rothschildus
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Apr. 2005
- Beiträge
- 20
Hallo Leute
Ein Freund von mir hat mir ein iptable-script geschrieben.
Kann sich das mal jemand anschauen und vieleicht sagen
warum ich Ebay nich mehr oeffnen laesst(https vieleicht)? (nur auf den Clients, aufm Server gehts noch).
Sind wirklich alle Ports im Intranet offen ? Weil naemlich die Netbiosnamen nich gehen (kann nur die ip eingeben und dann seh ich auch die anderen XP-Shares), auserdem gehen diverse Spiele nich uebers LAN. Laut dem Autor sind ja alle Ports intern frei?
Bitte helft mir da der Autor gerade im Uni-Stress ist.
Thanx
Paul
Hier das script:
#! /bin/bash
#######################################################
# Variablen definieren
IPTABLES=/usr/sbin/iptables
echo " ---"
# internet EXTIF
# intranet INTIF
# intranet2 INTIF2
DSLIF="ppp0" #DSL-Karte
SWITCHIF="eth2" # am Switch
GBITIF2="eth1" # ein anderer Client mit GBIT-KArte
# User section fr Kai
SWITCHCLIENT1=192.168.0.12 #Einer von 5 Clients am Switch
ICQPORT=24500:24505
#######################################################
echo " Clearing any existing rules"
$IPTABLES -F
$IPTABLES -t nat -F
echo " ---"
#######################################################
echo " routing aktivieren"
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
echo " ---"
#######################################################
echo " alle packete an alle duchlassen"
$IPTABLES -A FORWARD -i $GBITIF2 -o $SWITCHIF -j ACCEPT
$IPTABLES -A FORWARD -i $SWITCHIF -o $GBITIF2 -j ACCEPT
$IPTABLES -A FORWARD -i $SWITCHIF -o $DSLIF -j ACCEPT
$IPTABLES -t nat -A POSTROUTING -o $DSLIF -j MASQUERADE
echo " ---"
#######################################################
echo " Ports weiterleiten"
# aMule an Kai weiterleiten
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i $DSLIF -p tcp --dport 4662 -j DNAT --to $SWITCHCLIENT1:4662
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i $DSLIF -p udp --dport 4672 -j DNAT --to $SWITCHCLIENT1:4672
echo " ICQ an Kai weitergeleitet"
# LICQ Weiterleiten TCP 24500:24505 UDP 4000
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i $DSLIF -p tcp --dport $ICQPORT -j DNAT --to $SWITCHCLIENT1
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i $DSLIF -p udp --dport 4000 -j DNAT --to $SWITCHCLIENT1
echo " aMule an Kai weitergeleitet"
echo " ---"
#######################################################
echo "all done"
Ein Freund von mir hat mir ein iptable-script geschrieben.
Kann sich das mal jemand anschauen und vieleicht sagen
warum ich Ebay nich mehr oeffnen laesst(https vieleicht)? (nur auf den Clients, aufm Server gehts noch).
Sind wirklich alle Ports im Intranet offen ? Weil naemlich die Netbiosnamen nich gehen (kann nur die ip eingeben und dann seh ich auch die anderen XP-Shares), auserdem gehen diverse Spiele nich uebers LAN. Laut dem Autor sind ja alle Ports intern frei?
Bitte helft mir da der Autor gerade im Uni-Stress ist.
Thanx
Paul
Hier das script:
#! /bin/bash
#######################################################
# Variablen definieren
IPTABLES=/usr/sbin/iptables
echo " ---"
# internet EXTIF
# intranet INTIF
# intranet2 INTIF2
DSLIF="ppp0" #DSL-Karte
SWITCHIF="eth2" # am Switch
GBITIF2="eth1" # ein anderer Client mit GBIT-KArte
# User section fr Kai
SWITCHCLIENT1=192.168.0.12 #Einer von 5 Clients am Switch
ICQPORT=24500:24505
#######################################################
echo " Clearing any existing rules"
$IPTABLES -F
$IPTABLES -t nat -F
echo " ---"
#######################################################
echo " routing aktivieren"
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
echo " ---"
#######################################################
echo " alle packete an alle duchlassen"
$IPTABLES -A FORWARD -i $GBITIF2 -o $SWITCHIF -j ACCEPT
$IPTABLES -A FORWARD -i $SWITCHIF -o $GBITIF2 -j ACCEPT
$IPTABLES -A FORWARD -i $SWITCHIF -o $DSLIF -j ACCEPT
$IPTABLES -t nat -A POSTROUTING -o $DSLIF -j MASQUERADE
echo " ---"
#######################################################
echo " Ports weiterleiten"
# aMule an Kai weiterleiten
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i $DSLIF -p tcp --dport 4662 -j DNAT --to $SWITCHCLIENT1:4662
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i $DSLIF -p udp --dport 4672 -j DNAT --to $SWITCHCLIENT1:4672
echo " ICQ an Kai weitergeleitet"
# LICQ Weiterleiten TCP 24500:24505 UDP 4000
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i $DSLIF -p tcp --dport $ICQPORT -j DNAT --to $SWITCHCLIENT1
$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i $DSLIF -p udp --dport 4000 -j DNAT --to $SWITCHCLIENT1
echo " aMule an Kai weitergeleitet"
echo " ---"
#######################################################
echo "all done"