IP Adresse Downloads unterbinden?

Andernah

Ensign
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
159
Hallo,

mein Sohn lädt oben im seinem Zimmer Musik aus diversen Seiten herunter. Ermahnungen haben nichts gefruchtet, das soll hier auch nicht Thema sein.

Ich möchte auf seinem Computer Downloads sperren. Er hängt an unserem Netgear-WLAN-Router. Im Routermenü gibt es die Option "Sites sperren", dies funktioniert aber nicht.

Gibt es ein Tool, das ich von meinem Laptop hier unten aus ausführen kann, welches einer anderen IP Downloads untersagt oder ähnliches?

Vielen Dank!
 
Ich weiß ja nicht wie clever dein Sohn ist ;) Ansonsten würde es vielleicht reichen im InternetExplorer die entsprechenden Seiten zu sperren. Das kann man ja auch mit einem Kennwort versehen, um es ihm nicht zu einfach zu machen...
Allerdings könnte er diese Sperre relativ einfach umgehen indem er einen anderen Browser installiert. Es gibt auch diverse Zusatzsoftware um Internetanwendungen zu kontrollieren, da ich gerade mal Zeit habe werfe ich mal google an und guck was sich so findet ;)

Melde mich wieder,

MfG Tim

Edit: Gute Frage von Beater, hab mich beim Lesen auch schon gefragt wieso das Sperren von Seiten im Router nicht funktioniert.

Dann habe ich aber noch eine Frage die sich bei meiner kurzen Internetrecherche aufgetan hat: Darf es auch kostenpflichtige Software sein oder nur Freeware?

Edit2: Das erste was ich gefunden habe ist diese Software (Shareware). Generell sträube ich mich eigentlich dagegen was von ComputerBild vorzuschlagen, aber was solls ;) Im Text steht auch das man generell Up- und Downloads verhindern kann. Da es Shareware ist könntest du ja das mal ausprobieren.

Edit3: Noch was hab ich gefunden, ist allerdings recht einfach zu umgehen. In den Einstellungen des IE kannst du unter "Sicherheit-->Stufe anpassen" unter "Download: Dateidownload" diesen komplett deaktivieren. Ist aber wieder die Frage ob dein Sohn sich gut genug auskennt um das recht schnell zu umgehen...?

Edit4: Hier gibt es unten einige Links zu verschieden Seiten mit "Kindersicherungs-Software". Ob davon was für dich in Frage kommt kannst du ja mal gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal würde es uns helfen wenn du uns sagst, welchen Router du genau hast.
 
Hallo,
nein so schlau ist er leider....
Müßte tatsächlich was sein, was ich von hier unten aus steuern kann.....
Ach ja.
 
Du könntest ihm auch die Zugriffsrechte z.B. für C:\ nehmen, er hätte nicht mehr das Recht irgendetwas zu speichern, natürlich darf er kein Administrator sein.
 
Pauschal alle Downloads sperren geht nicht so ohne weiteres, sprich du müsstest alles einzeln blocken oder beschränkst lediglich die Geschwindigkeit pauschal für alles.
Effektiver wäre da eher eine Whitelist, sprich nur auf von dir freigeschaltene Seiten darf er surfen und da auch downloaden.

Oder du leitest seinen Verkehr über deinen Rechner, müsste man aber den genauen Aufbau vom Netzwerk kennen(WLAN, LAN,...).

Aber wenn du einen halbwegs intelligenten Sohn hast wird er es wohl eh irgendwie knacken, wenn er will.

Stichwort Medienkompetenz und Pädagogik; bringt weitaus mehr als da etwas zusammen zu frickeln, was er dir eh auseinandernimmt. Entweder du steckst ihn beim nächsten Download sofort aus für z.B. 24h (musst du ihm aber vorher so sagen und auch konsequent durchziehen) oder du setzt dich mit ihm hin und guckst, wo man wie was an Musik auch legal ziehen kann.

Ist das Problem die mangelnde Geschwindigkeit wenn er zieht oder die Angst, dass du (vermutlich als Anschlussinhaber) bei Rechtsverstößen Probleme kriegen kannst ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin selbst nicht vater, will dir in nix reinreden, das einfachste wäre wohl vorrübergehende internetsperren.kann man im router sicher einstellen.
schliesslich kann die familie mit sowas schnell an den bettelstab gebracht werden. es gibt immer wege. einzeln seiten zusperren, ok, es gibt aber noch genügend andere weitere. eine sisyphos arbeit.
auch nicht jeder router kann das. wenn du die ips zu den webseiten kennst oder die manen, kannst du den dns server oder die routen im router manipulieren, sofern es das gerät zulässt.

edit: oha da waren aber viele schneller :-)
investier zur not mal innen gescheiten inksys router, mit dd-wrt firmware kann man da allerhand erreichen :-) hgatte selbst mal nen netgear, diesbezuglich konnte die längst nicht soviel einstellen. kostenpunkt, rund 30 euro. netgear verkaufen, dann is die ausgabe minimal.
 
"Pauschal alle Downloads sperren geht nicht so ohne weiteres"

sagt wer? scheinbar noch nie etwas von whitelist gehört ;)
 
Falls er Tauschbörsen benutzt, kannst du ihm einfach die Ports "töten" :D

Das geht im Routermenü unter "Portforwarding" dann ist er nicht mehr erreichbar für andere und die Geschwindigkeit bricht weg.

Bei Seiten wirds echt was schwieriger.
 
könntest auch eine "Kindersicherung" drauf installieren, da sind grundsätzlich ALLE Seiten gesperrt außer die, die du freigibst und das per Passwort. Wäre zwar auch nur von seinem PC aus steuerbar aber wenn er keine Admin rechte hat kann er es nicht Deinstallieren geschweige denn Deaktivieren. (viele antivieren programme z.b norton haben sowas in ihrem pack drin )

LG
 
versuch es mit kindersoftware.. da gibt es auch so einiges.
 
Wir haben ja alles versucht. Problem ist, ich kann ihm das Netz nicht komplett sperren. Er ist nur mein Stiefsohn, und dem Vater ist das sehr egal. Mir aber nicht, hab keine Lust auf mehrere tausend Euros Anwaltsrechnung. Netz weg geht also nicht, bleibt nur Downloads sperren.

Ich bin kein PC-Crack, aber für ne Frau auch nicht ganz doof, das meiste bekomme ich eigentlich schon hin :)

Warum die Sperre im Router nicht geht weiss ich nicht, egal was ich dort einstelle, die Seiten bleiben aufrufbar.
 
Vielleicht solltest du seine Verbindung dauerhaft kappen?
Scheinbar kann er sich an keine Abmachungen halten und macht es trotz dem..

Ich mein, sein Ding ist es nicht wenn die Polizei vor eurer Tür steht, sofern er noch keine 18 ist. Das kann ziemlich doof enden, für euch als Eltern.

LG
 
Ich stelle mir das durchaus schwierig vor, da nach einer gesperrten IP einfach eine andere genutzt wird. Da wirst du kaum hinterher kommen können mit IPs sperren.

Ich hoffe auch du kennst in in rechtlicher Hinsicht ein wenig aus, denn Musik runter laden an sich ist nichts verbotenes. Nicht, dass du ihm legale Dinge verbietest in dem Irrglauben es wäre etwas verbotenes.

Sofern er sich ein sich ein wenig mit PCs auskennt wird die Sache zudem schwierig, da sich so gut wie alles auch irgend wie kontern lässt. Selbst Einstellungen am Router lassen sich ja mittels das Passworts oder einfach eines Resets auf Werkseinstellungen und anschließender Eingabe der Zugangsdaten umgehen.

Wirkungsvoller dürfte da tatsächlich ein Eindringliches Gespräch sein mit Aufklärungsarbeit hinsichtlich rechtlicher und finanzieller Konsequenzen. Was abermals spezielles Wissen von dir verlangt.
Und natürlich die Androhung ihm die Leitung für gewisse Zeit komplett zu trennen, da dir als Verantwortlicher das Risiko zu groß ist, solange er es nicht unterlässt.


edit: OK, lese gerade komplett sperren ist keine Option. Verzwickte Situation.
 
Eben. Seh ich auch so. Erklärung aber oben. Das das auch familientechnische Gründe sind. Um die es hier aber nicht gehen soll, ich brauch einfach nur dafür eine Lösung.
Steh nicht so auf Polizei an der Türe....
 
impressive schrieb:
"Pauschal alle Downloads sperren geht nicht so ohne weiteres"

sagt wer? scheinbar noch nie etwas von whitelist gehört ;)

Das schreibe ich doch. Lese einfach meinen Beitrag. Pauschal jegliche Art von Downloads sperren klappt net. Selbst die Whitelist verhindert keinen einzigen Download, zieht er sich halt die komplette Seiten, die in der Whitelist stehen wenn er Langeweile hat.
Zudem ist jegliche Sicherheit maximal so gut wie derjenige, der sie einrichtet. Und da sehe ich den jungen Mann klar im Vorteil.

Alternativ und je nach Alter und evtl. Einkommen aus Nebenjobs und örtlichen Gegebenheiten ihm auch anbieten, sich selbst einen Anschluss zu holen, z.B. über Kabel oder UMTS. Oder den Vertrag umschreiben auf ihn und du bezahlst weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CPat:
Moment mal: Songs über rapidshare und 3dl.am runterladen ist NICHT illegal???
 
es wird im überigen nicht unterschieden obs es sich um einen dateidaownload handelt oder um den aufruf einer webseite.. beides ist ein download man kann höchstens den zugriff au bestimmte inhalte verbiten.
ein proxy zwischenschalten und so endungen wie *.exe, *.zip, *.rar usw. verbieten.


edit: natürlich ist das illegal ;) nur schwer verfolgbar
 
Zurück
Oben