IP blacklisted bei Barracudacentral.org

Lorei

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
494
Hallo Wissende. Bitte helft mir bei der Aufklärung eines seltsamen Phänomens. Ich habe bei Loomes eine Domäne gehostet, in der ich mehrere Mailkonten halte. Für eine dieser Mailadressen - aber eben nur die eine - erhält der Absender einer Mail (er ist bei bluecable.de) die Meldung host mx-in-1.synserver.de [217.119.50.204]: 554 5.7.1 ip address
62.117.1.129 is blacklisted (b.barracudacentral.org), see http://postmaster.synserver.de/554_IP_ADDRESS.

Somit bekommt er die Mail immer zurück. Sendet er aber eine Mail mit einer der anderen Mailadresse, die ich beim gleichen Provider habe, kommt die durch. Somit kann es ja nicht an meiner IP Adresse liegen, aber wie dann an der Mailadresse?
Meine Mailadresse ist "gutbürgerlich" und hat keinerlei Bezug auf irgendetwas was nach Spam aussieht.

Wie kommt man also bei barracudacentral auf die Blacklist? Und wie wieder raus?
Und wie geht das hier IP technisch?

Danke für jeden Hinweis.

Lorei
 
Da musst du dich selbst direkt mit dem Betrieber der Blacklist in verbindung setzen...!
 
Jede IP Adresse ist ein Shared-Product, welche von einer Person zur anderen weitergegeben werden.
So läuft dies auch bei Providern und Serverhostern.

Du hast scheinbar eine IP bekommen, mit welcher vor Deiner Zeit Schund betrieben wurde - sprich Massenversand von Spams oder Scam-Mails.
Durch zu viele Beschwerden wird diese dann gesperrt, kann jedoch wieder ohne Probleme entsperrt werden.
Ich selbst betreibe ein paar Root-Server mit u.A. kompletten Subnetzen und kenne dieses Problem nur zu gut.
Vor kurzem hatte ich selber wieder so einen Fall und zwar wurden meine Mails an live.de Konten und Microsoft selbst abgewiesen, da Blacklist.

Setze Dich mit dem Betreiber der Blacklist in Verbindung und bitte um eine Löschung des Eintrags. Es ist möglich, dass Du einen Beweis erbringen musst, welcher aufzeigt, dass Du diese IP Adresse nach der ersten Beschwerde "geerbt" hast - zumindest ist dies bei Microsoft so. Das geht in der Regel durch zusenden des Hostingvertrags.
 
Danke für den Hinweis zur gesperrten IP nach Missbrauch. Finde ich toll so ausführlich zu helfen. Unerklärlich dabei ist allerdings, dass ich andere Mailadressen auf gleicher IP problemlos empfange bei gleichem Absender , aber andere Absender mit der gesperrten Mailadresse keine Probleme haben, nur der Absender aus dem bluecable.de Bereich. Alles sehr seltsam.

Aber ist schon richtig, ich muss an barracuda.org ran. Allerdings auch hier seltsam. Nicht barracuda.org sperrt, sondern b.barracuda.org.

Lorei
 
Zurück
Oben