Servus,
ich bin gerade dabei mir einen Vertrag für mein zukünftiges Handy (iPhone 5) zu suchen, wobei mir etwas merkwürdiges aufgefallen ist.
Soweit ich weiß, ist es in der Regel immer günstiger einen Vertrag ohne Handy zu buchen und dann das Handy anschließend selber zu kaufen. (Hat ja auch noch den Vorteil, dass man mit dem Gerät nicht an den Vertrag gebunden ist.)
Nun möchte ich gerne einen Vertrag bei der Telekom abschließen und habe mir die verschiedensten Optionen dazu auf der Homepage angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Vertrag mit Handy (iPhone 5) günstiger wäre, als den Vertrag ohne iPhone 5 zu kaufen und das Handy anschließend selber bei Apple zu kaufen.
Der Preisunterschied bei dem Vertrag mit Handy zu dem ohne Handy, liegt bei 10 € mit einer Laufzeit von 24 Monaten (24x10 € = 240 €). (Vertrag: Complete Mobil L)
Zu diesen 240 € kommen dann noch 129,95 € für das iPhone 5 16GB schwarz hinzu; womit wir dann bei 369,95 € wären.
Wie kann es also sein, dass ich für das Gerät somit theoretisch nur 369,95 € im Vertrag zahle, wobei das iPhone 5 bei Apple 679 € kostet?
Vielleicht habe ich mich auch bei alle dem vertan, aber ich habe es mir jetzt schon öfters angesehen und kann mir diesen Preis einfach nicht vorstellen. Würde mich freuen, wenn einer von euch dieses Rätsel lösen kann.
ich bin gerade dabei mir einen Vertrag für mein zukünftiges Handy (iPhone 5) zu suchen, wobei mir etwas merkwürdiges aufgefallen ist.
Soweit ich weiß, ist es in der Regel immer günstiger einen Vertrag ohne Handy zu buchen und dann das Handy anschließend selber zu kaufen. (Hat ja auch noch den Vorteil, dass man mit dem Gerät nicht an den Vertrag gebunden ist.)
Nun möchte ich gerne einen Vertrag bei der Telekom abschließen und habe mir die verschiedensten Optionen dazu auf der Homepage angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Vertrag mit Handy (iPhone 5) günstiger wäre, als den Vertrag ohne iPhone 5 zu kaufen und das Handy anschließend selber bei Apple zu kaufen.
Der Preisunterschied bei dem Vertrag mit Handy zu dem ohne Handy, liegt bei 10 € mit einer Laufzeit von 24 Monaten (24x10 € = 240 €). (Vertrag: Complete Mobil L)
Zu diesen 240 € kommen dann noch 129,95 € für das iPhone 5 16GB schwarz hinzu; womit wir dann bei 369,95 € wären.
Wie kann es also sein, dass ich für das Gerät somit theoretisch nur 369,95 € im Vertrag zahle, wobei das iPhone 5 bei Apple 679 € kostet?
Vielleicht habe ich mich auch bei alle dem vertan, aber ich habe es mir jetzt schon öfters angesehen und kann mir diesen Preis einfach nicht vorstellen. Würde mich freuen, wenn einer von euch dieses Rätsel lösen kann.