iPhone 4S mit vertrag

Computer Hase

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
316
Das sieht tatsächlich einigermaßen "günstig" aus für das Handy. Anschlussgebühr kommt halt noch oben drauf, dann bist du nach 2 Jahren bei ca. 870 €

Edit:....und du hast "nur" 100 Minuten statt 120
 
Hab ich mir auch gedacht, aber so eine große Differenz kann doch nicht sein, oder?


Und was ist hiermit:
Grundgebühr 24 Mon. reduziert, danach 44,95 € mtl.

Bei einem 2 Jahres Vertrag? Was soll das bedeuten danach? Nach 2 Jahren dann 44,95?
 
Genau. Entweder du kündigst nach 2 Jahren, oder du musst ab dann 10 € mehr im Monat (44,95) zahlen
 
Hi,

handy-deutschland ist ein gute Laden.

Aber ich empfehle dir lieber zu den besseren Anbieter wie logitel, handytick oder handyflash zu gehen, da Erfahrungsgemäß der Support und die Abwicklung viel beser sind.

Hier hast du ein aktuelles Angebot von logitel:
http://www.logitel.de/telekom-speci...dy-basic-tt-112012--,angk24873.html?caid=1064

Es sind die gleichen Kosten und wie bei handy-deutschland kostet dir das 4S 0€, was aber auch richtig ist.

Also keine Sorge mit versteckten Kosten.
NACH 24 Monaten ist halt 10€ teurer, aber danach gibt es sowieso bessere Angebote:)

Der Vorteil bei logitel: DU bekommst noch eine 50€ iTunes Karte:D:D:D
 
Ich habe mir den selben Tarif vor 6 Monaten geholt, damals noch zu einem Preis von 29,95 € und ohne Erhöhung - das Ganze bei Logitel.

Das ist ein gutes Allroundangebot wie ich finde. Such das halt mal bei 24mobile.de, ist auch ein renomierter Anbieter. Bis auf die Erhöhung nach 24 Monaten und die ANschlussgebühr ist da alles bei.
 
sieht ok aus wenn dir die Minuten reichen, musst eben vor Ablauf der Frist von 2 Jahren rechtzeitig (also halbes Jahr vorher) kündigen. Danach ist es zu teuer, selbst bei nem neuen iPhone, bis dahin gibt es eh bessere Angebote.
 
ich kann dazu nur sagen, dass es sich mittlerweile garnicht mehr lohnt einen handyvertrag durchlaufen zu lassen. Da Neukunden eigentlich zu 100% bessere Angebote bekommen, als Bestandskunden. Das heißt kündigen ist die Devise! Wenn man die alte Rufnummer behalten will -> Rufnummermitnahme und meistens noch Prämien kassieren.
Gruß
 
Rufnummer behalten ist so eine Sache... Geht auch nicht immer!

Beispiel: Derzeit habe ich einen T-Mobile Call&Surf S Tarif, ich kann meine Rufnummer zu o2/Vodafone/E+ mitnehmen, innerhalb eines Providers ist dies nicht möglich. Das war zumindest die Aussage im letzten Jahr!

Ich könnte natürlich den Vertrag kündigen, zum Prepaid o2 Angebot wechseln und dann wieder zurück zur Telekom. Beide Anbieter werden aber bestimmt 30€ für die Rufnummermitnahme verlangen.

Wenn mein Vertrag ausläuft, werde ich mir ganz entspannt einen Prepaid-Anbieter suchen. Vertrag habe ich irgendwie kein Bock mehr drauf!
 
Zurück
Oben