DrToxic
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.068
Hey,
nachdem ich die Tweets von lulzsec verfolgt habe, bin ich jetzt ein wenig paranoid:
Ich habe bei mir auf dem Desktop Rainmeter installiert und so konfiguriert, dass es mir den Network-Traffic (ein und aus) anzeigt, siehe Screen:
Jetzt habe ich heute, kurz bevor die DDoS-Attacke losging, in absolut regelmäßigen Abständen spikes im Upload gehabt. Als ich dann µTorrent ausgemacht habe (idle, kein dow-, kein upstream), war es aber vorbei, meine ich - kann aber auch Zufall sein.
Ich wundere mich eh schon seit längerer Zeit, wo diese "Up"-Peaks herkommen (unregelmäßig).
Wie genau kann ich nachprüfen, wann was wohin rausgegangen ist?
nachdem ich die Tweets von lulzsec verfolgt habe, bin ich jetzt ein wenig paranoid:
/b/, most of you are probably infected right now and don't realize. You know those times your Internet freaks out? Yeah, that's us firing.
Ich habe bei mir auf dem Desktop Rainmeter installiert und so konfiguriert, dass es mir den Network-Traffic (ein und aus) anzeigt, siehe Screen:
Jetzt habe ich heute, kurz bevor die DDoS-Attacke losging, in absolut regelmäßigen Abständen spikes im Upload gehabt. Als ich dann µTorrent ausgemacht habe (idle, kein dow-, kein upstream), war es aber vorbei, meine ich - kann aber auch Zufall sein.
Ich wundere mich eh schon seit längerer Zeit, wo diese "Up"-Peaks herkommen (unregelmäßig).
Wie genau kann ich nachprüfen, wann was wohin rausgegangen ist?