Akkulaufzeit vieleicht etwas besser hinkomm ;)
 
val9000 schrieb:
wenn der TE schon sagt, er will musik hören (hier is iPhone schon top), surfen und apps nutzen, spricht es schon fast fürs iPhone...
ich trag heute ein Englischreferat über smartphones vor...
und habe ja deswegen recherchiert etc. ...
+
val9000 schrieb:
Ich bin einer, der keine lust mehr auf rumbastlerei hat, ich will, dass es einfach läuft.
Deswegen besitze ich nurnoch Appleprodukte.
Objektiv ist anders. Apple - ja/nein - war, ist und wird immer eine Glaubensfrage sein.
val9000 schrieb:
und in meinem referat wollen wir die zuschauer zum richtigen smartphone leiten..
lol?!? Es gibt nicht DAS richtige Smartphone. Sowas ist heutzutage dank der riesigen Auswahl mehr und mehr eine Frage der individuellen Wünsche/Vorlieben. Wenn da am Ende nur noch 1 Phone übrig bleibt, habt ihr was falsch gemacht.
val9000 schrieb:
...altbekannte Lobeshymnen...
In diesem Thread hättest du um beim Thema zu bleiben min. noch die negativen Punkte mit aufführen müssen(!). Beim Android hast du es ja mehr oder weniger auch geschafft.

val9000 schrieb:
du findest Apple / das iPhone geil - ist mittlerweile klar.

val9000 schrieb:
@Damien, bevor man die iPhones in sachen kompatibilität kritisiert, sollte man sich lieber den rest der smartphone-welt anschauen...
keine einheitlichen auflösungen, lauter verschiedene geschwindigkeiten und son dreck..
Ach verdammt - du hast es erkannt - Smartphones in unterschiedlichen Preiskategorien von unterschiedlichen Herstellern haben unterschiedliche Eigenschaften. Was ein Scheiß, dass das nich so wie beim Apfel ist - nur ein Gerät und dafür 2+ verschiedene Ausbaustufen für viel Geld oben drauf.
val9000 schrieb:
ihr consumer könnt ja gut reden, aber die entwickler reißen sich die haare vom kopf, weil die ihre apps auf soviele geräte anpassen müssen...
Dem Konsumenten ist es völlig wumpe, solange es läuft, wie er sich das vorstellt. Was der Programmierer dafür alles anstellen musste, ist 99% sowas von egal...
val9000 schrieb:
immerhin bekommt man bei apple immerhin eine lange lebzeit der handys durch updates und so sachen...
Ist bei dem Preis ja wohl das mindeste.

Wie gesagt, ich hoffe, dein Refarat ist objektiver gestaltet als dein Beitrag. Weil so wird auch dein Refarat den Zuhörern 0 weiterhelfen wenn es darum geht, für sich selbst die richtige Entscheidung zu treffen.

@ TE:

Geh in den Laden und schau dir beide Betriebssysteme genau an und spiel n bissl mit rum. Vllt. im Bekanntenkreis mal ein Gerät mit besagten OS drauf näher anschauen und in Abhängigkeit zur Hardware für dich selbst bewerten. Wie du die jeweiligen Systeme empfindest kann dir hier und auch woanders keiner vorbeten. Da hilft nur Ausprobieren.
 
Also ich finde ja die Tonqualität von Iphone und Ipods so dermassen mies. Ist aber auch rein subjektiv geprägt ;) Ich mag meinen Samsung Mp3 Player...
 
Zurück
Oben