Iso über Netzwerk booten

Mr.Wow

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
31
Hello

ich bin nun seit ein paar Stunden drann eine Iso/bin von Netzwerk zu booten. jedoch noch kein Erfolg. Ich habe eine Windows PE 3.0 erstellt und auch USB tauglich hin bekommen. Jetzt ist aber meine Frage wie kann ich sowas peer Netzwerk booten? also PXE oder so.
Habe da nicht so die Supergrosse Erfahrung.
Hier habe ich ein wenig Rum probiert.
https://www.computerbase.de/forum/t...tzwerk-mit-tftp-richtiges-image.170970/page-3

Welches Programm würdet Ihr nützen? Ist es überhaupt möglich?

Gruss Phil
 
Ich glaube, das dir das hier helfen könnte: http://www.golem.de/0910/70378.html

Dadurch wird dir die Möglichkeit gegeben, Windows unbeaufsichtig über das Netzwerk zu installieren.
 
Danke, aber mein Ziel ist es nicht ein Windows zu Installieren. Sondern: Sobald ich ein PC peer Lan boote, kommt ein Fenster(oder windows) dass Service programme drauf hat wie: Antivirentool, Recovery oder solche sachen.

Oder geh ich hier die sache falsch an?
 
Ich glaub ich steh* grad etwas auf dem Schlauch.

Aber wenn ich das richtig verstehe willst du also eine Art Remoteverbindung aufbauen und dann andere rechner fernesteuern. Oder hab ich das wieder verpeilt ? X-Þ
 
Du willst ein Betriebssystem per LAN booten? Mit Windows gehts nicht.

Mit Linux gehts... informier dich mal über "PXE Boot Linux"...
 
Mit dem Bootloader gPXE sollte es auch mit Windows gehen.
In der c't Ausgabe 8/09 gab es einen Artikel dazu. http://www.heise.de/ct/inhalt/2009/08/168/
Dort wird erklärt, wie man eine lokale Windows-Installation ins Netzwerk verlagert und von dort aus bootet.
Ob das auch mit Win PE machbar ist kann ich aber nicht sagen.
 
Danke vielmals. ich werde das mit dem linux mal probieren.
Hab eben in der aktuellen ct die Notfall CD gemacht:)
eigendlich ein Super ding.
 
Zurück
Oben