Avenger84
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.642
Hallo,
ich arbeite mich gerade in IPv6 ein und es tauchen bzw. es werden noch einige Fragen auftauchen.
In der FritzBox werden s.g. Unique Local Address meinen Heimnetzwerkgeräten zugeteilt.
Diese fangen mit fd00:0000:0000:0000 an, der Host Teil danach soll sich aus der Mac Adresse ableiten soweit ich richtig informiert bin.
Ich habe "ULA-Präfix manuell festlegen" angewählt und auf fd00:aaaa:0000:0000 geändert.
Nun hat das gleiche Gerät aber eine ganz andere Host Adresse:
vorher:
nacher:
Mir ist es eigentlich nur wichtig, dass die IPv6 Adresse fest bestehen bleibt (Raspberry Pi mit Pihole)
Ist dem so oder wie setzt sich der rechte Teil zusammen ?
ich arbeite mich gerade in IPv6 ein und es tauchen bzw. es werden noch einige Fragen auftauchen.
In der FritzBox werden s.g. Unique Local Address meinen Heimnetzwerkgeräten zugeteilt.
Diese fangen mit fd00:0000:0000:0000 an, der Host Teil danach soll sich aus der Mac Adresse ableiten soweit ich richtig informiert bin.
Ich habe "ULA-Präfix manuell festlegen" angewählt und auf fd00:aaaa:0000:0000 geändert.
Nun hat das gleiche Gerät aber eine ganz andere Host Adresse:
vorher:
nacher:
Mir ist es eigentlich nur wichtig, dass die IPv6 Adresse fest bestehen bleibt (Raspberry Pi mit Pihole)
Ist dem so oder wie setzt sich der rechte Teil zusammen ?