Wenn es eine "Funk"-Steuerung benutzen würde würde man wieder eine zusätzliche Hardware für das iPhone/den iPod bzw. das Android-Phone (ansich ist die Drohne ja unabhängig von irgend einem OS, es gibt halt erstmal nur eine Anwendung für iOS) notwendig sein, da diese Geräte alle nur WLAN, Bluetooth und evtl noch UMTS besitzen.
Bluetooth ist nicht besser als WLAN, UMTS besitzt der iPod Touch beispielsweise nicht und außerdem hätte es die Drohne verteuert, da diese dann auch ein Mobilfunkmodul benötigen würde samt SIM-Karte - und es macht keinen Sinn die Steuersignale für einen Quadcopter der 10m von einem entfernt ist über den nächsten Mobilfunkmasten zu routen, der Ping wäre zu hoch.
Da bleibt als beste Alternative noch WLAN.
Dann benötigt man weiter kein iPhone, sondern ein Gerät auf dem iOS läuft - das kann auch ein iPod Touch für 180€ sein.
Und wie schon gesagt, es kann später auch noch eine Anwendung für Android erscheinen, momentan hat man sich einfach nur deshalb auf iOS konzentriert, da dort die Nutzerbasis sehr groß ist und auch eher zu erwarten ist, dass die Leute auch das Geld für diesen Quadcopter haben.